Rufen Sie mich in einigen Monaten an - Warum Sie dieser Satz bei der Akquise weiterbringt
Wie oft hören Sie bei Ihrer Telefonakquise diese Antwort? Und wie häufig beenden Sie dann frustriert dieses Telefonat? Sicherlich oft genug. Lassen Sie sich nicht von solchen Antworten abschrecken. Noch sollten Sie denken „Der Kunde will mich bloß abwimmeln“. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf den Sachinhalt der Antwort – und fragen Sie nach.
Eine Telefonakquise ist eine Aufgabe, die Ihre volle Konzentration benötigt. Eine Telefonakquise führt Sie jedoch oftmals auch an innere Grenzen. Denn nicht jeder Anruf ist von positivem Erfolg gekrönt. Mehr als genug müssen Sie sich mit einem „Nein“ auseinandersetzen. Deshalb verinnerlichen Sie grundsätzlich:
Jede Antwort des Kunden bieten Ihnen Informationen, die Sie weiterbringen.
Unabhängig davon, um welchen Sachinhalt es sich dabei handelt. Gewöhnen Sie es sich an, nachzuhaken und die Antwort zu hinterfragen. Sie werden dabei wichtige Fakten erfahren, die Sie zum Aufbau bzw. Ausbau einer Kundenbindung nutzen können.
„Rufen Sie mich in einigen Monaten an!“
Eine typische Antwort, die oftmals bereits nach einigen Gesprächsminuten fällt. Varianten sind: „Melden Sie sich doch in sechs Monaten wieder“ oder „Im nächsten Jahr ist es sinnvoller, über diese Angelegenheit zu sprechen“ oder „Lassen Sie uns Ende des Jahres über dieses Angebot reden“.
Nochmals zur Verinnerlichung: Legen Sie nicht auf. Fragen Sie nach:
„Es hört sich an, als wären Sie sehr beschäftigt. Darf ich fragen, …“ oder „Ich rufe Sie gerne nach dieser Zeitspanne wieder an. Darf ich erfahren…“
- …warum in sechs Monaten/in einigen Monaten/Ende des Jahres/nächstes Jahr?“
- …was hat sich dann geändert, dass Sie Interesse an einem Gespräch mit mir hätten?“
- …was wäre, wenn wir Sie dabei unterstützen könnten, Einsparungen durchzuführen?
- …was wäre, wenn wir Ihnen helfen könnten, Kosten zu drosseln?“
- …was wäre, wenn wir Sie dabei unterstützen könnten, Ihre Marktposition auszubauen?“
- …welche aktuellen Prioritäten wurden im Unternehmen gesetzt?“
- …welche Ziele hat das Unternehmen für diesen Zeitraum festgelegt?“
- …mit welchen aktuellen Herausforderungen müssen Sie sich auseinandersetzen?“
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 5472 Aufrufe