Small Talk: Leicht und mühelos ins Gespräch kommen
Small Talk lernen
Small Talk hilft Ihnen mit anderen in Kontakt zu treten. Gezielt und gekonnt eingesetzt, öffnet Ihnen so Ihr Small Talk Tür und Tor. Die einzige Hürde, die Sie dabei überwinden müssen, ist die Scheu das Schweigen zu durchbrechen. Doch diese Scheu können Sie bewältigen: Small-Talk lernen ist angesagt – und mit den folgenden Übungen gelingt Ihnen dies.
Small Talk Training – Übungen
Übung 1: Beginnen Sie mit einfachen, unkomplizierten Small Talk Themen
Machen Sie es sich selbst leicht. Konzentrieren Sie sich erst einmal auf Smalltalk Themen, die jeden ansprechen und zu dem jeder etwas zu sagen hat:
- Das Wetter
- Sport,
- Filme, Shows oder TV.
Legen Sie sich am besten einige Standard-Floskeln zurecht:
- „Bbrrr, ist das kalt heute.“
- „Jetzt regnet es schon seit Tagen.“
- „Endlich zeigt sich mal wieder die Sonne.“
- „Na, das Spiel gestern Abend war ja wohl ein Witz, oder?!“
- „Die neue Krimiserie ist spannend. Da lohnt es sich einzuschalten. Haben Sie sie auch gesehen?“
Notieren Sie sich jetzt eigene Small Talk Einleitungssätze.
Übung 2: Nutzen Sie jede Gelegenheit zum Small Talken
Damit Sie Ihre Scheu verlieren, sollten Sie jede Gelegenheit, die sich Ihnen für ein Gespräch bietet, nutzen. Sie treffen tagtäglich immer wieder Fremde oder weniger bekannte Personen, die hervorragend zum Üben geeignet sind. Ob die Kollegin aus der anderen Abteilung. Die Empfangsdame, mit der Sie ansonsten kaum ein Wort sprechen. Die Verkäuferin im Supermarkt. Den Taxifahrer oder den Passagier, der neben Ihnen in der Bahn sitzt. Nicken Sie dieser Person zu. Sagen Sie „Hallo“ oder „Guten Morgen/Tag“ und schließen Sie gleich Ihren Small Talk Einstiegssatz an. „Guten Morgen. Ist das wieder kalt heute früh.“
Hinweis: Sollte derjenige erstaunt schauen und schweigen oder sich sogar abwenden, nehmen Sie es nicht persönlich. Dieser Mensch hat entweder einen schlechten Tag oder hat noch nichts vom Small talken gehört.
Übung 3: Setzen Sie Small Talk Fragen ein
Eine gute Taktik: Stellen Sie eine Frage – eine Smalltalk Frage. Und kommen Sie so ins Gespräch.
- „Haben Sie die korrekte Uhrzeit?“
- „Ist der Zug/der Bus/die Straßenbahn nach… schon eingetroffen?“
- „Warten Sie auch auf den Zug nach…?“
- „Kennen Sie sich mit diesen Ticketautomaten aus?“
- „Oh, ich sehe, Sie verwenden das neue Smartphone… Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?“
- „Sie haben immer ein Lächeln auf den Lippen. Wie gelingt es Ihnen immer so freundlich und höflich zu sein (beispielsweise zur Empfangsdame)?“
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 9605 Aufrufe