Nonverbale Kommunikation: So setzen Sie Ihre Körpersprache gezielt ein
Körpersprache, die nonverbale Kommunikation
Sie kommunizieren tagtäglich. Erfolgreich miteinander reden gelingt jedoch nicht in jedem Gespräch. Viel zu oft kommt es zu Missverständnissen oder Sie kommen bei Ihrem Gesprächspartner mit Ihrem Anliegen nicht voran. Schnell wird in solchen Fällen die Ursache alleine auf der verbalen Ebene – den Worten und Aussagen, dem Senden und Empfangen – gesucht.
Viel öfter ist es jedoch angebracht den eigenen Fokus auf die nonverbale Kommunikation – die Körpersprache - zu lenken. Denn durch die Körpersprache zeigt Ihr Gesprächspartner – und auch Sie selbst -, was ihn auf der unbewussten Ebene innerhalb des Gespräches bewegt.
Wenn Sie beispielsweise sagen „Ich bin ganz Ohr. Erzählen Sie ruhig weiter.“ und dabei Ihre Arme vor der Brust verschränken, sich zurücklehnen und schließlich den Blickkontakt für längere Zeit unterbrechen, wird Ihr Gesprächspartner Zweifel an Ihren Worten bekommen. Oder Ihr Gegenüber äußert „Diese Vorgabe regt mich doch nicht auf“, während sich sein Kiefer anspannt und er mit einer Hand eine Faust bildet, werden Sie seinen Worten wohl kaum Glauben schenken.
In solchen Momenten spüren alle: Hier stimmt etwas nicht. Und dieses Gefühl ist korrekt. Denn die verbale und die nonverbale Ebene haben keine Übereinstimmung erzielt. Und solch eine fehlende Stimmigkeit ist keine Lappalie. Denn innerhalb eines Gespräches wird den Körpersprache-Signalen – auch wenn diese oftmals nur kurz oder unbewusst von Ihnen registriert werden – mehr Beachtung geschenkt und mehr Gewicht verliehen. Nach dem Motto: Der Körper lügt nicht.
Erhöhen Sie deshalb Ihr Wissen über die nonverbale Kommunikation.
- Der Beitrag: Körpersprache: Sich für die nonverbale Kommunikation sensibilisieren zeigt Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie sich für die Körpersprache Signale bewusst öffnen können.
- Der Beitrag: Körpersprache deuten: Das ABC der Körpersprache macht Sie damit vertraut, was die Gestik, Mimik und die Körperhaltung Ihres Gesprächspartners verraten könnte.
- Der Beitrag: Körpersprache lernen: Entwickeln Sie eine Körpersprache des Erfolgs unterstützt Sie dabei Ihre persönliche nonverbale Kommunikation gezielter und bewusster im Gespräch einzusetzen. So werden Sie nicht nur glaubwürdiger, sondern können dadurch auch das Gespräch viel aktiver und besser gestalten.
- Kommentieren
- 18090 Aufrufe