Business-Netz Logo
Nonverbale Kommunikation: So setzen Sie Ihre Körpersprache gezielt ein Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Kommunikation » Nonverbale Kommunikation: So setzen Sie Ihre Körpersprache gezielt ein
  • Anzeigen
  • What links here

Nonverbale Kommunikation: So setzen Sie Ihre Körpersprache gezielt ein

14. September 2011

Körpersprache, die nonverbale Kommunikation

Sie kommunizieren tagtäglich. Erfolgreich miteinander reden gelingt jedoch nicht in jedem Gespräch. Viel zu oft kommt es zu Missverständnissen oder Sie kommen bei Ihrem Gesprächspartner mit Ihrem Anliegen nicht voran. Schnell wird in solchen Fällen die Ursache alleine auf der verbalen Ebene – den Worten und Aussagen, dem Senden und Empfangen – gesucht.

 

 So setzen Sie Ihre Körpersprache gezielt ein

Viel öfter ist es jedoch angebracht den eigenen Fokus auf die nonverbale Kommunikation – die Körpersprache - zu lenken. Denn durch die Körpersprache zeigt Ihr Gesprächspartner – und auch Sie selbst -, was ihn auf der unbewussten Ebene innerhalb des Gespräches bewegt.

Wenn Sie beispielsweise sagen „Ich bin ganz Ohr. Erzählen Sie ruhig weiter.“ und dabei Ihre Arme vor der Brust verschränken, sich zurücklehnen und schließlich den Blickkontakt für längere Zeit unterbrechen, wird Ihr Gesprächspartner Zweifel an Ihren Worten bekommen. Oder Ihr Gegenüber äußert „Diese Vorgabe regt mich doch nicht auf“, während sich sein Kiefer anspannt und er mit einer Hand eine Faust bildet, werden Sie seinen Worten wohl kaum Glauben schenken.

In solchen Momenten spüren alle: Hier stimmt etwas nicht. Und dieses Gefühl ist korrekt. Denn die verbale und die nonverbale Ebene haben keine Übereinstimmung erzielt. Und solch eine fehlende Stimmigkeit ist keine Lappalie. Denn innerhalb eines Gespräches wird den Körpersprache-Signalen – auch wenn diese oftmals nur kurz oder unbewusst von Ihnen registriert werden – mehr Beachtung geschenkt und mehr Gewicht verliehen. Nach dem Motto: Der Körper lügt nicht.

 

Erhöhen Sie deshalb Ihr Wissen über die nonverbale Kommunikation.

  • Der Beitrag: Körpersprache: Sich für die nonverbale Kommunikation sensibilisieren zeigt Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie sich für die Körpersprache Signale bewusst öffnen können.
  • Der Beitrag: Körpersprache deuten: Das ABC der Körpersprache macht Sie damit vertraut, was die Gestik, Mimik und die Körperhaltung Ihres Gesprächspartners verraten könnte.
  • Der Beitrag: Körpersprache lernen: Entwickeln Sie eine Körpersprache des Erfolgs unterstützt Sie dabei Ihre persönliche nonverbale Kommunikation gezielter und bewusster im Gespräch einzusetzen. So werden Sie nicht nur glaubwürdiger, sondern können dadurch auch das Gespräch viel aktiver und besser gestalten.

 



 

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Körpersprache, nonverbale Kommunikation, Körpersprache deuten, Körpersprache lernen
Weitere Beiträge zu diesem Feature Paket:
  • Körpersprache: Sensibilisieren Sie sich für die nonverbale Kommunikation
  • Arbeitsblatt: Körpersprache wahrnehmen
  • Körpersprache lernen: Entwickeln Sie eine Körpersprache des Erfolgs
  • Übersicht: Körpersprache - Übungen für Ihr selbstbewusstes Auftreten
  • Körpersprache deuten: Das ABC der Körpersprache
  • Nonverbale Kommunikation: So setzen Sie Ihre Körpersprache gezielt ein
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 18090 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Körpersprache: Sensibilisieren Sie sich für die nonverbale Kommunikation
Verbessern Sie Ihre Kommunikation. Erhöhen Sie dazu Ihre Sensibilität für die Körpersprache – die nonverbale Kommunikation – Ihres Gegenübers. mehr
Kongruente Kommunikation: Was sagt Ihre Körpersprache?
In einer kongruenten Kommunikation stützt Ihre Körpersprache Ihre verbale Aussage. Prüfen Sie deshalb Ihre Körpersprache – und stellen Sie Harmonie her. mehr
Körpersprache lernen: Entwickeln Sie eine Körpersprache des Erfolgs
Erfahren Sie, wie Sie innerhalb eines Gespräches Ihre Körpersprache aktiv einsetzen und so das Gespräch auch auf der nonverbalen Ebene gezielt gestalten können. mehr
Google Glass App: Lieber selbst nonverbale Signale deuten
Nonverbale Signale zu deuten ist wichtig – gerade im Verkaufsgespräch. Google Glass App scheint hier die Lösung zu sein. Aber der Schein trügt. mehr
Checkliste: Vorbereitung für die perfekte Körpersprache im Gespräch
Prüfen Sie mit dieser Checkliste, ob Sie alle Vorbereitungen getroffen haben, um Ihre Körpersprache im Gespräch perfekt einsetzen zu können. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Excel Tabelle Buchtipp Weihnachten Kurswechsel Erfolg infografik Fehler Ziele Tabelle Karriere Motivation Führungskraft Zeit Präsentation Ziel Stress Arbeitsplatz Zeitmanagement Meeting Mitarbeiter Kommunikation Selbstmanagement

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Business-Knigge für Frankreich
  • Microsoft Windows 10: Direktes Kommentieren dank Microsoft Edge
  • Betrug im Internet: So schützen Sie sich

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes Onboarding neuer Mitarbeiter
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten