Business-Netz Logo
Beamtenstatus: Profitieren Sie von diesen Vorteilen Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Karriereentwicklung » Beamtenstatus: Profitieren Sie von diesen Vorteilen
  • Anzeigen
  • What links here

Beamtenstatus: Profitieren Sie von diesen Vorteilen

17. Juni 2022

Der Beamtenstatus ist beliebt und begehrt. Das hat gute Gründe, denn Beamte genießen in vielen Bereichen attraktive Vorteile. In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf Vorteile vor, die Beamte exklusiv für sich beanspruchen können.

 

positiv - negativ vergleich

 

Vorteil 1: Sicherheit des Arbeitsplatzes

In der heutigen Zeit ist es vielen wichtig, einen sicheren Arbeitsplatz zu haben. Als Beamter erfolgt nach einigen Jahren Bewährung eine Berufung auf Lebenszeit. Somit ist die Anstellung gesichert. So wird der Beamtenstatus nur durch Strafgerichtsurteile aberkannt. Wer sich also nichts zuschulden kommen lässt, hat diesen Status auf Lebenszeit.

 

Vorteil 2: Pension statt Rente

Beamte erhalten keine Rente, sondern eine Pension. Die Pension ist eine Art Ruhegehalt. Die Höhe errechnet sich nach den Dienstjahren und dem Verdienst. Daraus ergibt sich, dass die Pension deutlich höher ist als eine vergleichbare Rente. Als Anhaltspunkt gilt, dass Beamte etwa 70 Prozent ihres letzten Gehalts als Pension erhalten.



Außerdem haben Beamte bereits während der aktiven Arbeitszeit mehr netto vom brutto, da sie keine Sozialabgaben zahlen.

 

Vorteil 3: Bessere Konditionen bei Krediten

Ein weiterer Vorteil für Beamte zeigt sich bei der Aufnahme eines Kredits. Hier haben Beamte Zugang zu Krediten mit besseren Konditionen. Diese werden auch als Beamtenkredit bezeichnet.

 

Der Grund dafür liegt in der Sicherheit des Einkommens und des Arbeitsplatzes. Beamte verdienen im Vergleich mit Angestellten grundsätzlich überdurchschnittlich. Somit steht auch viel frei verfügbares Einkommen zur Verfügung, das zur Tilgung von Krediten eingesetzt werden kann. Weiterhin haben Beamte den bereits angesprochenen Status auf Lebenszeit. Aus diesem Grund ist ein plötzlicher Verlust des Arbeitsplatzes und somit des Einkommens extrem unwahrscheinlich. Diese Faktoren sorgen dafür, dass mit einem Ausfall des Kredits nicht zu rechnen ist. Banken honorieren dies mit besseren Konditionen.



Einen Beamtenkredit zu Top-Konditionen gibt es bei vielen Banken. Wer einen Beamtenkredit mit niedrigen Zinsen finden will, kann also die zahlreichen Angebote miteinander vergleichen. Dies gelingt schnell und unkompliziert mit einem Online-Kreditvergleich. Hier können Sie bequem von zu Hause aus konkrete Kreditangebote für Beamte einholen. Dabei wählen Sie direkt aus, welches Volumen Sie benötigen und welche Laufzeit Ihnen vorschwebt. Dann erhalten Sie innerhalb von wenigen Sekunden zahlreiche Kreditangebote.



Ein weiterer Vorteil des Onlinevergleichs von Beamtenkrediten: Sie können diese direkt online beantragen. Somit sparen Sie viel Zeit und erhalten einen Kredit für unterschiedlichste Zwecke online.

 

Vorteil 4: Feste und transparente Gehaltsstrukturen

Anders als die meisten Angestellten haben Beamte Planungssicherheit, was die Vergütung betrifft. So ist das Gehalt in den Besoldungstabellen für Beamte festgehalten. In regelmäßigen Abständen steigen die Bezüge automatisch, auch wenn keine Beförderung stattfindet. Ebenfalls erhalten alle Beamten in derselben Besoldungsklasse den gleichen Verdienst. Somit sind die Gehälter fest geregelt und transparent.

 

Vorteil 5: Freie Wahl der Krankenversicherung

Beamte haben eine Sonderposition, was die Sozialversicherungen betrifft. Sie haben die Wahl, ob Sie Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung werden wollen, oder ob Sie eine private Krankenversicherung vorziehen.



Damit nicht genug, erhalten Beamte und Beamtenanwärter einen Arbeitgeberzuschuss zur Krankenversicherung. Dies betrifft sowohl die private als auch die gesetzliche Krankenversicherung. Somit haben Beamte sehr niedrige Krankenversicherungsbeiträge, sodass sich in der Regel die Mitgliedschaft in einer privaten Krankenkasse lohnt.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Beamtenstatus, Beamtenverhältnis, Vorteile Beamtenstatus
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 965 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Private Krankenversicherung (PKV) 2012: Lohnt sich für Sie ein...
Wichtigste Änderung in der Privaten Krankenversicherung (PKV) im Jahr 2012: Einführung des Unisex-Tarifs. Prüfen Sie mit unserem PKV-Rechner unter 1000 Tarifen, ob sich ein Wechsel der Versicherung für Sie lohnt. mehr
Gesetzliche Krankenversicherung 2010 – Wichtige Vorteile für Selbständige!
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am 13.02.2008 in seiner Entscheidung mit dem Az.: 2 BvL 1/06 die Unvereinbarkeit der Einkommensteuergesetze bezüglich der steuerlichen Berücksichtigung von Beiträgen für die private Kranken- und... mehr
Geldwerter Vorteil - So machen Sie auch beim Firmenwagen den besten Schnitt
Damit Sie beim Firmenwagen nicht unter die Räder des Finanzamts kommen, zeigt Ihnen der Beitrag die beiden Berechungsalternativen des geldwerten Vorteils und erläutert die Vor- und Nachteile von Fahrtenbuch und 1 %-Regelung. mehr
Bundespolizist verliert Beamtenstatus wegen Beihilfe zur Prostitution
Verstößt ein Bundespolizist durch die Beihilfe zur Ausübung der verbotenen Prostitution gegen seine Dienstpflicht zu achtungs- und vertrauenswürdigem Verhalten, so rechtfertigt dieses Verhalten nach Ansicht des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Baden-... mehr
Erfolgreich bewerben: Welche Zeugnisse haben einen Mehrwert in der Bewerbung?
Welche Zeugnisse sind für Ihren potenziellen Arbeitgeber wirklich von Interesse? Wir sagen Ihnen, wie Sie bei der Auswahl der Zeugnisse für Ihre Bewerbungsunterlagen vorgehen, um Ihren beruflichen Werdegang optimal zu repräsentieren. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Selbstmanagement Führungskraft Mitarbeiter Kommunikation Präsentation Ziel Motivation Weihnachten Excel Tabelle Meeting Karriere Buchtipp Stress Arbeitsplatz Ziele Erfolg Tabelle Zeitmanagement Fehler Kurswechsel Zeit infografik

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Excel Tabelle: Gliederungsfunktion erhöht die Übersichtlichkeit
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten