Stellenbeschreibung zu Rate ziehen: 3 Gründe, warum Sie öfters Ihre Arbeitsplatzbeschreibung lesen sollten
Ihre Stellenbeschreibung und Arbeitsplatzbeschreibung ist nicht nur zu Beginn interessant
In der Regel ist Ihr Interesse an einer Arbeitsplatzbeschreibung und einer Stellenbeschreibung besonders groß, wenn Sie
- sich bewerben und die Arbeitsplatzbeschreibung des Stelleninserates studieren.
- eine Stelle in einem Unternehmen neu antreten.
Doch Ihre Stellenbeschreibung sollte Sie grundsätzlich in regelmäßigen Abständen interessieren – und zwar aus drei Gründen.
Warum Ihre Stellenbeschreibung und Ihre Arbeitsplatzbeschreibung für Sie stets von Interesse ist: 3 Gründe
Grund Nr. 1: Sie können sich besser abgrenzen
Die Anforderungen, die Ihr Arbeitgeber an Sie stellt, nehmen stets zu und werden immer vielschichtiger. Der Arbeitsdruck wächst somit an. Damit Sie jedoch nicht unter chronischen Stress geraten oder gar auf ein Burn-out zu steuern, sollten Sie sich erst einmal nur auf die Leistungen konzentrieren, die von Ihnen wirklich gefordert und verlangt werden – und zwar mit Hilfe Ihrer Stellenbeschreibung. In dieser können Sie genau ablesen, was in Ihren Arbeits- und somit Zuständigkeitsbereich fällt, so dass Sie sich besser gegen zusätzliche Forderungen abgrenzen können.
Grund Nr. 2: Sie können mit Ihrem Vorgesetzten besser in Verhandlung treten
Nicht allein bei der jährlichen Mitarbeiterbeurteilung, sondern auch bei Gesprächen zum Thema Lohnerhöhung, Weiterbildung oder Beförderung ist das Wissen um Ihre Stellenbeschreibung nützlich. Denn Sie können nun konkret darauf verweisen,
- welche Tätigkeiten und Arbeiten Sie bereits ausführen – und welche davon nicht mehr Ihrer eigentlichen Tätigkeitsbeschreibung zugeordnet werden können.
- welche Anforderungen aktuell an Ihren Arbeitsplatz gestellt werden – und so den Unterschied herausfiltern.
- wie diese neuen Anforderungen von Ihnen erfüllt werden können – und so eine Beförderung oder eine Weiterbildung verhandeln.
Grund Nr. 3: Sie können Ihre Karriere besser planen
Eine Stellenbeschreibung und Arbeitsplatzbeschreibung zeigt auf,
- welche Kompetenzen und Fähigkeiten Sie für Ihre jetzigen Aufgaben benötigen.
- welche Arbeiten von Ihnen aktuell verlangt werden.
Wollen Sie auf der Karriereleiter nach oben klettern, empfiehlt es sich, einmal die Stellenbeschreibungen für die jeweiligen nachfolgenden Posten mit folgender Frage im Sinn -Welche Fähigkeiten und Kompetenzen müssen Sie sich dafür aneignen? - zu studieren.
- Kommentieren
- 13531 Aufrufe