Business-Netz Logo
Wie Uhren Ihren Auftritt und Ihre Ausstrahlung beeinflussen können Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Karriereentwicklung » Wie Uhren Ihren Auftritt und Ihre Ausstrahlung beeinflussen können
  • Anzeigen
  • What links here

Wie Uhren Ihren Auftritt und Ihre Ausstrahlung beeinflussen können

8. Juni 2022

Edle Zeitmesser sind nicht nur ein einfaches Accessoire, sie vervollständigen das Erscheinungsbild und beeinflussen Ihre Ausstrahlung erheblich.

 

Zu einem gut aufeinander abgestimmten Outfit sind passende Accessoires unumgänglich. In der Damenwelt zählen Schals, Schuhe, Hüte und Brillen ebenso dazu wie hochwertiger Schmuck. In Kombination dazu schmücken Uhren Damen in der Geschäftswelt und in der Freizeit. Ob schöne Orient Uhren oder Modelle einer anderen Marke, die Uhr ist eines der Details, welche das Erscheinungsbild komplettieren. Dementsprechend muss eine Uhr stets perfekt zum Rest des Outfits passen.

 

Dame mit Armbanduhr 

 

Damenuhren und Herrenuhren in unglaublicher Vielfalt

In der heutigen Zeit gibt es eine unfassbar große Auswahl verschiedenster Uhrenmodelle. In der Kategorie Uhren Damen und auch für die Männerwelt finden sich je nach Geschmack perfekte Alltagsbegleiter. Insbesondere im geschäftlichen Bereich sollte eine schöne Uhr am Handgelenk nicht fehlen. Zunächst einmal liegt der Vorteil ganz klar im Nutzen der Uhren. Ob Uhren Damen von Tissot, Calvin Klein, Orient Uhren für Damen und Herren oder Uhren einer anderen Marke, die Uhr muss gefallen.

 

In der Kategorie Damenuhren ist es wichtig, eine Uhr zu wählen, welche Sie während der Arbeitszeit nicht behindert. Schwere oder wuchtige Uhren sowie maskuline oder sportliche Modelle zu einem klassischen Kostüm oder Hosenanzug wollen einfach nicht so recht ins Bild passen. Damenuhren oder Orient Uhren mit Metallband oder einem Lederband in gedeckten Farben eignen sich sehr viel besser. Metallfarben in Silber, Gold oder Roségold sind anpassungsfähig, langlebig und strahlen eine edle Eleganz aus, ohne zu beschweren. Sie passen zur Bluse und zum Rock ebenso wie zum Freizeitoutfit nach der Arbeit und sind somit echte Allrounder.

 

Das Lederband an Orient Uhren oder anderen Damenuhren bringt zwar eine gewisse farbliche Gebundenheit mit sich, wirkt jedoch ebenfalls sehr edel. In Schwarz, Braun oder ähnlichen Tönen lassen sich diese Uhren ebenfalls zum Businessoutfit kombinieren.

 

Da Uhren ebenfalls ein Statussymbol sind, geben sie Selbstvertrauen, machen die Trägerin oder den Träger Stolz und verändern so das allgemeine Auftreten zum Positiven. Passt die Uhr perfekt, sieht man viel besser aus, hat ein anderes Lebensgefühl und strahlt dieses auch aus.

 

Herrenuhren zeugen von Stil

Während der Damenwelt zahlreiche Möglichkeiten geboten werden, das Businessoutfit mit Accessoires aufzuwerten, haben Männer oft das Nachsehen. Krawatten, Einstecktücher oder Uhren stehen zur Wahl. Eine elegante Herrenuhr am Handgelenk steht für sich allein. Denn Ringe, Ketten oder Ohrringe sind in fast jedem Fall ein absolutes No-Go.

 

Dies hat jedoch auch Vorteile, denn schlichte Eleganz mit einer Herrenuhr als Blickfang überzeugt nachhaltig. Das Auftreten wird so stolz, kraftvoll und bestimmt. Diese Eigenschaften schätzen Geschäftskontakte und Kunden über alle Maßen. Je wertiger ein Vertragsabschluss oder ein anderes Geschäft sich gestaltet, desto überzeugender muss man als Person auftreten. Passend zum Anzug, Jackett und zur Weste darf das Modell auch etwas größer und schwerer ausfallen. Nur zu sportlich sollte die Uhr nicht erscheinen, denn eine klobige Sportuhr, möglicherweise in grellen Farben passt zwar großartig zum Golf- oder Tennisoutfit, hat im Businessbereich jedoch nichts zu suchen. Da Herren im Allgemeinen wenig Auswahl an passenden Accessoires haben, spricht natürlich nichts dagegen, sich einfach ein Modell für die Freizeit und ein Modell für das Berufsleben anzuschaffen.

 

Geld kommt zu Geld

Ein altes Sprichwort besagt: "Geld kommt zu Geld". Trägt man nun bei geschäftlichen Treffen eine edle und schmückende Uhr am Handgelenk, wird diese registriert. Ihr Gegenüber nimmt die Uhr und das gesamte Erscheinungsbild bewusst oder unterbewusst wahr.

 

Der erste Eindruck bei neuen Kunden oder Geschäftspartnern ist ausschlaggebend. Dieser berühmte erste Eindruck wird in nur wenigen Sekunden gebildet und ist schwer wieder zu ändern. Wer elegant, stilvoll und selbstbewusst auftritt, wird auch so wahrgenommen. Ein hochwertiger Zeitmesser beeinflusst diese Kriterien positiv und vermittelt ein besseres Gesamtbild.

 

Uhren werden übrigens stets mit Erfolg in Verbindung gebracht. Eine zum Outfit passende Damenuhr oder Herrenuhr wird automatisch assoziiert mit finanziellem Erfolg. Mit jemandem, der Erfolg, Finanzstärke und Überzeugung ausstrahlt, wird natürlich lieber eine geschäftliche Verbindung eingegangen als mit jemandem, der nicht vom ersten Moment an überzeugt.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: der erste Eindruck, Ausstrahlung steigern, Selbstvertrauen stärken, Lebensgefühl, selbstbewusstes Auftreten, äußeres Erscheinungsbild
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 837 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Kredit oder Hypothek: Was eignet sich besser?
Wenn Sie eine Immobilie bauen oder kaufen möchten, benötigen Sie die entsprechenden Finanzen. Die meisten finanzieren Kauf und Bau mit einem Kredit oder einer Hypothek. Doch was ist besser geeignet? Hypothek oder Konsumkredit? Beide... mehr
Podcast: Was macht glücklicher: Zeit oder Geld?
Was macht uns glücklicher, Zeit oder Geld? Die Zeit, die wir mit Familie, Freunden und draußen in der freien Natur verbringen, ist am Ende unseres Lebens bedeutend wichtiger als materielle Kostbarkeiten! Anregungen von Heike Holz mehr
Seriöser Auftritt im Büro: Das perfekte Business-Outfit für Damen
Dressed for Success – das Outfit für das perfekte Business-Outfit für Damen muss vor allem formell und repräsentativ sein. Hier unsere Tipps. mehr
Die Probezeit im Arbeitsverhältnis oder „drum prüfe, wer sich (ewig) bindet“
In der betrieblichen Praxis beginnt ein neues Arbeitsverhältnis in der Regel mit der Vereinbarung einer Probezeit, die beiden Arbeitsvertragsparteien der Erprobung dient. mehr
So wird eine Brille im Beruf zum Kompetenzverstärker
Egal ob im Gespräch mit wichtigen Business-Partnern oder im normalen Berufsalltag: Wenn Sie beruflich erfolgreich sein möchten, sollten Sie wissen, wie Sie seriös und kompetent auftreten. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Stress Buchtipp Karriere Meeting Excel Tabelle Führungskraft Kurswechsel Kommunikation Tabelle Fehler Mitarbeiter Ziele Präsentation infografik Selbstmanagement Ziel Erfolg Zeitmanagement Motivation Arbeitsplatz Weihnachten Zeit

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Excel Tabelle: Gliederungsfunktion erhöht die Übersichtlichkeit
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten