Business-Netz Logo
Seriöser Auftritt im Büro: Das perfekte Business-Outfit für Damen Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Karrierefrauen » Seriöser Auftritt im Büro: Das perfekte Business-Outfit für Damen
  • Anzeigen
  • What links here

Seriöser Auftritt im Büro: Das perfekte Business-Outfit für Damen

2. Dezember 2016

Dressed for Success – das Outfit für einen seriösen Business-Auftritt muss vor allem formell und repräsentativ sein. Modische Experimente und die neuesten Trends hingegen spielen nur eine bedingte Rolle, denn die Kleidung soll vor allem Durchsetzungsvermögen, Erfolg und Seriosität vermitteln und gleichzeitig eine gewisse Vertrauenswürdigkeit ausstrahlen. 

 

Tipps für Ihr perfektes Business-Outfit© Flickr AW9FYG Sam Churchill CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

 

Das gelingt, in dem man folgende Grundregeln einhält:

 

Business-Garderobe aus Basics aufbauen

Die Business-Garderobe der Frau beinhaltet Basisteilen wie Kostüme, Etuikleider, Hosenanzüge und dazu kombinierbare Blusen sowie einfarbige Shirts. Bei den Farben gilt: Je höher die Position im Unternehmen, desto dunkler die Farbe der Kleidung. Empfehlenswert sind hier die klassischen Töne Grau, Anthrazit, Dunkelblau und Schwarz. Dazu können je nach Anlass einfarbige, qualitativ hochwertige Shirts kombiniert werden. Auf Nummer sicher gehen Sie mit klassischen Hemdblusen in Weiß, Hellblau oder Hellrosa. In jedem Fall ist ein gut sitzender Blazer ein Muss, zum Überziehen gibt es keine bessere Alternative. Das Kleidungsstück verleiht der Trägerin dank des Kragens und der Betonung der Schultern auch in Kombination mit einem einfachen Shirt Seriosität. Daher gehört ein perfekt sitzender Blazer in jede gut sortierte Business-Garderobe. Online-Shops wie Peter Hahn bieten ein großes Sortiment an unterschiedlichen Damen-Blazern an, sodass Sie für jede Gelegenheit die passende Jacke finden.



 

Darauf ist beim Anprobieren der Business-Kleidung zu achten:

  • Die Ärmel der Jacke reichen nicht weiter als bis zur Handwurzel
  • Der Rock ist nicht kürzer als eine Handbreit über dem Knie
  • Die Hose endet im Idealfall in der Mitte des Absatzes und formt somit eine Silhouette, die die Körperlinie nachzeichnet
  • Die Kleidung sitzt nicht zu eng, und Knöpfe sind ohne Probleme verschließbar, ohne dass der Stoff spannt

 

Accessoires: Weniger ist mehr

Die Grundregel, dass Frauen im Büro immer zu Pumps greifen sollten, ist veraltet. Fühlen Sie sich unsicher in Absatzschuhen, entscheiden Sie sich einfach für ein Modell, in dem Ihnen ein sicherer Gang möglich ist. Als flacher Schuh eignet sich ein Loafer in elegantem Design, aber auch in Stiefeln mit Blockabsatz lässt es sich sicher laufen. Entscheiden Sie sich für Pumps, achten Sie darauf, dass der Absatz zwischen drei und neun Zentimetern beträgt und dass der Schuh nicht zu spitz ist. Die Handtasche sollte farblich zum Rest des Outfits passen. Empfehlenswert sind auch hier dezente Farben wie Schwarz, Grau, Dunkelblau oder Creme. Benötigen Sie einen Laptop, ist es vollkommen legitim, sowohl eine schlichte Laptoptasche als auch eine Handtasche zu tragen. Bei der Wahl des Schmucks gilt: Weniger ist mehr. Entscheiden Sie sich für dezente Ohrstecker statt für auffällige Ohrhänger – außerdem ist Modeschmuck tabu. Auch bei feingliedrigen Ketten handelt es sich im Idealfall um echten Schmuck.

 

Dezentes Make-up und gepflegte Haare

Generell ist auf ein gepflegtes Auftreten zu achten. Dazu gehört auch das richtige Make-up. Die Haut soll gesund aussehen, daher ist es wichtig, die richtige Foundation für den eigenen Hautton zu finden. Insgesamt ist es ratsam, den Look dezent zu halten und entweder Lippen oder die Augen mit dezenten Farbtönen zu betonen. Die Frisur sollte immer topgepflegt sein, lange Haare zurückgebunden werden. Achten Sie außerdem immer auf gepflegte Hände und Fingernägel. Zu lange Nägel, glitzernde Verzierungen oder Knallfarben und abgeblätterter Lack sind ein absolutes No-go. Klassische Farben hingegen wie Rosé, Nude, Bordeaux oder dunkle Töne sind im Büro gern gesehen. Notfalls sollten Sie immer die Farbe, die Sie gerade tragen, in der Handtasche dabei haben, falls doch einmal eine Ecke absplittert. Auch ein natürlicher Look ist angesagt, hierbei ist lediglich auf saubere und ordentlich gefeilte Nägel zu achten. 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Business Outfit, seriöse Kleidung, Business Outfit Damen, dressed for success, seriöser Auftritt, seriöser Auftritt Büro, Business Garderobe Frau, Business Garderobe, Frauen im Büro
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 14460 Aufrufe
Twittern
Average: 3.3 (3 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Business Outfit: Auf die richtige Krawatte kommt es an
Sie kleidet Männer seit Generationen und bezeugt Stilsicherheit und Modebewusstsein: die Krawatte. Doch nicht alle Modelle passen zu jeder Situation. Unsere Tipps für Ihren gelungenen Business-Auftritt. mehr
Wie Kleidung wirkt: Mode und Accessoires im Büro
Kleider machen Leute. Wer zu bestimmten Kreisen im Berufsleben gehören will, muss die Dresscodes kennen, um anerkannt zu werden. Der Businesslook hilft nicht nur bei dem Aufbau der eigenen Karriere, er führt ebenfalls dazu, dass wir abstrakter... mehr
Fünf Styling-Tipps für das Business-Hemd
Dass im Büro in aller Regel der Business-Dresscode angesagt ist, das wissen die Meisten, aber was heißt das eigentlich? Im Fachjargon wird unterschieden in den „Business“ Dresscode und die Unterkategorie, den „Business Casual“ Dresscode. mehr
Geben Sie Ihrem Business eine professionelle Erscheinung mit kleinem Budget
Sie haben kein Budget für teure Design-Maßnahmen? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Corporate Identity für Ihr Business umsetzen können – ohne viel Budget, aber trotzdem professionell. mehr
Bildbearbeitung bei Bewerbungsfotos: Darauf sollten Sie achten
Berücksichtigen Sie beim Knipsen Ihres Bewerbungsfotos unbedingt Farbe, Outfit, Belichtung, Hintergrund und Gesichtsausdruck. Und übertreiben Sie nicht bei der Bildbearbeitung - hier unsere Tipps. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Selbstmanagement Präsentation Ziele Kommunikation Excel Tabelle Buchtipp Fehler Karriere Tabelle Motivation Führungskraft Erfolg Weihnachten Mitarbeiter infografik Meeting Zeitmanagement Ziel Zeit Stress Arbeitsplatz Kurswechsel

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Business-Knigge für Frankreich
  • Betrug im Internet: So schützen Sie sich
  • Sommerliche Temperaturen: So bewältigen Sie die Hitze im Büro

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes Onboarding neuer Mitarbeiter
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten