Business-Netz Logo
Von mobilen Geräten drucken: Diese Möglichkeiten erleichtern den Arbeitsalltag Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Büromanagement & IT » Internet » Von mobilen Geräten drucken: Diese Möglichkeiten erleichtern den Arbeitsalltag

Von mobilen Geräten drucken: Diese Möglichkeiten erleichtern den Arbeitsalltag

11. Dezember 2018

Sie haben gerade eine wichtige Excel-Tabelle auf Ihrem Smartphone abgerufen und müssen sie dringend für eine bevorstehende Präsentation ausdrucken? Doch was tun, wenn der Umweg über den Desktop-Rechner zu lange dauern würde?

 

In solchen Situationen muss das Dokument direkt vom mobilen Gerät an einen Drucker geschickt werden - wie das funktioniert, erklärt Ihnen unser Ratgeber.

 

© Flickr Mobile Worker Michael Coghlan CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

 

AirPrint: Die ideale Lösung für alle Apple-Nutzer

Am einfachsten funktioniert das Drucken von mobilen Apple-Geräten über die seit 2010 immer weiter verbreitete Schnittstelle "AirPrint". Inzwischen haben die meisten Druckerhersteller einige Modelle mit AirPrint-Kompatibilität im Sortiment.

 

Wenn Sie einen AirPrint-fähigen Drucker im Büro haben, gehen Sie folgendermaßen vor:

Zunächst stellen Sie sicher, dass sich Drucker und mobiles Gerät im gleichen WLAN-Netzwerk befinden. Anschließend öffnen Sie die App, aus der Sie drucken möchten. Die meisten Apple-Standard-Apps verfügen über eine solche Funktion. Nun müssen Sie nur noch den AirPrint-kompatiblen Drucker auswählen und schon startet der Druckauftrag.

 

Noch etwas komfortabler wird AirPrint mit der - leider kostenpflichtigen - Anwendung Printopia, die unter anderem eine reibungslose Dropbox-Einbindung ermöglicht und zudem mit fast allen netzwerkfähigen Druckern kommunizieren kann. Außerdem können Sie so Dokumente mit nur einem Klick an den stationären Mac schicken - beispielsweise, falls Sie eine Bilddatei in Photoshop weiterbearbeiten wollen, bevor Sie diese drucken.

 

Detaillierte Anleitungen und eine Liste mit allen Herstellern, die AirPrint-kompatible Geräte im Sortiment haben, finden Sie in diesem Blog-Beitrag.



Drucken von Android-Geräten: Diese Möglichkeiten gibt es

Wenn Sie stattdessen ein Android-Smartphone oder -Tablet nutzen, haben Sie ebenfalls zahlreiche komfortable Druckmöglichkeiten:

 

Am einfachsten erhalten Sie Ihre frischgedruckten Seiten, wenn Sie einen netzwerkfähigen Drucker besitzen und die dazu passende App des Herstellers verwenden. Diese finden Sie in aller Regel schnell über Google Play. Doch auch das Betriebssystem spielt eine Rolle: Eine Druckfunktion gibt es erst seit der Android-Version 4.4 (genannt KitKat).

 

Abgesehen vom bequemen Drucken aus der App heraus ist auch das Drucken via Bluetooth komfortabel. Allerdings sind Bluetooth-fähige Drucker deutlich seltener.

 

Google selbst bietet ein Tool an, um cloudfähige Drucker mit dem eigenen Google Konto zu verbinden: Möglich macht dies die App Google Cloud Print, mit der Sie direkt aus der App oder aus Ihrem Google Chrome Browser heraus drucken können. Letzterem fügt die App eine komfortable Druck-Schaltfläche hinzu.

 

Und wenn kein cloudfähiger Drucker vorliegt?

Dann müssen Sie mit Ihrem Android-Gerät etwas improvisieren, kommen aber in den meisten Fällen trotzdem zu Ihrem Ausdruck.

 

Zum Beispiel, wenn Sie eine FritzBox besitzen und Ihren Drucker via USB-Kabel an selbiger als Netzwerkdrucker konfigurieren. An Ihrem Smartphone benötigen Sie dann einen USB-Host-Adapter, der aus dem Micro-USB-Anschluss eines Smartphones oder Tablets eine reguläre USB-Buchse macht. Solche Adapter sind in der Regel für weniger als 10 Euro zu haben.

 

Sollten Sie hingegen eine Fritzbox und den Adapter anschaffen müssen, lohnt es sich vermutlich eher, einen neuen, netzwerkfähigen Drucker zu kaufen.

 

Bei der Adapter-Methode ist zudem ein bisschen Tüfteln und Ausprobieren gefragt: Denn laut DroidWiki sind unter Umständen nicht alle gängigen Drucker-Apps für Android mit USB-Druckern kompatibel.

 

Detailliertere Beschreibungen der einzelnen Methoden sowie eine Liste mit Android-Drucker-Apps hat DroidWiki in diesem Artikel zusammengestellt.

 

Fazit: Netzwerkfähige Drucker sind für Vieldrucker unerlässlich

Sollten Sie noch einen sehr alten Drucker in Verwendung haben, aber auf ein unkompliziertes Drucken von vielen unterschiedlichen mobilen Geräten angewiesen sein, lohnt sich definitiv der Umstieg auf ein moderneres Gerät. AirPrint-fähige Modelle gibt es bereits für deutlich unter 100 Euro. Einige besitzen sogar eine NFC-Funktion, mit der Sie Ihr Mobilgerät noch schneller via Kontakt mit dem Drucker verbinden.

 

Solche Möglichkeiten sind vor allem in Firmen mit mehreren Mitarbeitern, die alle mobil drucken müssen, unerlässlich und enorm zeitsparend. Eine Übersicht empfehlenswerter Drucker finden Sie in dem aktuellen Testbericht der Stiftung Warentest.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: von mobilen Geräten drucken, drucken von Smartphone und Tablet, mobil drucken, AirPrint
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 4314 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
So stellen Sie die Rückverfolgbarkeit von Produkten aus dem 3D-Drucker sicher
Markenprodukte imitieren, Waffen herstellen, Schlüssel nachmachen: Der 3D-Drucker ermöglicht vieles. Vor allem vieles, was rechtlich bedenklich ist oder sein könnte. mehr
3D Drucker: Die besten Tipps für bessere Druckqualität
Tipps für bessere 3D Druckqualität - Mit den richtigen Einstellungen zu Temperatur und Geschwindigkeit können Sie aus jedem 3D Drucker das Optimum herausholen: Wir verraten Ihnen, wie das gelingen kann! mehr
Excel Tabellen drucken: So ändern Sie die Reihenfolge beim Drucken
Wollen Sie in Excel Ihre Tabellen drucken, wird Excel automatisch die Reihenfolge des Drucks bestimmen. Allerdings können Sie dies mühelos ändern. mehr
Prokrastination besiegen: Wie selbst der Drucker helfen kann
Die Prokrastination, auch Aufschieberitis genannt, ist eine weitverbreitete Erscheinung - und sie in den Griff zu bekommen eine große Aufgabe. Wie selbst der Drucker helfen kann, verraten wir Ihnen hier. mehr
Die besten Apps und Software-Anwendungen für eine professionelle Übersetzung...
Apps, die sich im Ausland als nützlich erweisen, sei es im Urlaub oder auf Geschäftsreise, sind jene für Übersetzungen „on the go“. Wir stellen Ihnen die besten Apps und Software Anwendungen vor. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Zeitmanagement Excel Tabelle Kurswechsel Selbstmanagement Fehler Meeting Präsentation Ziele Erfolg Stress Motivation Kommunikation Zeit Ziel Weihnachten Mitarbeiter Führungskraft Buchtipp Tabelle Arbeitsplatz Karriere infografik

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office effizienter
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren
  • Excel Tabelle: So korrigieren Sie #DIV/O Fehler
  • Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Dieses kleine Wort verhindert Ihren Verkaufserfolg
  • Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Treffen Sie ins Schwarze! Mit den richtigen Redewendungen in...
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbstmanagement

Angstbewältigung: Mit der Angstleiter Ängste überwinden
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft

Selbsttests

Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?
  • Selbsttest: Wie fit sind Sie im Verhandeln?
  • Selbsttest: Arbeiten nach dem Pareto-Prinzip
  • Selbsttest: Wie hoch ist Ihre Selbstmotivation?

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Arbeitsrecht

Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone
  • Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten