Arbeitgeber bewerten im Internet: Beleidigungen sind tabu
Schnell sind Worte wie „Mein Vorgesetzter ist ein Idiot“ auf eines der vielen Online Portale gestellt. Bewertungsportale wie www.kununu.com, www.jobvote.com, www.meinchef.de oder www.Evaluba.com haben sich darauf spezialisiert, Ihnen als Arbeitnehmer eine Plattform zu geben.
Arbeitgeber bewerten: Schimpfwörter sind riskant
Durch die Anonymität des Internets ist die Versuchung groß, all den Frust, der sich angesammelt hat, in Schimpfwörter zu fassen. Doch denken Sie daran: Das Internet war und ist kein rechtsfreier Raum. Beleidigungen und Verleumdungen können strafrechtlich verfolgt werden. Denn per Gerichtsbeschluss müssen die Betreiber solcher Internetportale die Nutzerdaten herausgeben.
Arbeitgeber bewerten: Setzen Sie lieber auf konstruktive Kritik
Halten Sie sich grundsätzlich an eine Regel: Wenn Sie nicht den Mut haben, die Beleidigung Ihrem Vorgesetzten ins Gesicht zu sagen, sollten Sie diese auch nicht ins Internet stellen. Stattdessen geben Sie eine Beurteilung, die jedem weiterhilft – auch Ihnen. Überlegen Sie:
- Was gefällt bzw. missfällt Ihnen?
- Welche Beurteilung des Vorgesetzten würden Sie abgeben?
- Worüber haben Sie sich geärgert? Wie können Sie dies in einer konstruktiven Bewertung mitteilen?
- Worauf möchten Sie die Nutzer dieser Online Plattform – also Personen, die interessiert sind, in diesem Unternehmen zu arbeiten – hinweisen?
- Über welche Aspekte im Unternehmen wie Mitarbeiterführung, Mitarbeitermotivation, Vergütung und Entgelt, Arbeit, Zusammenarbeit, Kollegen und Arbeitsatmosphäre möchten Sie besonders informieren?
- Würde Ihre Kritik anderen helfen, zu entscheiden, ob Ihr Arbeitgeber der beste Arbeitgeber ist? Oder der beliebteste Arbeitgeber? Oder einfach ein guter Arbeitgeber?
Mein Tipp:
Seien Sie fair, d.h. listen Sie in jedem Falle auch für sich selbst die positiven Aspekte in Ihrer Arbeit und im Unternehmen auf – und sei es auf einer separaten Liste. Denn Sie müssen nach all dem Frust wieder in ein Gleichgewicht gelangen, dass es Ihnen ermöglicht, wieder Gefallen an Ihrer Arbeit zu finden.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 6000 Aufrufe