Business-Netz Logo
Selbstständig mit dem eigenen Online-Shop: So erhöhen Sie die Kundenbindung und Ihre Umsätze Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Existenzgründung » Selbstständig mit dem eigenen Online-Shop: So erhöhen Sie die Kundenbindung und Ihre Umsätze
  • Anzeigen
  • What links here

Selbstständig mit dem eigenen Online-Shop: So erhöhen Sie die Kundenbindung und Ihre Umsätze

19. Mai 2022

Der E-Commerce boomt wie kein anderer Markt. Immer mehr Unternehmer entschließen sich dazu, sich mit dem eigenen Geschäft selbstständig zu machen. Das ist nicht weiter verwunderlich: Auch die Verbraucher kaufen nämlich vermehrt im Internet ein. Dabei konzentrieren sich viele Shop-Betreiber hauptsächlich auf die Gewinnung von Neukunden. Aber auch die Kundenbindung ist einer der wichtigsten Faktoren für ein erfolgreiches Online-Business.

 

Loyale Kunden bestellen nicht nur immer wieder bei einem Händler, sie empfehlen ihn unter Umständen auch an Freunde und Bekannte weiter. Eine dauerhafte und tragfähige Kundenbindung aufzubauen ist kein Hexenwerk – wir zeigen Ihnen ein paar Kniffe, mit denen es gelingt.

 

online shop

 

Optimieren Sie Ihren Service

Selbst die besten Artikel werden sich nicht optimal verkaufen, wenn es ständig Probleme mit Ihrem Kundenservice gibt. Sorgen Sie also dafür, dass Sie per Telefon, E-Mail und soziale Medien erreichbar sind und innerhalb der Servicezeiten zügig und kompetent auf Kundenanfragen eingehen können. Auch eine Chatfunktion über Ihre Website oder eine Möglichkeit, per WhatsApp zu schreiben, sind heutzutage geeignete Kommunikationswege.

 

Versuchen Sie außerdem, Ihre Ware schnellstmöglich für den Versand vorzubereiten und zu liefern. Für Kunden, die es sehr eilig haben, sollte es die Möglichkeit geben, gegen einen Aufpreis auch Expressversand zu erhalten. Um dies zu gewährleisten, benötigen Sie optimale Abläufe bei Lagerlogistik und Fulfillment. Eine geeignete Logistik-Lösung für Deutschland und ganz Europa hilft Ihnen dabei, Versand und Lagerung so effizient wie möglich zu gestalten. Dies schließt auch die Automatisierung von Prozessen und die Optimierung der internen Kommunikation mit ein.

 

Entwickeln Sie Bonusprogramme für treue Kunden

Bonusprogramme sind eine Möglichkeit, loyale Kunden für ihre Treue zu belohnen. So bringen Sie ihnen eine Art der Wertschätzung entgegen, die ihnen das Gefühl gibt, etwas Besonderes zu sein.

 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Stammkunden einen Bonus zu gewähren:

  • Beispielsweise könnten Sie bei größeren Bestellungen oder beim Eintragen in Ihren Newsletter einen Rabattcoupon für den nächsten Einkauf ausstellen.
  • Ebenfalls könnten Sie Ihren Stammkunden die Möglichkeit geben, begehrte Artikel frühzeitig oder zu einem besonderen Preis zu erwerben.
  • Manche Onlineshops geben auch Merchandise-Artikel heraus, die sie bei großen oder wiederholten Bestellungen kostenlos dazulegen.
  • Oder Sie entwickeln ein Punktesystem, bei dem Ihre Kunden bei jedem Einkauf Treuepunkte sammeln können, die anschließend gegen Rabatte oder bestimmte Artikel eingetauscht werden.

 

Dabei ist es die Herausforderung, sich Boni zu überlegen, die zum einen für Kunden erreichbar sind. Denn ist die Belohnung zu schwer zu erlangen, wird die Motivation fehlen, deshalb Ihrem Shop treu zu bleiben. Zum anderen sollten die Boni attraktiv genug sein, damit sie wirklich zum wiederholten Kauf anregen.

 

Newsletter mit spannenden Inhalten entwerfen

Ein gutes Newsletter-Marketing ist eine der besten Möglichkeiten, um Kunden über Neuerungen und Angebote zu informieren. Aus diesem Grund sollten E-Mails in keinem Marketing-Mix fehlen.

 

Dabei ist es wichtig, dass Sie beim Entwerfen der Inhalte stets Ihre Zielgruppe im Blick behalten. Gehen Sie über reine Werbemails hinaus und versorgen Sie Ihre Abonnenten mit relevanten Inhalten, die einen Mehrwert bieten. Überlegen Sie sich, welche Fragen, Probleme und Interessen Ihre Zielgruppe haben könnte und gehen Sie gezielt darauf ein. Zusätzlich könnte der Newsletter genutzt werden, um Kunden auf Ihre Website zu ziehen. Das schaffen Sie, indem Sie beispielsweise Links einbetten, die Ihre Leser bei Interesse dann auf längere Blogartikel oder zu Produktseiten weiterleiten.

 

Regelmäßige E-Mails sind außerdem eine Möglichkeit, auch mit eher inaktiven Kunden in Kontakt zu bleiben. Selbst wenn diese längere Zeit nichts einkaufen – möglicherweise, weil sie aktuell keine Ware benötigen –, erhalten sie auf diese Weise immer wieder ein Lebenszeichen und bleiben mit Ihrem Shop verbunden.

 

Kundenkonten anbieten

Kundenkonten erleichtern es, nach einer erfolgten Bestellung wieder erneut einzukaufen. Sie ermöglichen es, einen besseren Überblick über bereits erfolgte Bestellungen zu behalten und Sendungen zu verfolgen.

 

Allerdings sind sie auch ein zweischneidiges Schwert. Manche Kunden empfinden es als zusätzliche Hürde im Kaufprozess, sich ein Konto anzulegen. Sie fürchten, damit unliebsame E-Mails zu erhalten, oder wollen schlichtweg ihre Daten nicht gespeichert wissen.

 

Auch Fragen des Datenschutzes und der Sicherheit gilt es stets zu beachten. Aus diesem Grund ist es wichtig, immer auch die Möglichkeit anzubieten, als Gast zu bestellen. Andernfalls kann es passieren, dass potenzielle Kunden kurz vor Abschluss des Kaufprozesses noch abspringen. Idealerweise bieten Sie Ihren Kunden daher immer beide Alternativen: Die Erstellung eines Kundenkontos mit zusätzlichen Funktionen sowie der Gastaccount, bei dem Käufer jedes Mal neu Ihre Adresse angeben.

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Onlineshop, Kundenbindung steigern, Kundenbindung stärken, E Commerce, Kundenloyalität, Kundenservice, Neukundengewinnung, erfolgreiche Kundenbindung
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 824 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Krisengeschüttelt?! So stärken Sie Ihre Zuversicht und Ihr Selbstvertrauen –...
Eine Hiobsbotschaft jagt die andere?! Die Herausforderungen an Sie wachsen täglich an, nur leider hält Ihre Zuversicht und Ihr Selbstvertrauen nicht Schritt. Bauen Sie sich wieder auf – 3 Beispiele verraten Ihnen, wie andere Führungskräfte in... mehr
Kundenbindung: 5 Tipps, wie Ihre Käufer zu langfristigen Kunden werden
In jedem Unternehmen stellt die Kundenbindung ein wesentliches Thema dar, denn sie sichert das erfolgreiche Fortbestehen Ihres Unternehmens. Wir verraten Ihnen, wie Sie es schaffen, Ihre Kunden dauerhaft an Ihr Unternehmen zu binden. mehr
Geschäfte machen mit der richtigen Würze: So schmeckt’s auch Ihren Kunden!
Was können Sie tun, um Ihr Angebot Ihren Kunden so richtig schmackhaft zu machen? Christina Bodendieck verrät Ihnen, wie Sie mit der richtigen Angebotspalette Ihre Expertise besser präsentieren und so neue Kunden gewinnen. mehr
Taktik Nr. 8: Gute Preise für Ihre (besten) Kunden
In finanzschwachen Zeiten kann es sich kein Unternehmen leisten, sich Kunden zu widmen, die nur einen geringen Umsatz bringen, aber zu viel Zeit und Energie beanspruchen. Wichtiger denn je, jetzt eine erfolgreiche Kundenstrategie mit gekoppelter... mehr
Erfolgreiches Direct Mailing: 3 Tipps, wie Sie Ihre (potenziellen) Kunden...
Um bei Ihrem Direct Mailing Ihre Kunden für sich und Ihr Produkt zu gewinnen, müssen Sie drei Aspekte beachten: 1. die Zielgruppe, 2. die Adressauswahl und 3. den Zeitpunkt der Aussendung. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Führung Mitarbeiter Team Motivation Führungskraft Marke Führungsstil Mitarbeiterführung Weihnachten Existenzgründer Buchtipp Marketingstrategie Kundenbindung infografik Kommunikation Kunde Unternehmen Kunden Anne Schüller Marketing Mitarbeitermotivation Existenzgründung

Meist Gelesen

Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes...
  • Stellenbeschreibungen - Warum Sie Aktualisierungen nicht vergessen...
  • Aktionstag Kollege Hund: Im Büro geht’s tierisch gut zu
  • 8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes Onboarding neuer Mitarbeiter
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Arbeitsrecht

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten