Business-Netz Logo
Wer Erfolg haben will, muss den Überblick behalten Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Existenzgründung » Wer Erfolg haben will, muss den Überblick behalten
  • Anzeigen
  • What links here

Wer Erfolg haben will, muss den Überblick behalten

10. Dezember 2014

Projektmanagement als Jungunternehmer 

In Deutschland gründen jährlich 350.000 Menschen ein eigenes Unternehmen. Von der Geschäftsidee bis zum eigenen Unternehmen ist es ein langer Weg. Eine Studie des Zentrums für europäische Wirtschaftsforschung enthüllt, dass jeder dritte Gründer an einem „riskanten Wachstum“ aufgrund von falscher Planung und Zeitmangel scheitert. 70 Prozent der Jungunternehmer wachsen zu schnell und verlieren dadurch den Überblick über Ausgaben und Einnahmen. Umso wichtiger ist es, sich von Anfang an dem richtigen Tempo anzupassen und klare Ziele zu definieren.


Projektmanagement als Jungunternehmer auf www.business-netz.com Foto: © Fotalia brodehl

 

Wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, dem stehen nämlich nicht ausschließlich Zwölf-Stunden-Arbeitstage, Kundendifferenzen oder finanzielle Risiken ins Haus. Viele Praxisbeispiele beweisen: mit der richtigen Idee und Vorgehensweise kann man seine Existenzgründung auch ohne unzählige Überstunden oder finanzielle Risiken meistern. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Die richtige Einteilung der Ressourcen und ein agiles Projektmanagement sorgen dafür, dass Existenzgründer vor einem vorzeitigen Dilemma bewahrt werden. Wer sich genauer über die Formen der Selbständigkeit informieren möchte, findet auf den Seiten der Arbeitsagentur Material zu Finanzierung, Fördermitteln und staatlichen Vorgaben.

 

Herausforderungen und Lösungen  

Wer sein Unternehmen clever managed, hat einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Erfolgreiches Projektmanagement ist pragmatisch und trägt zum Unternehmenserfolg bei. Besonders wenn Sie frisch ins junge Unternehmertum starten, werden Sie im Projektmanagement mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert:

 



  • Unklare Projektarbeit und mangelnde Anforderungen
    Wer sich ohne konkreten Plan in die Projektarbeit stürzt, dem geht schon mal der Überblick verloren. Ständige Veränderungen und Anforderungen können das fragile Unternehmensgerüst bedrohen und zu explodierenden Kosten führen. Um das Chaos zu verhindern, müssen Sie sich über Zielsetzung, Eckdaten und Prioritäten im Klaren sein und einen Projektschwerpunkt ausformulieren.

 

  • Schlechte Planung vermeiden und Geschäftsziele definieren
    Eine vernünftige Kalkulation des Arbeitsaufwands ist das A und O des alltäglichen Betriebs. Um die Aktivitäten richtig zu bemessen, müssen zunächst Dauer und Aufwand abgeschätzt werden. Damit können Risiken besser abgewogen- und in ihrer Komplexität erfasst werden. Mit der richtigen Planung erstellt sich dann der Termin- und Kostenplan fast von ganz allein.

 

  • Alle Prozesse überblicken
    Um Rückstände und ein Fiasko zu vermeiden, müssen Sie einen konstanten Überblick über alle internen Prozesse behalten. Die „Ist-Werte“ des Projekts müssen kontinuierlich mit den „Soll-Werten“ verglichen werden. Mit einer guten Steuerung lassen sich auch die kleineren Rückschläge schnell wieder beheben.

 

Instrumente für erfolgreiches Projektmanagement 

Längst gibt es digitale Helfer, die es ermöglichen, auch unter Zeitdruck alle wichtigen Prozesse im Auge zu behalten. Eine Projektsoftware kann u.a. einen unnötigen Kommunikationsaufwand im Team reduzieren und besitzt ein eingebautes Frühwarnsystem, dass Abweichungen meldet, bevor sie bedrohlich werden. Damit sind effizienter Informations- und Datenaustausch garantiert und jeder behält den Überblick.

 

Hinweis: 

Eine Projektmanagement-Software kann jedoch nie das eigentliche Projektmanagement ersetzten.

Projektmanagement - Frage trifft Antwort   Wenn Sie Fragen zu Thema Projektmanagement haben, nutzen Sie doch unseren Service: Frage trifft Antwort im Projektmanagement. Unsere Projektmanagement-Spezialistin Bianca Fuhrmann steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Projektmanagement, Existenzgründer, Projektarbeit, Jungunternehmer
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 14150 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Herzlich Willkommen im Team: Bianca Fuhrmann, unsere Expertin für...
Bianca Fuhrmann, Expertin für professionelles und innovatives Projektmanagement und Autorin des Buches Projekt-Voodoo®, verstärkt unser Autorenteam. mehr
Sie fragen, wir antworten: Ihre Fragen zum Thema Projektmanagement
Frage trifft Antwort! Die Projektmanagement-Expertin Bianca Fuhrmann beantwortet Ihre Fragen zu Projektalltag und Projektkrise mehr
Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
Lange war das klassische Projektmanagement mit Denkschulen wie dem Project Management Institute der Platzhirsch, dann kam das agile Projektmanagement mit Scrum und Co. Jetzt folgt das hybride Projektmanagement. Was sich dahinter verbirgt, erfahren... mehr
Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
Viele Projekte scheitern oder bleiben hinter den Erwartungen zurück. Mit einer professionellen Projektzeiterfassung vermeiden Sie die schlimmsten Fehler. mehr
Informelles Projektmanagement – GTD im Team
GTD ist ein System, das vor allem Einzelnen helfen soll, Aufgaben und Projekte zu organisieren. Es unterstützt aber auch das Delegieren und Kontrollieren von Aufgaben. Auch Teams können daher GTD als Werkzeug fürs Projektmanagement nutzen. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Marketingstrategie Buchtipp Kunde Marketing Führungskraft Mitarbeiter Motivation Existenzgründung Weihnachten Existenzgründer Kommunikation Führungsstil Team Kundenbindung Mitarbeitermotivation Kunden Führung Mitarbeiterführung Unternehmen Anne Schüller Marke infografik

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile
  • Ergonomie am Arbeitsplatz: Arbeitgeber muss ergonomischen Bürostuhl...
  • Bürogestaltung: Die unterschiedlichen Büroformen im Vergleich

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Arbeitsrecht

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice

Kommunikation

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten