Projektstatus und Aufgabenstatus mühelos im Blick behalten
Projektstatus und Aufgabenstatus im Überblick: So wird nichts mehr vergessen
Komplexere Aufgaben und Projekte haben eins gemeinsam: Beide beinhalten etliche Arbeitsschritte, bis die Aufgabe und/oder das Projekt abgeschlossen sind. Sind dann gar noch mehrere Personen an der Bearbeitung beteiligt, wächst das Risiko, dass ein Arbeitsschritt nicht rechtzeitig fertiggestellt oder gar vergessen wird. Damit dieses Risiko reduziert werden kann, empfiehlt es sich, einen Projektstatus bzw. Aufgabenstatus zu erstellen. Denn dieser unterstützt Sie – und alle anderen Beteiligten – dabei, den Überblick zu behalten.
Projektstatus und Aufgabenstatus erstellen: 3 Schritte führen Sie zum Ziel
Schritt 1: Arbeitsschritte auflisten
Listen Sie, unabhängig davon, ob Sie nun die Aufgabe oder das Projekt alleine bearbeiten oder nicht, alle Arbeitsschritte, wie klein diese auch sein mögen, auf.
Schritt 2: Weitere Daten erfassen
Vermerken Sie neben den einzelnen Schritten, alle weitere Daten wie
- Abgabetermine bzw. Deadline,
- Kontrolltermin
- Bearbeitet von wem,
- Delegiert an:
- Mit Rückgabe bis:
Dadurch erfassen Sie alle zeitlichen Termine und arbeitstechnischen relevanten Daten.
Schritt 3: Erstellen Sie einen Verlauf für den Projektstatus oder Aufgabenstatus
Nutzen Sie die Formular Funktion in Word oder in Excel, um Ihren Projektstatus oder Aufgabenstatus zu protokollieren. Erstellen Sie sich dafür ein Projektstatus-Formular. Tragen Sie in dieses Ihre einzelnen Schritte, als auch Daten ein. Sobald ein Schritt bearbeitet wurde, streichen Sie diesen einfach durch. So erkennen Sie immer, welchen Status Ihr Projekt bzw. Ihre Aufgabe aktuell hat.
Beispiel eines solchen Formulars:
Schritt: |
Verantwort-lich:
|
Schritt: |
Verantwort-lich:
|
Schritt |
Verantwort-lich:
|
Delegiert an:
|
Delegiert an:
|
Delegiert an:
|
|||
Rückgabe erbeten bis:
|
Rückgabe erbeten bis:
|
Rückgabe erbeten bis:
|
|||
Deadline:
|
Deadline:
|
Deadline:
|
|||
Schritt: |
Verantwort-lich:
|
Schritt: |
Verantwort-lich:
|
Schritt: |
Verantwort-lich:
|
Delegiert an:
|
Delegiert an:
|
Delegiert an:
|
|||
Rückgabe erbeten bis:
|
Rückgabe erbeten bis:
|
Rückgabe erbeten bis:
|
|||
Deadline:
|
Deadline:
|
Deadline:
|
- Kommentieren
- 12955 Aufrufe