Mehr Zeit für sich - Planen Sie Glücksmomente ein
Ist Ihr Terminkalender gefüllt mit beruflichen Verpflichtungen? Haben Sie so das Gefühl nur noch Zeit in Ihren Beruf zu investieren? Dabei lässt sich Ihre Lebensqualität – und Ihre Work-Life-Balance – mühelos verbessern und erhöhen. Tragen Sie pro Woche mindestens einen ganz besonderen Termin in Ihren Kalender: Einen Termin für Ihren persönlichen Glücksmoment.
Denn durch das Einplanen vieler solcher Glücksmomente
- stärken Sie Ihre Motivation.
- setzen Sie ein Signal: Mehr Zeit für mich – Ich bin mir wichtig.
- tanken Sie Energie auf.
- erhöht sich Ihre Lebensfreude.
- werden Sie entspannter.
- können Sie leichter mit Krisen, Problemen, Fehlern und schwierigen Mitarbeitern, Kollegen oder Kunden umgehen.
Zeitliche Glücksmomente dienen Ihnen als Motivations-Wunderwaffe
Zerstreuen Sie sofort jeden Zweifel, dass Sie keine Zeit für solche Glücksmomente haben. Sie haben sie. Denn Glücksmomente sind wirklich nur Momente, also kleine Zeitsequenzen gefüllt mit den kleinen Dingen, die Sie besonders erfreuen. Sei es, einen Cappuccino bei Ihrem Lieblingsitaliener zu trinken. Sei es, auf einer Parkbank zu sitzen und den Vögeln zu lauschen. Sei es, zu Ihrem Lieblingslied zu tanzen und mitzusingen. Sei es, sich Ihre Lieblingspraline auf der Zunge zergehen zu lassen.
Damit Ihr Glücksmoment auch wirklich zu einem Moment des Glücks und Motivation wird, beachten Sie:
- Listen Sie spontan auf, welche kleinen Dinge Ihnen Freude bereiten.
- Erweitern Sie diese Liste regelmäßig, d.h. wenn Sie wieder eine kleine Aktivität entdecken, die Ihnen Motivation beschert, notieren Sie diese auf Ihrer Liste.
- Suchen Sie sich pro Woche mindestens einen dieser kleinen Dinge heraus, die Sie zeitlich realisieren möchten.
- Konzentrieren Sie sich in diesem zeitlichen Glücksmoment voll auf diese Tätigkeit. D.h. riechen Sie Ihren Cappuccino. Betrachten Sie seine Farbe und Konsistenz. Intensivieren Sie seinen Geschmack, indem Sie den ersten Schluck etwas länger als sonst in Ihrem Mund behalten. Intensivieren Sie also dieses Glücksmoment-Erlebnis.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 5401 Aufrufe