Business-Netz Logo
Zuhause bleiben bei Corona: 21 Ideen für Freizeitaktivitäten Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Work-Life Balance » Zuhause bleiben bei Corona: 21 Ideen für Freizeitaktivitäten

Zuhause bleiben bei Corona: 21 Ideen für Freizeitaktivitäten

2. April 2020

Ausgangssperre mit Kontaktsperre: Übliche Freizeitaktivitäten brechen weg

Die Corona-Pandemie zwingt zur Isolation. Alles soll sich jetzt für die kommenden Woche ausschließlich zuhause abspielen. Zwar dürfen Sie und Ihre Familie noch an die frische Luft. Vielleicht zum Joggen, Fahrradfahren oder Spazierengehen. Doch die ansonsten so vertrauten und üblichen Freizeitaktivitäten fallen weg. Ob Fußballspielen im Sportverein. Ob der Besuch einer Theatervorstellung. Oder gemütlich sitzen im Café und plaudern mit Freunden.

 

Home

 

Bloß keinen Frust schieben: Entdecken Sie neue Aktivitäten für Zuhause

Das Motto lautet ja jetzt „Ich bleibe zuhause“. Oder wie auf Twitter #allefüralle und #wirbleibenzuhause. Das mag ein wenig trösten: Sie sind jetzt nicht allein. Deshalb bloß nicht länger Frust schieben. Setzen Sie Ideen frei, wie Sie Ihre Freizeit zuhause neugestalten können. Damit das Freisetzen von Ideen leichter fällt, gibt es gleich viele Anregungen für solche Indoor-Freizeitbeschäftigungen. 

 

21 Ideen, wie Ihnen garantiert nicht die Decke auf den Kopf fällt

7 Freizeitaktivitäten für Sie alleine:

  1. Podcasts und Kultur.
    Ob Hörbuch, Literatur, aktuelle Storys oder Hörspiele, für jeden ist beim Podcast etwas dabei. Klicken Sie mal rein beispielsweise in die WDR Mediathek oder in den Deutschlandfunk.
    Wer lieber Museen, Theateraufführungen oder Konzerte genießen will, wird jetzt im Internet richtig fündig. Die Stadt Frankfurt hat alle Angebote unter „Kultur auf dem Sofa“ gebündelt. Hier findet sich für jeden etwas.

  2. Krafttraining für zuhause.
    Auch das ist möglich, sogar ganz ohne Hanteln oder teurem Equipment. Einfach mal gleich mitmachen bei Fit for Fun 

  3. Workout für Zuhause.
    Bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung. Mit Zumba eine Leichtigkeit.

  4. Lettering zur Entspannung.
    Schönschreiben will geübt werden. Probieren Sie es mit Lettering, der Kaligraphie für Anfänger.

  5. Neue Rezepte ausprobieren. Endlich Zeit, um selbst zu kochen. Und vor allem neue Rezepte zu testen. Stöbern Sie in Ihren Kochbüchern. Oder im Internet. Vielleicht sind Sie auch selbst kreativ – und kochen ganz spontan, was Ihnen Ihr Kühlschrank und Vorratsschrank bietet.

  6. Kluge Vorträge auf Englisch.
    Der TED-Chanel macht es auf YouTube möglich. Ob Bill Gates, Barry Schwartz oder Caroline McHugh, hier hören Sie Querdenker zu allen möglichen Themen.

  7. Sich selbst verwöhnen.
    Ob mit einer heißen Dusche oder einem langen Bad. Ob mit der Lieblingsmusik. Ob Sie im Gedichtband schmökern. Oder sich eine Fußreflexzonenmassage geben. Es gibt so viele Möglichkeiten, sich selbst Gutes zu tun. Jetzt haben Sie so richtig Zeit dafür.


     

7 Ideen für Freizeitaktivitäten zu zweit:

  1. Kino zu Hause.
    Streamen Sie Ihren Lieblingsfilm. Vergessen Sie aber nicht das Popcorn oder die Taccos oder das Eiskonfekt. Gehört einfach dazu.

  2. Brettspiele für zwei.
    Fordern Sie sich gegenseitig heraus – mit Schach, Dame, Mühle, Halma oder Scrabble.

  3. Mal wieder miteinander tanzen.
    Vielleicht tanzen Sie einen Walzer. Oder Sie wagen sich an neue Tanzschritte heran – beispielsweise an Salsa.

  4. Zusammen dinieren.
    Die Restaurants sind geschlossen. Dann nutzen Sie den Abholservice oder kochen gemeinsam ein tolles Essen. Decken Sie auch Ihren Tisch festlich mit Kerzen, Weingläsern und Deko ein.

  5. Sich gegenseitig verwöhnen.
    Zusammen kuscheln. Sich gegenseitig nacheinander den Rücken massieren.

  6. Zusammen Pläne schmieden.
    Auch die Corona-Epidemie geht mal vorbei. Ein sozialer Rückzug wirft Sie nicht allein auf sich selbst zurück. Vielmehr kann er die Beziehung stärken. Nutzen Sie die Auszeit, um sich mal wieder mit dem zu beschäftigen, was Sie beide als Paar ausmacht. Welche Träume gibt es? Welche Pläne blieben bisher unerfüllt? Was wollen Sie also nach der Corona-Krise in Angriff nehmen?

  7. Sich neu sehen.
    Jetzt sind Sie zusammen allein. Ausgehen als Freizeitbeschäftigung und Ablenkung ist nicht mehr möglich. Werfen Sie mit Wohlwollen einen Blick auf sich selbst und Ihre/n Partner/In. Was gibt es zu entdecken, was vielleicht die ganze Zeit etwas verschollen war? Die Leidenschaft fürs Lesen? Das Interesse für Diskussionen? Der Spaß am Renovieren und Umbauen? Oder am Entwerfen und Nähen der eigenen Kleidung?

 

7 Ideen für Freizeitbeschäftigungen für Kinder: 

  1. Karaoke singen.
    Dafür benötigen Sie keine Karaokeanlage. Auf YouTube gibt es eine Vielzahl an Songs als Karaokeversion.

  2. Dingsda spielen.
    Die lustige Rateshow, in der die Kinder einen Begriff erklären, der dann von den Eltern erraten werden muss. Damit die Großeltern auch Ihren Spaß haben, skypen Sie mit den Großeltern.

  3. Toilettenpapierrollen umgestalten.
    Zwar sind die Regale in den Supermärkten oft in puncto Toilettenpapier leergeräumt, doch sicherlich gibt es bei Ihnen zuhause jetzt ein Mehr dieser Rollen. Basteln Sie mit Ihren Kindern bunte Figuren oder Schlösser – auf Freshideen finden Sie dafür viele Ideen.

  4. Sportstunde in den eigenen vier Wänden.
    Der Basketballverein Alba Berlin bringt den Sportunterricht zu Ihnen nach Hause. Für Kita-, Grund- und Oberschüler findet sich ein passendes Sportprogramm. Einfach mal reinklicken – und mitmachen.

  5. Kultur online genießen.
    Museen und Theater sind geschlossen. Doch online kann sie jeder besuchen. Viele haben gezielte Angebote für die jüngeren Besucher. So hat beispielsweise das Münchener Marionettentheater seine Vorstellung von Mozarts „Zauberflöte“ ins Netz gestellt – kostenfrei. Das Senckenberg-Museum bietet Quizzies und Malvorlagen an.

  6. Ausmisten mit den Jüngsten.
    Der Frühjahrsputz steht an. Und vieles kann jetzt einfach mal weg. Doch nicht Sie allein entscheiden. Lassen Sie Ihre Kinder in sich hineinhören. Dabei kann eine Frage hilfreich sein: Löst dieser Gegenstand oder dieses T-Shirt ein Glücksgefühl in mir aus? Falls ja, wird es behalten. Falls nein, wird es aussortiert und falls es gut erhalten ist, zu einem späteren Zeitpunkt dem Sozialkaufhaus gespendet.

  7. Schatzsuche mit anschließendem Picknick im Wohnzimmer.
    Hinterlegen Sie an vielen Stellen in Ihrer Wohnung, dem Balkon und/oder dem Garten Hinweise auf den versteckten Schatz. Der Schatz darf alles sein: Ein Buch oder Süßigkeiten. Und während Ihre Kinder alles durchsuchen, bereiten Sie das Picknick vor. Ein Picknick, das dann alle auf dem Boden Ihres Wohnzimmers genießen können. Räumen Sie dafür die Tische, Stühle und Sessel beiseite.

 

In diesem Artikel finden Sie weitere Anregungen Kinderbetreuung in den Ferien: 7 Kinderspiele für drinnen

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Corona, zuhause bleiben, Freizeitaktivitäten, ich bleibe zuhause, Pandemie, Frust, Freizeitaktivitäten zu zweit, Freizeitbeschäftigung mit Kindern, Corona-Pandemie, alle für alle, wir bleiben zuhause
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 2418 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Kredit oder Hypothek: Was eignet sich besser?
Wenn Sie eine Immobilie bauen oder kaufen möchten, benötigen Sie die entsprechenden Finanzen. Die meisten finanzieren Kauf und Bau mit einem Kredit oder einer Hypothek. Doch was ist besser geeignet? Hypothek oder Konsumkredit? Beide... mehr
Corona Krise: Auf was sich Unternehmer jetzt vorbereiten sollten
Sandra Krönner gibt in diesem Artikel einige Denkansätze, die Unternehmern helfen, Antworten auf die vielen Fragen der Corona-Krisenbewältigung zu finden. mehr
Arbeitsplatz Home-Office: 3 Tipps für die Kinderbetreuung Zuhause
Die Corona-Epidemie verlagert den Arbeitsplatz ins Home-Office. Zusätzlich muss die Kinderbetreuung gestemmt werden. Bringen Sie beides unter einen Hut. mehr
Headhunter oder Karriereberatung – Welche Fachleute Ihnen Nutzen bringen
Die eigene Karriereplanung sollte schon vor der tatsächlichen Jobsuche beginnen. Denn mit dem richtigen Profi-Partner - ob Headhunter oder Karriereberater - an der Seite gelingt der Berufsstart besser. mehr
Die Probezeit im Arbeitsverhältnis oder „drum prüfe, wer sich (ewig) bindet“
In der betrieblichen Praxis beginnt ein neues Arbeitsverhältnis in der Regel mit der Vereinbarung einer Probezeit, die beiden Arbeitsvertragsparteien der Erprobung dient. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Ziele Kurswechsel Zeit Präsentation Excel Tabelle Selbstmanagement Weihnachten Erfolg infografik Stress Zeitmanagement Buchtipp Ziel Mitarbeiter Kommunikation Führungskraft Fehler Meeting Tabelle Motivation Arbeitsplatz Karriere

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office effizienter
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren
  • Excel Tabelle: So korrigieren Sie #DIV/O Fehler
  • Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Dieses kleine Wort verhindert Ihren Verkaufserfolg
  • Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Treffen Sie ins Schwarze! Mit den richtigen Redewendungen in...
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?
  • Selbsttest: Wie fit sind Sie im Verhandeln?
  • Selbsttest: Arbeiten nach dem Pareto-Prinzip
  • Selbsttest: Wie hoch ist Ihre Selbstmotivation?

Personal Praxis

Die Bedeutung der Digitalisierung für deutsche Unternehmen
  • Hybride Tagungen organisieren: Das ist zu beachten
  • Firmenwohnungen für Expats: Professionelle Agenturen bieten Rundum-...
  • Die Rolle von Incentives im Unternehmen

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Arbeitsrecht

Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone
  • Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten