Business-Netz Logo
Kinderbetreuung in den Ferien: 7 Kinderspiele für drinnen Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Work-Life Balance » Kinderbetreuung in den Ferien: 7 Kinderspiele für drinnen
  • Anzeigen
  • What links here

Kinderbetreuung in den Ferien: 7 Kinderspiele für drinnen

9. April 2020

Kinder betreuen in Zeiten der Corona-Pandemie

Die Corona-Epidemie stellt alles auf den Kopf. Als berufstätige Eltern, die vielleicht sogar im Homeoffice arbeiten, heißt es zugleich, die Kinderbetreuung zu meistern. Auch gerade jetzt in den Schulferien, d.h. die täglichen zugesandten Aufgaben der Schule fallen weg. Dafür erhalten Sie eine weitere Aufgabe: Ihre Kinder auch am Vormittag zu beschäftigen.

 

Kind spielt mit Bauklötzen

 

Vielleicht haben Sie selbst Urlaub. Vielleicht haben Sie auch mit Ihrem Vorgesetzten für die notwendige Kinderbetreuung eine einvernehmliche Regelung getroffen. Wie auch immer, die Freizeitbeschäftigungen mit Kindern hat sich nach drinnen verlagert. Denn draußen spielen, außer im eigenen Garten, ist ja nicht mehr gestattet. Allerdings muss dies jetzt nicht die Stimmung der Ferien trüben. Es gibt so viele Spiele für Kinder, die alle drinnen ausgeführt werden können.

 

7 Kinderspiele für drinnen

Ob alleine, zu zweit oder mit der gesamten Familie. Ob Kinderspiele ab 3, 4, 5, 6 Jahren oder Spiele für 12jährige. Ob Bewegungsspiele oder lustige Gesellschaftsspiele für Kinder. Sie und Ihre Kinder werden sicherlich bei den folgenden 7 Kinderspiele für drinnen fündig.

 

Kinderspiel 1: Ballon-Tanz

Blasen Sie einen Ballon auf. Lassen Sie Ihr Kind seine Lieblingsmusik aussuchen. Zu Beginn des Liedes werfen Sie den Ballon in die Luft. Achten Sie alle darauf, dass der Ballon nicht den Boden berühren darf, bevor die Musik zu Ende ist.

 

Kinderspiel 2: Die Schiffbrüchigen

Schaffen Sie dafür im Wohnzimmer Platz. Legen Sie dann für jedes Kind ein Handtuch auf den Boden. Das Handtuch ist das Rettungsfloss. Denn das Schiff ist gekentert und jetzt heißt es mit dem Rettungsfloss ans sichere Ufer zu gelangen. Dabei darf das Wasser nicht berührt werden.



 

Kinderspiel 3: Die Suche nach dem heiligen Gral

Eine Tasse wird zum heiligen Gral. Verstecken Sie den heiligen Gral in der Wohnung. Ihr Kind (oder Ihre Kinder) und auch Sie als Eltern machen sich jetzt auf die Suche nach dem heiligen Gral. Dabei müssen Berge erklommen werden. Drachen stellen sich in den Weg. Eine holde Jungfrau will gerettet werden. Sie werden sich durchs Dickicht schlagen müssen. Lassen Sie der Fantasie Ihres Kindes und Ihrer eigenen Fantasie freien Lauf. Alles ist erlaubt. Jeder darf mehrere Rollen übernehmen. Gestalten Sie so ein Abenteuer, an dem zum Schluss der heilige Gral gefunden wird.

 

Kinderspiel 4: Aktive Flüsterpost

Im Gegensatz zur stillen Post ist die aktive Flüsterpost ein wunderbares Bewegungsspiel. Alle stellen sich in einer Reihe auf – mit dem Blick zur Wand. Der erste in der Reihe klopft seinem Nachbar auf die Schulter. Dieser dreht sich zu ihm um. Dann macht der erste in der Reihe einen Bewegungsablauf vor – beispielsweise sich an die Nase fassen, an den Ohren zupfen, die Ellbogen berühren, auf die Knie zeigen, sich den Bauch reiben und im Kreis drehen. Derjenige, der den Bewegungsablauf gesehen hat, dreht sich nun zu seinem Vordermann. Er klopft diesem auf die Schulter und macht den Bewegungsablauf vor. Dies wiederholt sich, bis alle dran waren. Und der Letzte führt dann vor, was angekommen ist.

 

Kinderspiel 5: Hindernislauf

Nutzen Sie Stühle, Kissen, Decken, Tische, aber auch Töpfe und Wollfäden, um die Wohnung für einen Hindernislauf zu gestalten. Legen Sie nicht allein den Start und das Ziel fest. Überlegen Sie auch, welches Hindernis Ihr Kind zu bewältigen hat. Vielleicht unter den Decken, die über den Stühlen liegen, hindurchkrabbeln. Oder über die Stühle klettern. Oder auf dem Wollfaden, der auf dem Boden liegt, balancieren.

 

Kinderspiel 6: Märchenstunde

Notieren Sie auf kleinen Zetteln einzelne Wörter. Wählen Sie diese zufällig aus – wie beispielsweise Zug, Prinzessin, Walfisch, Karotte, Hose, Staubsauger. Legen Sie alle Zettel auf einen Stapel. Verteilen Sie zu Beginn an jeden in Ihrer Familie einen Zettel. Beginnen Sie selbst. Bilden Sie mit dem Wort, das auf dem Zettel steht, einen Satz. Der, der neben Ihnen sitzt, ist als nächstes dran. Auch er bildet einen Satz mit dem Wort, das auf seinem Zettel steht.

 

Dabei sollte darauf geachtet werden, dass sich mit jedem Satz eine Geschichte entwickelt – wie absurd und lustig. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. War jeder einmal dran, ziehen Sie einen neuen Zettel vom Stapel und bilden einen weiteren Satz. Wiederholen Sie dies solange, bis alle Zettel gezogen wurden. 

 

Kinderspiel 7: Komische Gänge

Monty Python hat es vorgemacht: Die komischen Gänge Machen Sie mal nach. Oder besser noch, entwickeln Sie und Ihre Kinder selbst Ihre ganz persönlichen komischen Gänge.

 

Weitere Anregungen für Freizeitaktivitäten mit Ihren Kindern finden Sie in diesem Artikel: Zuhause bleiben bei Corona: 21 Ideen für Freizeitaktivitäten

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Kinderbetreuung Ferien, Kinderbetreuung in den Ferien, Kinderspiele, Kinderspiel, Kinderspiele für drinnen, Corona, Corona Pandemie, Corona Epidemie, Epidemie, Freizeitbeschäftigung mit Kindern, im Homeoffice, im Homeoffice arbeiten, Kinder betreuen, Bewegungsspiele, Freizeitbeschäftigung Kind, Freizeitbeschäftigungen, Gesellschaftsspiele Kinder, Kinder beschäftigen, Kinderspiele ab 4 jahre, lustige Spiele für Kinder, mit Kindern spielen, Spiele 3 Jahre, Spiele ab 5, Spiele für 12 jährige, Spiele für Kinder, Spiele für Kinder drinnen
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 4499 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Zeugnisse

Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis Azubi und Trainee (Volontariat zum...
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für gewerbliche Arbeitnehmer (...

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Vorlagen: Ein unverzichtbares Tool für kleine und große Unternehmen
  • Backups zur Datensicherung – 3 wichtige Regeln für Unternehmen
  • 3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen

Recht & Urteile

Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie auf der sicheren Seite
  • Absicherung vor Veränderungen - mit Beratung und Schutz auf der...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Fehlerfalle englische Grammatik - Testen Sie Ihre Kenntnisse!
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Karrierefrauen

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...

Lohn & Gehalt

Netto-Lohn als Angestellter richtig berechnen - So gehts!
  • Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen

Karriereentwicklung

IT-Weiterbildung im Beruf: Neue Chancen und Möglichkeiten für die Karriere
  • Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie...
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr – und für Ihre Karriere
  • Die gläserne Decke durchbrechen: 5 Tipps für die Karriereplanung

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Geld & Kredit

Die Schlüsselrolle von Kreditvermittlern im Finanzmarkt: Ein umfassender Leitfaden
  • Ist die FTX-Kryptobörse bald wieder online?
  • Ethereum: Was steckt hinter dieser Kryptowährung?
  • Business gründen: So viel Startkapital benötigen Sie

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsverträge

Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job – Geringfügige...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Ausbildungsvertrag Muster: Berufsausbildungsvertrag für Unternehmen...

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Erstgespräch

 

Work-Life-Balance

Fitness im digitalen Zeitalter: Der transformative Einfluss von Influencern auf Fitness und...
  • Vom Schenken und sich beschenken lassen – eine kleine...
  • Eine kurze Weihnachtsgeschichte
  • Richtig sitzen: zu Hause, unterwegs, im Büro
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten