Business-Netz Logo
Wege aus dem Burnout: Wie ein Coaching helfen kann Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Work-Life Balance » Wege aus dem Burnout: Wie ein Coaching helfen kann
  • Anzeigen
  • What links here

Wege aus dem Burnout: Wie ein Coaching helfen kann

26. Februar 2014

 

Volkskrankheit Burnout

Von der Hausfrau bis zum Manager kann es jeden treffen: Die totale Erschöpfung von Körper, Geist und Seele, wenn nichts mehr geht, wenn alles vollkommen sinnlos erscheint und kein Ausweg mehr in Sicht ist.

 

Wege aus dem Burnout

 

Burnout ist eine Erscheinung unserer modernen schnelllebigen Welt, in der wir allzeit erreichbar und allzeit bereit sind. Immer mehr Männer und Frauen jeder Altersklasse „brennen aus“. Die Krankenkassen berichten von einem kontinuierlichen Anstieg von Fehltagen im Job auf Grund psychischer Krankheiten. Ganz besonders betroffen sind Menschen, die in helfenden oder dienstleistenden Berufen tätig sind.

 

Wie ein Burnout entsteht

Ein sogenannter Burnout kann an mehr als 100 verschiedenen Symptomen festgestellt werden, von Schlafproblemen über Energieverlust, Schwindelgefühlen bis zu zahlreichen psychosomatischen Ausprägungen. Bei permanentem Stress halten sich unsere Stresshormone über einen längeren Zeitraum auf einem abnormal hohen Level und verursachen dann beispielsweise Beschwerden im Magen-Darm-Bereich, Probleme mit dem Atmen oder dem Herz-Kreislaufsystem. Der Körper erkrankt, weil die Seele schlapp macht. Eine klare Diagnose zu treffen ist schwierig, häufig werden die Symptome (zu) spät erkannt, denn ein Burnout geht langsam und schleichend vor sich.



 

Häufig trifft es Menschen mit übersteigerten Ansprüchen an sich selbst und ihre Umwelt, Menschen mit einem starken Hang zum Perfektionismus. Ursprünglich haben sie einmal für eine bestimmte Sache gebrannt. Wenn die überzogenen Vorstellungen allerdings nicht realisiert werden können und dann vielleicht noch die Unterstützung von Kollegen und Vorgesetzten fehlt, ist der Weg in den Burnout vorprogrammiert.

 

Coaching bei Burnout

Um wieder auf die Beine zu kommen, braucht ein Mensch, der seelisch und körperlich völlig erschöpft ist, ganzheitliche Betreuung. Wenn wir nur noch auf Reserve fahren, wenn der Akku leer ist, wenn innere Leere herrscht, wenn nichts mehr genügt, nichts mehr Spaß macht und alles sinnlos erscheint, entsteht das erschreckende Gefühl, nicht mehr ins eigene Leben zu passen. Wir haben dann den Sinn unseres Daseins in der Form des Lebens gesucht – anstelle ihn im Leben selbst, in seinem Inhalt zu suchen. Wir tun dann Dinge nicht mehr für uns selbst, sondern nur noch für andere, aus dem einfachen Grund, weil wir unseren Mitmenschen gefallen wollen. Aus Angst vor Ablehnung gehen wir in ein Wettrennen der übersteigerten Selbstansprüche, in dem uns nichts und niemand mehr genügt, am wenigsten wir uns selbst. Die eigentliche Sehnsucht dahinter ist: „Nimm mich so, wie ich bin!“

 

Alte Muster aufdecken

Systemisch betrachtet handelt es sich bei Burnout um eine Verwechslung. Die Erfahrungen, die wir als Kind gemacht haben, lassen uns auch als Erwachsene immer noch nach den alten Mustern handeln. Wir re-inszenieren, was uns unsere Eltern vorgelebt haben, und erlauben uns nicht, ins eigene Leben zu gehen. Wir wurden als Kind nicht für unser So-sein geliebt, sondern dafür, dass wir „perfekt“ waren, dass wir funktioniert haben. Diese alten Muster gilt es aufzudecken, zu sortieren, zu fühlen und herausfinden, was wirklich wichtig und gut für uns ist.


Es geht darum, Klarheit für ein selbstbestimmtes Leben zu finden. Der Ausstieg aus dem Burnout gelingt dann, wenn wir unsere innere Einstellung und unser inneres Wohlbefinden darauf ausrichten ganz bei uns selbst zu sein – und nicht länger bei den anderen. Dabei kann ein Coaching ganz wunderbar helfen und unterstützen. In einem Vier-Tage-Intensiv Kurs der ICH selbst AG® beispielsweise kann ein vom Burnout Betroffener neue Kraft und Energie schöpfen und sein privates wie auch berufliches Umfeld ordnen und stabilisieren. 

Um zu prüfen, ob Sie Burnout gefährdet sind, führen Sie unseren Selbsttest "Selbsttest: Sind Sie Burnout gefährdet?" durch.

Autor: Uwe Pettenberg
Stichworte: Uwe Pettenberg, selbstbestimmtes Leben, ganzheitliche Betreuung, Coaching bei Burnout, Coaching, Burnout, Burnout-Symptome, Wege aus dem Burnout
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 8697 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Zeugnisse

Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis Azubi und Trainee (Volontariat zum...
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für gewerbliche Arbeitnehmer (...

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Vorlagen: Ein unverzichtbares Tool für kleine und große Unternehmen
  • Backups zur Datensicherung – 3 wichtige Regeln für Unternehmen
  • 3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen

Recht & Urteile

Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie auf der sicheren Seite
  • Absicherung vor Veränderungen - mit Beratung und Schutz auf der...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Fehlerfalle englische Grammatik - Testen Sie Ihre Kenntnisse!
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Karrierefrauen

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...

Lohn & Gehalt

Netto-Lohn als Angestellter richtig berechnen - So gehts!
  • Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen

Karriereentwicklung

IT-Weiterbildung im Beruf: Neue Chancen und Möglichkeiten für die Karriere
  • Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie...
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr – und für Ihre Karriere
  • Die gläserne Decke durchbrechen: 5 Tipps für die Karriereplanung

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Geld & Kredit

Die Schlüsselrolle von Kreditvermittlern im Finanzmarkt: Ein umfassender Leitfaden
  • Ist die FTX-Kryptobörse bald wieder online?
  • Ethereum: Was steckt hinter dieser Kryptowährung?
  • Business gründen: So viel Startkapital benötigen Sie

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsverträge

Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job – Geringfügige...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Ausbildungsvertrag Muster: Berufsausbildungsvertrag für Unternehmen...

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Erstgespräch

 

Work-Life-Balance

Fitness im digitalen Zeitalter: Der transformative Einfluss von Influencern auf Fitness und...
  • Vom Schenken und sich beschenken lassen – eine kleine...
  • Eine kurze Weihnachtsgeschichte
  • Richtig sitzen: zu Hause, unterwegs, im Büro
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten