Business-Netz Logo
Sabbatical – Auszeit vom Job Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Work-Life Balance » Sabbatical – Auszeit vom Job
  • Anzeigen
  • What links here

Sabbatical – Auszeit vom Job

12. März 2010

Die Beweggründe, sich für eine berufliche Auszeit zu entscheiden, sind vielfältig.

 

Sabbatical – Auszeit vom Job

 

Ein großer Teil der Sabbatical-Nehmer nutzt die Auszeit zur beruflichen Weiterbildung. An zweiter Stelle rangieren persönliche Projekte wie Reisen, Hausbau oder mehr Zeit für die Familie. Auffällig ist in letzter Zeit die dramatische Zunahme von Fach- und Führungskräften, die unter einer Überlastungssituation leiden und sich deshalb für ein Sabbatical entscheiden. Sie nutzen die Auszeit in erster Linie, um Stress abzubauen und Energie aufzutanken. Haben Sie sich für eine längere Auszeit entschieden, gilt es, sowohl den vorübergehenden Ausstieg als auch den späteren Einstieg sorgfältig vorzubereiten.

 



 

So überzeugen Sie Ihren Chef

Rechtlich gesehen ist ein Sabbatical eine einvernehmliche vertragliche Arbeitsbefreiung, in der die Pflicht zur Arbeitsleistung für einen befristeten Zeitraum (zumeist zwischen drei und zwölf Monaten) ruht. Ein gesetzlicher Anspruch existiert nicht. Immer mehr Unternehmen bewerten die Auszeit jedoch positiv, weil die Mitarbeiter ausgeruht, motiviert und dankbar an den Arbeitsplatz zurückkommen. Vor allem große Betriebe nutzen diese Form gerne, um Fach- und Führungskräfte an sich zu binden. Die größte Hürde vor der Auszeit besteht darin, Ihrem Arbeitgeber zu vermitteln, warum Sie ein Sabbatical einlegen wollen und welchen Nutzen er davon hat.

 

Gute Vorbereitung ist die halbe Miete

Bereiten Sie Ihr Sabbatical optimal vor, indem Sie sich zunächst gründlich auf das Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber vorbereiten.

  1. Informieren Sie sich, wie Ihr Arbeitgeber grundsätzlich mit Sabbatical-Anfragen umgeht.
  2. Wählen Sie einen günstigen Zeitpunkt, um Ihr Vorhaben Ihrem Arbeitgeber gegenüber schmackhaft zu machen.
  3. Unterstreichen Sie in Ihrer Argumentation die Vorteile für das Unternehmen (ein erholter Mitarbeiter hat neue Ideen, ist innovativ, hat mehr Power, ist belastbarer und hoch motiviert).
  4. Arbeiten Sie einen Plan aus, wie Ihr Fehlen kompensiert werden kann, ohne dass negative Folgen für das Unternehmen entstehen.
  5. Bleiben Sie hartnäckig, falls Ihr Arbeitgeber nicht sofort in Begeisterungsstürmen ausbricht. Schneiden Sie das Thema immer wieder an, frei nach dem Motto „Steter Tropfen höhlt den Stein“.

 

Vertragsmuster Sabbatical Vereinbarung zum kostenlosen Download

Schließen Sie einen schriftlichen Vertrag mit Ihrem Arbeitgeber. Regeln Sie detailliert die Modalitäten Ihres befristeten Ausstiegs, insbesondere, ob Ihr Arbeitgeber Ihre Auszeit mitfinanziert und auf welcher Position sie wieder einsteigen.

Wir haben für Sie ein Vertragsmuster für eine Sabbatical Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vorbereitet.

 

Geld spielt eine zentrale Rolle

Haben Sie das OK Ihres Arbeitgebers erhalten, müssen Sie Ihre privaten Angelegenheiten in Angriff nehmen. Vor allem die finanzielle Seite sollten Sie dabei nicht vernachlässigen. Kalkulieren Sie Ihre Auszeit sorgfältig durch.

 

Expertenrat:

Bestehen nur die geringsten Zweifel, die einkommenslose Zeit finanziell überstehen zu können, sollten Sie den Wunsch nach dem Sabbatical begraben. Die schönste Erholung ist nämlich schnell verflogen, wenn Ihnen nach der Auszeit finanzieller Druck schlaflose Nächte bereitet.

Stellen Sie sich die folgenden Fragen und beantworten Sie diese ehrlich:

  • Wie viel Geld benötigen Sie während der Auszeit?
  • Verfügen Sie über finanzielle Reserven?
  • Lassen sich die Ausgaben reduzieren?

 

Vorsicht Versicherungslücken!

Wenn Sie unbezahlten Urlaub nehmen, endet sozusagen Ihre entgeltliche Beschäftigung. Ihr Versicherungsschutz bleibt noch für maximal einen Monat fortbestehen. Dauert Ihre Auszeit nicht länger, wird Ihre Mitgliedschaft ununterbrochen weitergeführt. Bei Überschreiten der Monatsfrist endet hingegen ihre Mitgliedschaft und Sie müssen sich mit dem letzten Tag dieser Frist abmelden. Nehmen Sie Ihre Arbeit später wieder auf, meldet Sie Ihr Arbeitgeber neu an. Das bedeutet, dass Sie entstehende Versicherungslücken selbstständig schließen müssen. Kontaktieren Sie deshalb unbedingt alle Versicherungsträger und klären Sie ab, wie sich die Situation während Ihres Sabbaticals darstellt.

 

Heißer Tipp

Nutzen sie das Know-how von Menschen, die bereits ein Sabbatical erfolgreich durchgezogen haben. Stöbern sie im Internet nach Erfahrungsberichten, Foren und Blogs. Informieren sie sich ausführlich über die Schwierigkeiten und Probleme Ihres Vorhabens. Je mehr Sie in Erfahrung bringen können, desto besser. Viele hilfreiche Informationen rund um das Thema Sabattical finden Sie übrigens auf www.sabbatjahr.org.

  

Bewahren Sie Ihre Erlebnisse und Gedanken auf

Bereiten Sie sich darauf vor, dass ein Sabbatical eine völlige neue Erfahrung für Sie sein wird. Seien Sie gewappnet und ordnen Sie Ihre Gedanken. Halten Sie Ihre Erfahrungen eventuell in einem Tagebuch fest, um die wertvollen Erinnerungen später jederzeit griffbereit zu haben. 

Wie Sie Ihren Alltag entschleunigen und verlangsamen können, erfahren Sie hier.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Sabbatical, Job, Erholung, Stressmanagement, Auszeit, berufliche Weiterbildung, Auszeit vom Job, unbezahlter Urlaub, berufliche Auszeit
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7913 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Muster: Sabbatical Vereinbarung
Sie planen ein Sabbatical - eine Auszeit vom Job? Dann sollten Sie es nicht versäumen, eine schriftliche Sabbatical Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu treffen. Wir haben ein Vertragsmuster für Sie vorbereitet. mehr
Sich eine Auszeit gönnen: Nehmen Sie Ihren persönlichen Wunsch-Urlaub!
Juhu! Ferien – Endlich! Das ist die ideale Zeit, um auch mal wieder über sich und seine Träume nachzudenken. Gönnen Sie sich eine Auszeit - Silvia Ziolkowski hat wunderbare Anregungen für Sie. mehr
Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit
Auszeit von Job, für viele ein Traum. Doch es muss kein Traum bleiben. Ein Sabbatical kann eine interessante Lösung sein, wenn Sie Ihre berufliche Auszeit sorgfältig planen. Mit Vertragsmuster zum kostenlosen Download. mehr
Al-Qaida-Hilfe während Sabbatical: Autobauer muss verurteilten Terrorhelfer...
Ein Autobauer muss einen ehemaligen Mitarbeiter, der sein Sabbatical zur Unterstützung des Terrornetzwerks Al-Qaida genutzt hat, nicht wieder einstellen mehr
Wenn der Beruf nur noch stresst: Ausstieg auf Zeit oder ganz?
Heute reicht der Urlaub oft nicht mehr, um den Akku aufzuladen. Ein längerer Ausstieg könnte eine Lösung sein. Doch wann lohnt sich ein Sabbatical als Auszeit? mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Meeting Präsentation Karriere Zeitmanagement Motivation Kommunikation Ziele Buchtipp Tabelle Selbstmanagement Arbeitsplatz Mitarbeiter Zeit Weihnachten infografik Kurswechsel Fehler Führungskraft Erfolg Excel Tabelle Stress Ziel

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Excel Tabelle: Gliederungsfunktion erhöht die Übersichtlichkeit
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Word: Feldfunktionen ausschalten – am besten permanent

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice

Kommunikation

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten