Fit und munter zum Wochenbeginn - Stimulieren Sie über 400 Energiepunkte mit einem Griff
Fühlen Sie sich oft angespannt und müde? Stört Sie das Klingeln des Telefons? Wird der Lärm im Büro zu einem einzigen Rauschen? Alles Signale für Stress. Bestes Gegenmittel: Entspannung. Steigern Sie schnell Ihre Energie, ohne von Ihrem Schreibtischstuhl aufstehen zu müssen.
Ihre Konzentration und Ihr Wohlbefinden sind nicht allein von inneren Faktoren wie ausreichend Schlaf, Nahrung fürs Gehirn oder die Einhaltung des eigenen Rhythmus abhängig. Auch äußere Begebenheiten fordern Ihr Tribut: Trockene Luft durch Klimaanlagen, künstliches Licht, ergonomisch falsch eingestellte Büromöbel, die Dauerberieselung durch Kollegenstimmen oder die Enge des Arbeitsplatzes. All dies raubt Ihnen Energie und schmälert Ihre Leistungsfähigkeit.
Steuern Sie aktiv dagegen an. Nutzen Sie das alte fernöstliche Wissen der Energiepunkte. Machen Sie sich fit, ohne von Ihrem Schreibtisch aufzustehen. Und zwar mühelos, leicht und ohne großen zeitlichen Aufwand.
Stimulieren Sie über 400 Energiepunkte mit einem Griff.
Diese Energiepunkte befinden sich am Außenohr, die mit wichtigen Gehirn- und Körperfunktionen in enger Verbindung stehen. Durch das Massieren dieser Punkte regen Sie die jeweiligen Gehirn- und Körperfunktionen an. Sie fühlen sich schlagartig erfrischt, entspannt und jegliche Müdigkeit ist verschwunden. Führen Sie deshalb während des Tages diese Massage in regelmäßigen Abständen durch und warten Sie nicht erst, bis Sie müde sind.
Machen Sie gleich mit: Die 400 Energiepunkt Massage
- Setzen Sie sich bequem auf Ihrem Schreibtischstuhl zurück. Gerne können Sie sich anlehnen.
- Halten Sie den Kopf aufrecht. Das Kinn zeigt dabei leicht nach unten, so dass Ihr Hals nicht überstreckt wird.
- Heben Sie nun die rechte Hand ans rechte Ohr, die linke Hand ans linke Ohr.
- Legen Sie den Daumen auf die Hinterseite Ihres Ohres, der Zeigefinger wird innen platziert. Und zwar beginnen Sie oben am Ohr.
- Massieren Sie nun mit leichten, sanften, aber dennoch kräftigen Bewegungen diesen äußeren Ohrbereich, bis Sie am Ohrläppchen angekommen sind.
- Wiederholen Sie dies dreimal auf beiden Seiten.
- Erhöhen Sie den Effekt, indem Sie dabei bewusst ein- und ausatmen.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 5887 Aufrufe