Dusche einbauen - Das sollten Sie beachten
Die Dusche zählt zu den Teilen der Wohnung bzw. des Hauses, die täglich verwendet werden. Entsprechend wichtig ist der Einbau einer Dusche vor dem Bezug. Bei der Ausgestaltung gehen die Ansprüche und Geschmäcker oft weit auseinander. Da die Dusche für den regelmäßigen Gebrauch vorgesehen ist, sollten Sie in jedem Fall bei der technischen Qualität möglichst keine Abstriche machen.
Die Vorbereitung der Arbeiten
Durch die Anschlüsse und Abwasserrohre ist die Lage der Dusche innerhalb des Badezimmers so gut wie immer klar vorgegeben. Dieser Standort weist meist klare räumliche Begrenzungen auf. Diese wiederum geben vor, welche Größe die spätere Dusche maximal haben darf. Insofern gilt es zunächst, ein entsprechendes Aufmaß vorzunehmen ehe Sie sich auf die Suche nach einem passenden Modell machen.
Grundsatzfragen klären
Da die Zahl der Möglichkeiten im Hinblick auf die konkrete Ausgestaltung der Dusche kaum überschaubar ist, sollten Sie sich außerdem vor der Suche klar werden, welche Duschwandhalterung Sie haben möchten. Weiterhin gibt es unterschiedlichste Arten der Abtrennung der Dusche. Hier reichen die Varianten vom einfachen Vorhang bis zu edlen Kabinen. Bei Kabinen besteht wiederum die Auswahl zwischen einer Ausführung in Kunststoff oder in Glas.
Gründlich vorgehen
Persönlich in Angriff nehmen sollten Sie den Einbau einer Dusche nur dann, wenn Sie über ein ausreichendes Maß an entsprechender handwerklicher Erfahrung verfügen. Sofern Sie beim Abdichten Fehler machen, können diese gravierende Auswirkungen auf die Bausubstanz haben, wenn dauerhaft Nässe in den Boden und die Mauern dringt. Wichtig ist deshalb, dass Wanne und Trennwand von der Größe gut aufeinander abgestimmt sind und sich problemlos miteinander verbinden lassen. Außerdem kommt der Fuge rund die um die Duschwanne entscheidende Bedeutung zu.
Die Duschgarnitur
Ein weiterer wichtiger Punkt die Duschgarnitur. Auch hier bietet sich Ihnen eine breite Auswahl, die von der einfachen Brause bis zur breit angelegten Regendusche reicht. Hierbei spielen unterschiedliche Aspekte eine Rolle. Dies betrifft sowohl die eigenen Vorlieben bei der Körperreinigung als auch Fragen des Umweltschutzes im Hinblick auf den Wasserverbrauch während des Duschens. Außerdem kommt es auch in diesem Zusammenhang darauf an, welche räumlichen Möglichkeiten das Badezimmer bietet. Eine Regendusche macht in einer breit angelegten Walk In Dusche mehr Sinn als in einer kleinen Kabine. Insofern gilt es, beim Einbau einer Dusche im Badezimmer viele Fragen zu berücksichtigen und Elemente miteinander in einen funktional wie auch optisch passenden Einklang zu bringen.
- Kommentieren
- 3089 Aufrufe