Business-Netz Logo
Arbeiten von zu Hause aus - den Arbeitsalltag im Homeoffice gestalten Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Work-Life Balance » Arbeiten von zu Hause aus - den Arbeitsalltag im Homeoffice gestalten
  • Anzeigen
  • What links here

Arbeiten von zu Hause aus - den Arbeitsalltag im Homeoffice gestalten

17. August 2022

Arbeiten von zu Hause aus gilt als Jobmodell der Zukunft. Das Homeoffice hat Vorteile und Nachteile zugleich. Während sich Heimarbeit als gut vereinbar mit Kinderbetreuung und Haushaltspflichten erweist, kann die ständige Erreichbarkeit auch zur Herausforderung werden.

 

schreibtisch

 

Für angenehme Arbeitsatmosphäre im heimischen Arbeitszimmer sorgen

Im heimischen Arbeitszimmer gilt ebenso wie in den Büroräumen im Unternehmen das Arbeitszeitgesetz (ArbZG). Somit ist der Arbeitgeber für die Einhaltung von Ruhepausen und Ruhezeiten verantwortlich und verpflichtet, bestehende Regelungen zur Höchstarbeitszeit zu respektieren.

 

Der häusliche Arbeitsplatz muss sachgemäß eingerichtet sein. Es können vom Unternehmen sogar Kontrollen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die zur Verfügung gestellten Arbeitsmittel zweckgemäß verwendet werden.

 

Darüber hinaus haben die im Homeoffice arbeitenden Mitarbeiter die Möglichkeit, ihren Arbeitsplatz zu gestalten und mit individuellem Zubehör und Dekorationsobjekten für eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu sorgen. So können beispielsweise Familienfotos auf dem Schreibtisch, schön arrangierte Blumen in der Vase oder ein Bild an der Wand zu einem entspannten Ambiente beitragen und die Motivation verbessern.

 

Angenehmes Raumklima durch Pflanzen

Rosen, Ziergräser oder Zitruspflanzen fühlen sich bei richtiger Pflege auch im Blumenkübel wohl. Pflanzkübel sind für den In- und Outdoor-Bereich geeignet und können somit vielseitig eingesetzt werden. Mittlerweile gibt es sogar Pflanzkübel mit integriertem Bewässerungssystem, sodass die Büropflanzen im Homeoffice mit wenig Aufwand optimal bewässert werden können. Lediglich die integrierte Wasserstandsanzeige sollte beachtet werden, damit das Reservoir rechtzeitig aufgefüllt werden kann, bevor der Pegel auf das Minimum absinkt.

 

Mit Blumen und Pflanzen bestückte Blumenkübel können auch auf der Terrasse, dem Balkon und in den Wohnräumen platziert werden. Dabei ist darauf zu achten, ob die Pflanzen einen Platz im Schatten oder ein eher sonniges Umfeld benötigen. In der Nähe von Heizkörpern sollte kein Pflanzkübel stehen, da sonst das Risiko besteht, dass die Pflanzen durch zu viel Heizungswärme vertrocknen. Bei der Verwendung von Blumenkübeln im Freien ist es wichtig, auf eine gut funktionierende Drainage zu achten. So kann das Regenwasser leichter ablaufen und es bildet sich keine Staunässe.

 

Tagesablauf im Homeoffice strukturieren

Effizientes Arbeiten im Homeoffice ist nur möglich, wenn am Arbeitsplatz optimale Lichtverhältnisse herrschen. Das beste Licht, um zu arbeiten ist Tageslicht. Falls im heimischen Büro nicht ausreichend natürliches Licht vorhanden ist, kann der Arbeitsbereich mit einer Tageslichtlampe ausgeleuchtet werden.

 

Regelmäßige Pausen an der frischen Luft sind auch beim Arbeiten im Homeoffice empfehlenswert. Oft wird das Pausemachen vergessen, wenn von zu Hause aus gearbeitet wird. Die Arbeitsunterbrechungen sollten genutzt werden, um das Arbeitszimmer gründlich durchzulüften.

 

Beim Stoßlüften wird verbrauchte Luft durch frische ersetzt und somit das Raumklima reguliert. Durch richtiges Lüften kann zudem Schimmel vorgebeugt und der Energieverbrauch reduziert werden.

 

Im Homeoffice zu arbeiten, wird oft mit einem Gefühl von Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung verbunden. Ganz so einfach ist es jedoch nicht. Obwohl Vorgesetzte und Kollegen weit weg sind, ist online und über das Telefon ständige Erreichbarkeit gewährleistet. Nach Feierabend müssen allerdings keine E-Mails mehr gelesen oder online übermittelte Vorgänge bearbeitet werden.

 

Grundsätzlich erfordert die Tätigkeit im Büro zu Hause ein hohes Maß an Motivation, Selbstdisziplin und Organisationsvermögen. Wichtig ist, im beruflichen Alltag eine feste Struktur zu haben, um zu gewährleisten, dass Aufgaben termingerecht fertiggestellt werden.

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Home Office, modernes Home Office, Arbeitsplatz Home Office, arbeiten von zuhause, arbeiten von zuhause Homeoffice
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 757 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Gesundes und effizientes Arbeiten im Homeoffice durch ergonomische...
mehr
Tipps und Tools für das Homeoffice – so arbeiten Sie produktiv von zu Hause aus
Wie sieht ein Homeoffice- Arbeitsplatz aus und welche Tools sind dabei unabdingbar? mehr
Im Homeoffice arbeiten: 3 Tricks fürs optimale Einrichten
Im Homeoffice zu arbeiten hat Vorteile und Nachteile. Mit wenigen Tricks stärken Sie die Vorteile. Damit das Arbeiten im Homeoffice richtig rund läuft. mehr
Arbeiten im Homeoffice: 10 Tipps beugen einer Überlastung vor
Arbeiten von Zuhause im Homeoffice stellt andere Ansprüche an Sie als Arbeitskraft. 10 Tipps verraten Ihnen, wie Sie diese Herausforderung gut meistern. mehr
Im Homeoffice arbeiten: 3 Tipps für die Kommunikation im Beruf
Zuhause zu arbeiten im Homeoffice stellt neue Anforderungen an die Kommunikation im Beruf. 3 Tipps verraten, wie Ihnen die digitale Kommunikation gelingt. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Buchtipp Meeting Weihnachten Motivation Mitarbeiter Fehler Kommunikation Führungskraft Kurswechsel Excel Tabelle Tabelle Ziel Karriere Erfolg Arbeitsplatz Ziele Zeit Selbstmanagement infografik Zeitmanagement Präsentation Stress

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Excel Tabelle: Gliederungsfunktion erhöht die Übersichtlichkeit
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice

Kommunikation

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten