Business-Netz Logo
Industrie 4.0 und Gigabit-Gesellschaft: Verschläft Deutschland den Breitbandausbau? Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Wirtschaft » Industrie 4.0 und Gigabit-Gesellschaft: Verschläft Deutschland den Breitbandausbau?

Industrie 4.0 und Gigabit-Gesellschaft: Verschläft Deutschland den Breitbandausbau?

25. Januar 2015

Industrie braucht den Breitbandausbau

Dass es kaum noch ein Unternehmen gibt, welches nicht auf schnelle Internetverbindungen angewiesen ist, dürfte eine Binsenweisheit sein. Da verblüfft es, dass die Breitbandversorgung in Deutschland bei den politisch Verantwortlichen anscheinend keine Priorität genießt. Stattdessen wird lang und breit über Zukunftsthemen wie Industrie 4.0 und die für die nächste Dekade (ab 2020) prognostizierte sogenannte Gigabit-Gesellschaft diskutiert. Ohne ausreichende und schnelle Versorgung dürften beide Bereiche aber kaum Realität werden können.

 

Glasfaserkabel

 

Deutschland bei der Internetgeschwindigkeit weltweit lediglich auf Platz 31

Der am 15.01.2015 veröffentlichte  Report “The State of the Internet” des US-amerikanischen Technologieanbieters Akamai bringt es an den Tag: Deutschland liegt bei der angebotenen Internetgeschwindigkeit im weltweiten Vergleich lediglich auf Platz 31. Die tatsächliche Geschwindigkeit der Festnetzverbindungen steigt zwar jährlich um durchschnittlich 13,8 Prozent, aber die meisten anderen Industrie- und Schwellenländer bauen ihr Internet deutlich schneller aus. Beispiele für die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) sind

  • China mit 33 Prozent
  • Schweden mit 29 Prozent,
  • Israel mit 27 Prozent.

 

Auch in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) landet Deutschland lediglich auf dem dritten Platz.

 

Wichtiger Hinweis

Der Akamai-Report erfasst übrigens die tatsächlichen Internetgeschwindigkeiten, nicht die Maximalwerte, mit denen die Anbieter werben.



 

Einzelhandelsverband verlangt zügigen flächendeckenden Ausbau

Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert die Politik daher ausdrücklich dazu auf, die Breitbandversorgung in Deutschland zügig und flächendeckend auszubauen. Eine der weltweit führenden Volkswirtschaften könne es sich nicht leisten, in einer Wachstumsbranche Potenziale zu verschenken, so der stellvertretende HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp. Dies sei umso wichtiger, da E-Commerce eine Lokomotive für das Wachstum der deutschen Binnenwirtschaft darstellt. Dieser Zug dürfe nicht von zu langsamen Internetverbindungen abgebremst werden. Schnelles Internet sei die zentrale Voraussetzung für bestehende und neue Geschäftsmodelle. Auch die Kunden würden heute schnelle Verbindungen erwarten, um online einzukaufen oder Bildungs- und Wissensangebote zu nutzen.

 

Glasfaser ist die Champions-League

Die Champions-League der Breitbandtechnologien ist das Glasfaser-Internet. Je nachdem, welche Technik verwendet wird, können zwischen 50 Mbit/s und 200 Mbit/s erreicht werden.

 

Tipp

Überprüfen Sie, ob ein Glasfaseranschluss an Ihrem Unternehmensstandort verfügbar ist

Wie viel Leistung der Glasfaseranschluss tatsächlich bringt, hängt technisch davon ab, bis wohin die Verkabelung reicht. Entscheidend ist hier, ob die Kabel

  • zur nächsten Kabelverzweigung,
  • an das Gebäude oder
  • in das Gebäude

 

geführt werden. Die notwendigen Tiefbauarbeiten für den Netzausbau waren allerdings bislang ziemlich teuer, so dass sich derartige Investitionen für Telekommunikationsunternehmen in dünn besiedelten ländlichen Gebieten kaum rechneten.

 

Deutsche Glasfaser GmbH will Kabel oberirdisch verlegen

Ein niederländischer Anbieter könnte in Deutschland künftig dafür sorgen, dass der Breitband-Ausbau deutlich vorangetrieben wird. Die Deutsche Glasfaser GmbH, eine Tochtergesellschaft des niederländischen Baukonzerns Reggeborgh, hat nach eigenen Angaben eine kostengünstige Alternative zu teuren Grabungsarbeiten entwickelt. Davon könnten vor allem Städte und Dörfer in ländlichen Gebieten profitieren. Der Anschluss eines Haushalts an das Glasfasernetz betrage so bspw. nicht mehr 5.000 Euro, sondern sinke auf etwa 1.000. Die deutliche Kostensenkung entstehe dadurch, dass die notwendigen Kabel ohne aufwendige Grabungen oberirdisch verlegt werden können. Dazu wird ein neues Fräsverfahren eingesetzt, bei dem ein 20 Zentimeter tiefer Schlitz in die Bürgersteige gezogen wird. 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Industrie 4.0, Gigabit Gesellschaft, Breitbandversorgung, Breitbandausbau, Internetgeschwindigkeit, Akamai Report. Breitbandversorgung in Deutschland
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 6538 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Corporate Citizenship in Deutschland: Beteiligen Sie sich als Unternehmen
Zeigen Sie als Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung mit Corporate Citizenship in Deutschland. Lassen Sie sich dabei gezielt unterstützen. mehr
Deutschland, Du mein Markenland! Über die Zukunft der deutschen Marken
Deutschland ist ein Land der Marken. Gründertum und starke Traditionsmarken garantierten lange Zeit wirtschaftliche Stabilität. Das ist vorbei. Warum moderne Markenführung zu selten Antworten für die Zukunft liefert – von Oliver Marquardt mehr
Auswandern ohne Fehler: Lernen Sie von Goodbye Deutschland
Wollen Sie auswandern, sollten Sie sich ruhig einige Folgen der Dokusoap „Goodbye Deutschland“ ansehen. Denn hier sehen Sie, welche Fehler Sie vermeiden können. mehr
Inflation in Deutschland: Wie Sie die Teuerungsrate für Ihr Marketing nutzen...
Überzeugen Sie Ihren Kunden mit einem einzigen Marketing-Argument: Die Teuerungsrate und Inflation in Deutschland betrifft nicht Ihr Produkt. 3 Tipps, wie Ihnen dies gelingt. mehr
Aktuelle Mindestlöhne in Deutschland 2013
Das Thema gesetzlicher Mindestlohn ist eines der zentralen Themen im Bundestagswahlkampf 2013. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Kosten Anspruch Umsatz Verfassungswidrigkeit Banken Studie Deutschland Insolvenz Unternehmen Werbungskosten Kündigung Arbeitnehmer Internet Umsatzsteuer Arbeitgeber Quartal Schadenersatz Einkommensteuer 2010 Destatis Verbraucher 2009

Meist Gelesen

Sachbeschädigung an Halloween: Eltern haften nicht für jeden Streich
  • Erfolgreich in der Spieleindustrie: Frauen erobern die Gaming-Branche
  • Hochwertig und digital: So verändert sich der Fashion-Handel
  • Studie: Start-ups erhalten so viel Risikokapital wie noch nie

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!
  • Podcast: Warum Sie sich diese Erstgespräche nicht leisten können

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten