Business-Netz Logo
Geld leihen statt sparen? Günstige Online-Kredite machen es möglich Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Wirtschaft » Geld leihen statt sparen? Günstige Online-Kredite machen es möglich

Geld leihen statt sparen? Günstige Online-Kredite machen es möglich

15. November 2015

Am 30. Oktober war Weltspartag. Ein guter Anlass, um mal einen Blick ins Portemonnaie der Deutschen Bürger zu werfen. Laut einer Umfrage des Wirtschafts- und Finanzmarktforschungsinstitut icon bewerten 90 Prozent der Befragten ihre finanzielle Lage als gut bis mittelprächtig. Das Sparverhalten der Bundesbürger gibt allerdings Grund zur Sorge: Ein Viertel spart mittlerweile gar nicht mehr.  

 

Online bekommt man meist leichter einen Kredit als bei der Bank.©serpeblu de.fotolia.com

 

Schlechtes Sparverhalten trotz guter Bedingungen

Die jährlich durchgeführte Befragung bildet die Grundlage des Vermögensbarometers „Die Deutschen und ihr Geld“. Zwar ist die Anzahl der Sparfüchse zu den Vorjahren leicht gestiegen, dennoch scheint das Modell der privaten Altersvorsorge langsam aus der Mode zukommen. Ein Grund dafür könnten zum einen die niedrigen Zinsen und zum anderen die günstigen Online-Kredite sein. In diesem Zusammenhang verkündete das Online-Vergleichsportal smava.de Neuerungen bei der Kreditvergabe: Der Kunde erhält noch während des Vergleichs eine Zu- oder Absage seines angefragten Gelbetrags. Darüber hinaus gibt das Unternehmen ein Auszahlungsversprechen.

 

smava garantiert Planungssicherheit

Die Online-Plattform will den Interessenten die Unsicherheit bei der Kreditvergabe nehmen. Musste der Antragssteller früher zahlreiche Dokumente bei der Bank einreichen und die Bonitätsprüfung abwarten, erhält der User bei smava noch während seiner Anfrage Informationen zu seiner Kreditwürdigkeit. Er erfährt noch am Computer ob und zu welchen Zinsen seine Summe finanziert wird. Die Auszahlungswahrscheinlichkeit wird dabei anhand eines Rating-Systems ermittelt. Diese Innovation im Kredit- und Bankwesen erleichtert das Leihgeschäft enorm und gibt den Kunden Planungssicherheit bei großen Anschaffungen.



Innovativ: Das Auszahlungsversprechen

Als „nicht zeitgemäß“, bezeichnete Alexander Artopé, Geschäftsführer und Mitgründer der smava GmbH die Abnahme des Kreditantrags bei Banken. Interessenten müssten, falls ein Darlehen abgelehnt wird, teilweise acht bis zehn Tage auf die Auszahlung warten. smava bewertet dagegen direkt die Annahme-Kriterien der Partner-Banken und gibt dem Verbraucher auf dieser Grundlage ein Auszahlungsversprechen. Anhand dieser innovativen Scoring-Technologie berechnet das Vergleichsportal die Auszahlungswahrscheinlichkeit von Banken und kann dem Kunden das Ergebnis in Echtzeit weitergeben. In vielen Fällen kann smava sogar ein Auszahlungsversprechen geben. Bei Nichteinhaltung des Versprechens bekommt der Kunde 200 Euro ausgezahlt.

 

Viele Vorteile bei der Kreditvergabe durch smava

  • Prüfzeichen „Geprüfter Datenschutz“ des TÜV Saarlands
  • Kostenloser und unverbindlicher Vergleich
  • Umfassender Abgleich der besten Banken
  • Auszahlungsversprechen
  • Prüfung der Kreditwürdigkeit in Echtzeit
  • Prämie (120 Euro) bei erfolgreicher Weitervermittlung
  • telefonische Beratung durch unabhängige Berater
Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Geld sparen, Sparen, Kredite, Geld leihen, Online Kredite, online vergleichen, Kredite vergleichen
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 9009 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Kredite für Freiberufler und Selbständige: Mit den richtigen Argumenten...
Kleinunternehmer oder auch Selbständige haben es schwer, ein Darlehen zu erhalten. Dies gilt insbesondere im Direktbankgeschäft. Online-Banken offerieren zwar Kredite, die relativ leicht über das Netz beantragt werden können. Dass die... mehr
Wo wird der Hausbau am besten finanziert? Tipps für eine Zukunft im Eigenheim
Bauherren sollten sich vor dem eigentlichen Hausbau ausreichend über die verschiedenen Möglichkeiten der Baufinanzierung erkundigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kreditkonditionen leicht miteinander vergleichen können. mehr
Einen Porsche 911 gibt´s nicht für 5,50 €
1, 2, 3 – tatsächlich meins? Der Werbeslogan des Online-Marktplatzes ebay ist nicht beim Wort zu nehmen, wie der folgende Fall zeigt. Denn im Fall eines Rechtsmissbrauchs kann auch ein wirksamer Kaufvertrag totes Papier sein. mehr
Schwieriges Unterfangen? Kredite für Selbständige und Freiberufler
Die Berufsgruppe der Selbständigen bestimmt längst schon das wirtschaftliche Gesamtbild der Bundesrepublik Deutschland. Als problematisch kann sich der Status des Selbständigen oder Gründers jedoch erweisen, wenn es um die Beantragung eines... mehr
Geld leihen für die Existenzgründung: Was ist zu beachten?
Für die erfolgreiche Gründung eines Unternehmens benötigen Sie genügend Startkapital. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie beabsichtigen, sich Geld bei einer Bank oder einem anderen Kapitalgeber zu leihen. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Banken 2009 Verfassungswidrigkeit Arbeitnehmer Destatis Kosten Arbeitgeber Einkommensteuer Werbungskosten Verbraucher Studie Insolvenz Deutschland Schadenersatz Kündigung Quartal Unternehmen Umsatzsteuer Umsatz Anspruch 2010 Internet

Meist Gelesen

Sachbeschädigung an Halloween: Eltern haften nicht für jeden Streich
  • Erfolgreich in der Spieleindustrie: Frauen erobern die Gaming-Branche
  • Studie: Start-ups erhalten so viel Risikokapital wie noch nie
  • Hochwertig und digital: So verändert sich der Fashion-Handel

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Dieses kleine Wort verhindert Ihren Verkaufserfolg
  • Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten