Business-Netz Logo
Geschäftschancen in Afrika – Was den Kontinent zunehmend attraktiv für ausländische Unternehmen macht Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Wirtschaft » Geschäftschancen in Afrika – Was den Kontinent zunehmend attraktiv für ausländische Unternehmen macht

Geschäftschancen in Afrika – Was den Kontinent zunehmend attraktiv für ausländische Unternehmen macht

3. Dezember 2015

Afrika war bisher eher ein Problemfall für europäische Unternehmen. Doch wirtschaftliche und politische Unruhen und die mangelhafte Infrastruktur täuschen darüber hinweg, dass die Wirtschaft in Afrika brummt: Hier befinden sich sechs der zehn am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften. Nun erkennen auch immer mehr europäische Unternehmen das Potenzial des Kontinents und kurbeln die Wirtschaft der Länder an. Nicht nur die hohen Rohstoffvorkommen sind ein guter Grund, in Afrika zu investieren. Je nach Region warten verschiedene sozioökonomische Herausforderungen und Chancen auf Unternehmen.

 

© Flickr Flags 

 

Südafrika

Südafrika ist neben Nigeria die größte Volkswirtschaft des afrikanischen Kontinents und das einzige afrikanische Mitglied der G20, der Gruppe der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. Südafrika gehört zu den bedeutendsten Bergbaunationen der Welt: Hier lagern die weltweit größten Vorräte an Gold und Platin, Diamanten und Kohle. Das Land hat im Vergleich zu anderen Regionen Afrikas wichtige Standortvorteile, die für die Wirtschaft relevant sind: eine gute Infrastruktur, einen funktionierenden Finanzsektor, erhebliche Rohstoffreserven sowie ein verlässliches und unabhängiges Rechtssystem. Den größten Anteil am südafrikanischen Export stellen in Südafrika die Rohstoffe, gefolgt von Fahrzeugen und Maschinen. Die Importe werden währenddessen von Öl, Fahrzeugen und Fahrzeugteilen, Kommunikationselektronik sowie Medikamenten dominiert. Neben der dortigen Botschaft dient besonders die deutsche Industrie- und Handelskammer als Ansprechpartner der deutschen Wirtschaft in Südafrika.



West- und Zentralafrika

Der Markt für ausländische Unternehmen in West- und Zentralafrika ist laut Karsten Ehlers, dem Afrika-Korrespondent für Germany Trade & Invest in Accra, schwer zu durchdringen. Ein Grund dafür: Die Länder in West- und Zentralafrika sind nicht homogen, wodurch jedes Land einzeln betrachtet werden muss. Zudem ist die Stromversorgung nach wie vor mangelhaft. Dennoch bietet dieser Teil des afrikanischen Kontinents attraktive Geschäftsmöglichkeiten. In Nigeria wächst bspw. der Konsumgütermarkt rapide: In vielen Städten Nigerias bildet sich derzeit ein umsatzstarker Einzelhandel, und auch E-Commerce-Plattformen verzeichnen dort sehr gute Umsätze. Das bevölkerungsreichste Land Afrikas verfügt zudem über große Öl- und Gasvorkommen. Wachstum gibt es in etlichen Bereichen: Bau, Telekommunikation, Einzelhandel, Konsum sowie in Industriebereichen wie Nahrungsmittel und Zement.

 

Ost-Afrika

Einer der dynamischsten Wachstumsmärkte Ostafrikas befindet sich in Tansania. Das Land gehört zwar immer noch zu den ärmsten Nationen der Welt, hat nach Angaben des Auswärtigen Amts in den letzten 20 Jahren jedoch beachtliche Fortschritte in Bezug auf die makroökonomische Stabilisierung gemacht. Ein Schwerpunkt der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Ostafrika ist die Zusammenarbeit im Energiebereich. Der deutsche Anlagenbauer Ferrostaal bspw. will nun gemeinsam mit TPDC, Haldor Topsoe und Fauji die Wirtschaft in Tansania ankurbeln. Der Plan: Bis 2020 soll dort eine Düngemittelproduktionsanlage entstehen, die neue Arbeitsplätze schaffen und den Standort wirtschaftlich interessanter machen soll. Das wäre nicht nur die erste Düngemittelproduktionsanlage des Landes, sondern die größte deutsche Investition in Tansania. Der Industriedienstleister Ferrostaal hatte zuvor u. a. mit Windparkprojekten in der Mongolei und Türkei auf das Potenzial erneuerbarer Energien aufmerksam gemacht. Zu dem Portfolio des Unternehmens zählen auch Recycling- und Beleuchtungslösungen.

 

Nordafrika

Nach den Unruhen in Kairo 2011 haben sich neben Tunesien nun auch wieder Ägypten und die daran angrenzenden Regionen zu wichtigen Absatzmärkten entwickelt. Neben dem Marktzugang zu Marokko, Algerien und Tunesien gelten in Nordafrika auch die niedrigen Energie- und Lohnkosten als Wettbewerbsvorteil. Zudem verleiht die Nähe zu Europa Nordafrika eine Sonderstellung auf dem afrikanischen Kontinent, denn der Warentransport über das Mittelmeer ist mit Schiffen logistisch einfach zu bewältigen. Der Autozulieferer Leoni mit Sitz in Nürnberg blieb bspw. auch während der Krise optimistisch und ist nun einer der wichtigsten privaten Arbeitgeber in Tunesien. Dort stellen rund 13.000 Mitarbeiter Kabelsätze und Bordnetzsysteme für die europäische Autoindustrie her. Leoni beschäftigt in Nordafrika mittlerweile insgesamt 24.000 Menschen.  

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Afrika, Geschäftschancen in Afrika, Geschäftschancen, Südafrika, Nordafrika, Ostafrika, West- und Zentralafrika, Geschäftschancen Afrika, Wirtschaft ankurbeln, in Afrika investieren
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 8477 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

Kommentare

Das große, heiße Afrika

Gast Kommentar (nicht überprüft) am 13 Mai, 2016 - 13:12

Hoffentlich vergessen die Geschäftemacher wenigstens diesmal nicht, von vornherein zu berücksichtigen das in Afrika eine sehr wichtige schützenswerte Flora und Fauna sind, die man nicht durch rücksichtslose INdustrialisierung kaputt machen sollte (was derzeit denke ich in China passiert)...

  • Antworten
Ingenieure sind immer noch Mangelware – So klappt’s auch mit der Bewerbung
Trotz Krise und Exporteinbruch – Ingenieure haben auf dem Arbeitsmarkt auch jetzt noch gute Karten. Der langjährige Personalleiter Klaus Laubheimer zeigt technischen Führungskräften, worauf bei Bewerbungen unbedingt geachtet werden sollte. mehr
Aktien: Hier kann sich der Einstieg auch mit kleinem Geld lohnen
Der Einstieg in den Aktienhandel kann sich auch mit kleinem Geld lohnen, sofern man die folgenden Punkte beachtet. mehr
Quo vadis Automobil! Wie effektiv sind Elektroautos für Unternehmen?
Die Automobilindustrie spricht seit Jahren über die große Zukunft des Elektroautos. Der Erfolg der Hybride und vollelektrischen Fahrzeuge ist groß, aber nicht so stark wie erhofft. Woran liegt das? mehr
Warum eine Internetpräsenz für Unternehmen immer wichtiger wird
Das Internet ist heutzutage die erste Anlaufstelle, wenn es um das Suchen von Dienstleistungen geht. Frank Stachowitz über die Bedeutung einer Internetpräsenz von Unternehmen. Lassen Sie sich überzeugen! mehr
Internationale Standards: Große Chance für deutsche Unternehmen
Den Welttag des Standards nehmen wir zum Anlass, einmal auf die Bedeutung der internationalen Normen für deutsche Unternehmen einzugehen. Ein Gastbeitrag von Michael Thode. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Schadenersatz 2010 Banken Kosten Umsatz Verbraucher Kündigung Verfassungswidrigkeit Anspruch Arbeitnehmer Unternehmen Studie Destatis Arbeitgeber Quartal Werbungskosten Insolvenz Deutschland Einkommensteuer Internet Umsatzsteuer 2009

Meist Gelesen

Sachbeschädigung an Halloween: Eltern haften nicht für jeden Streich
  • Erfolgreich in der Spieleindustrie: Frauen erobern die Gaming-Branche
  • Hochwertig und digital: So verändert sich der Fashion-Handel
  • Studie: Start-ups erhalten so viel Risikokapital wie noch nie

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!
  • Podcast: Warum Sie sich diese Erstgespräche nicht leisten können

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten