Positive Konjunkturdaten: ifo Geschäftsklimaindex leicht gestiegen
ifo Geschäftsklimaindex im Juli 2013 erneut leicht gestiegen
Der ifo Geschäftsklimaindex wird einmal im Monat veröffentlicht. Er ist ein viel beachteter Indikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Im Juli 2013 ist der ifo Geschäftsklimaindex laut ifo Institut das dritte Mal in Folge gestiegen.
Die aktuelle Geschäftslage wird positiver eingeschätzt als im Vormonat. Die Erwartungen für die kommenden sechs Monate haben sich zwar minimal abgeschwächt, die Unternehmen blicken jedoch nach wie vor verhalten optimistisch in die Zukunft. So ist der Geschäftsklimaindikator für das Verarbeitende Gewerbe leicht gestiegen. Die Zufriedenheit mit der aktuellen Geschäftslage hat sich zum dritten Mal in Folge verbessert. Die Geschäftserwartungen sind ganz leicht gesunken, liegen aber nach wie vor im positiven Bereich. Die Kapazitätsauslastung ist um mehr als einen Prozentpunkt gestiegen. Die Exporterwartungen sind nach dem starken Anstieg im Vormonat wieder etwas zurückgegangen. Die Unternehmen erwarten aber weiterhin expansive Impulse vom Auslandsgeschäft.
In den beiden Handelsstufen ist der Geschäftsklimaindex gestiegen. Im Einzelhandel sind die Unternehmen wieder deutlich zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Die Erwartungen sind auf den höchsten Wert seit April 2012 gestiegen. Auch im Großhandel bewerten die Unternehmen die Geschäftssituation positiver als noch im Vormonat, wobei die Skepsis mit Blick auf den zukünftigen Geschäftsverlauf zugenommen hat.
Im Bauhauptgewerbe hat der Geschäftsklimaindikator hingegen erneut nachgegeben. Vor allem die Geschäftserwartungen der Bauunternehmen fielen verhaltener aus als noch im Vormonat. Auch die aktuelle Geschäftslage wird etwas weniger positiv eingeschätzt, ist aber weiterhin sehr gut.
- Kommentieren
- 3719 Aufrufe