112 Millionen Anschlüsse - Neuer Rekord beim Mobilfunk in Deutschland
Verbreitung von Mobilfunkanschlüssen liegt bei 137 %
Ende letzten Jahres waren in Deutschland erstmals mehr als 112 Millionen Mobilfunkanschlüsse geschaltet – ein neuer Rekordwert. Im statistischen Mittel liegt die Verbreitung von Mobilfunkanschlüssen damit bei 137 Prozent. Laut Branchenverband BITKOM verfügt damit mehr als jeder dritte Bundesbürger über zwei oder mehr Mobilfunkanschlüsse. Der Bedarf an Smartphones, Tablet-PCs und anderen Geräten für den mobilen Internetzugang werde auch in Zukunft rasant wachsen. 2011 wurden nach Schätzungen des BITKOM in Deutschland 2,1 Millionen Tablet-Computer verkauft. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Absatzplus von 162 Prozent. Die Geräte kosteten im Schnitt 534 Euro, ein Preisrückgang um acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz mit Tablets stieg um 141 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro. Ebenfalls positiv bemerkbar mache sich, dass mobiles Breitband insbesondere in ländlichen Regionen den Internet-Anschluss per Festnetz ersetzt. Durch die neue Mobiltechnologie LTE werden Bandbreiten bis zu 100 Megabit pro Sekunde erzielt. Mehr als sieben Millionen Haushalte verfügen bereits über Zugang zu den LTE-Netzen.
- Kommentieren
- 2897 Aufrufe