Business-Netz Logo
Statistisches Bundesamt – Jeder Vierte starb 2010 an Krebs Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Wirtschaft » Statistisches Bundesamt – Jeder Vierte starb 2010 an Krebs
  • Anzeigen
  • What links here

Statistisches Bundesamt – Jeder Vierte starb 2010 an Krebs

6. Februar 2012

Lungenkrebs steht an der Spitze

Laut  Statistischem Bundesamt (Destatis) starben 2010 insgesamt 218.889 Menschen an den Folgen einer Krebserkrankung (Bösartige Neubildung), davon 118 202 Männer und 100 687 Frauen. Krebs war damit bei einem Viertel aller Sterbefälle (858 768) die Todesursache. Wie schon in den Vorjahren war Lungen- und Bronchialkrebs mit 42.972 Fällen die insgesamt am häufigsten festgestellte Krebsart mit Todesfolge. Danach folgte Brustkrebs mit 17.573 Gestorbenen. An dritter und vierter Stelle standen Krebserkrankungen des Dickdarms mit insgesamt 17.161 Fällen (2 %) und der Bauchspeicheldrüse mit 15.488 Fällen (1,8 %). Die bei Männern häufigste Krebsart mit Todesfolge war Lungen- und Bronchialkrebs mit 29.357 Gestorbenen. Das waren insgesamt 7,2 % aller männlichen Sterbefälle. Bei den Frauen dominierten Brustkrebserkrankungen. 17.466 Frauen erlagen 2010 dieser Krebsart; 3,9 % aller weiblichen Gestorbenen.

In der Altersgruppe der 45- bis 65-jährigen ist Krebs die bedeutendste Todesursache

Nahezu ein Viertel (23 %) aller an Krebs verstorbenen Personen war jünger als 65 Jahre. In der Altersgruppe der 45- bis 65-Jährigen war eine Krebserkrankung mit einem Anteil von 41,6 % an allen Sterbefällen die bedeutendste Todesursache.  Auch in der Altersgruppe der 1-bis unter 15-Jährigen war Krebs die häufigste natürliche Todesursache. 2010 erlagen 192 Kinder einem Krebsleiden; 16,5 % aller gestorbenen Kinder dieser Altersgruppe. Im Jahr 2010 wurden bundesweit 1.483.992 an Krebs erkrankte Patientinnen (674.522) und Patienten (809.430) im Krankenhaus vollstationär aufgenommen und entlassen. 39,4 % dieser Patientinnen und Patienten waren zwischen 25 und 65 Jahre alt. Die häufigste Diagnose bei den Frauen war in 140.337 Fällen eine Krebserkrankung der Brust. Bei den Männern war der häufigste Grund für einen stationären Krankenhausaufenthalt ein Lungen- und Bronchialkrebs mit 127.567 Fällen.

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Todesursache, Sterbefälle, Männer, Krebs, Frauen, Altersgruppe
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 2824 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Gesunde Ernährung durch gesunde Lebensmittel: Obst und Gemüse senken Krebsrisiko
Eine gesunde Ernährung durch gesunde Lebensmittel, insbesondere Obst und Gemüse, verringert einer Studie des WCRF (World Cancer Research Fund) zufolge das Krebsrisiko. mehr
Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge fassen...
Der Arbeitsmarkt boomt, endlich auch für Frauen. Die wirtschaftliche und die demografische Entwicklung haben dafür gesorgt, dass sowohl der erste berufliche Einstieg wie auch der Wiedereinstieg so leicht fallen wie selten zuvor. mehr
Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen
Auch Frauen treiben Machtspiele – und zwar indirekte: Es wird bemuttert, bewertet und sozial ausgegrenzt. Wie Sie gegen dieses indirekte Machtgebaren vorgehen, erfahren Sie jetzt. mehr
Excel 2010: Wandeln Sie einen Bereich in eine Excel-Tabelle um
Zahlen und Text sind schnell in eine Arbeitsmappe eingetragen. Doch erst, wenn Sie diesen Bereich in eine Excel-Tabelle umwandeln, kommen Sie in den Genuss der vielen Formatierungsoptionen. 3 Tricks verraten Ihnen, worauf Sie achten sollten. mehr
GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) – Grundform aller Personengesellschaften
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), auch BGB-Gesellschaft genannt, ist eine besonders einfache Form, ein gemeinsames Unternehmen mit mehreren Personen zu gründen. Allerdings drohen hier für Sie als Gesellschafter auch erhebliche... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

2010 Verbraucher Arbeitgeber Verfassungswidrigkeit Werbungskosten Umsatzsteuer Unternehmen Einkommensteuer Internet Quartal Arbeitnehmer Destatis Insolvenz Anspruch Kosten Banken Umsatz Schadenersatz 2009 Deutschland Studie Kündigung

Meist Gelesen

Essenszuschuss für Mitarbeiter ist sozialversicherungspflichtiger Arbeitslohn
  • Zahngold verkauft - Sozialhilfe für Deutschen in Thailand trotzdem abg...
  • Neue Studie - Chefsessel wackeln immer häufiger
  • Tatsächlicher Zuflusszeitpunkt bei Abfindungsvereinbarung entscheidet

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?
  • Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten