Telekommunikation 2011 – Preise sind um 2,7 % gefallen
Mobilfunk wurde sogar um 3,5 % billiger
Der Verbraucherpreisindex für Telekommunikationsdienstleistungen (Festnetz, Internet und Mobilfunk) lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahresdurchschnitt 2011 um 2,7 % niedriger als 2010. Die Preise für Telefondienstleistungen im Festnetz und für die Internetnutzung sanken 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 %. Dies ist insbesondere auf den Wettbewerb bei den Komplettangeboten (Telefon- und DSL-Anschluss, Telefon-Flatrate, Internet-Flatrate) zurückzuführen. Festnetztelefonate – die nicht im Rahmen der Komplettangebote geführt wurden – verteuerten sich geringfügig (+ 0,2 %) gegenüber dem Vorjahr. Mobiltelefonieren verbilligte sich 2011 im Vergleich zum Jahr 2010 um 3,5 %. Dabei sanken erneut sowohl die reinen Gesprächspreise als auch die Preise für die mobilen Datendienste. Betrachtet man den Zeitraum zwischen 2005 und 2011, so ist der Verbraucherpreisindex für Telekommunikationsdienstleistungen insgesamt um 13 % gefallen. Dabei verringerten sich sowohl die Preise für Telefondienstleistungen im Festnetz und Internet (– 10,6 %) als auch die Preise für Handytelefonate und für die Datennutzung (– 20,1 %).
- Kommentieren
- 2591 Aufrufe