3,6 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im September
Zuwachs um fast 180.000 Personen
In Deutschland waren laut Statistischem Bundesamt (Destatis) Ende September 2011 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,2 Millionen Personen tätig. Dies waren rund 178.200 Personen oder 3,6 % mehr als im September 2010. Damit setzte sich die Zunahme der Beschäftigtenzahl im Vorjahresvergleich fort. Die Zahl der im September 2011 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum September 2010 bei gleicher Anzahl der Arbeitstage um 3,5 % auf 691 Millionen Stunden zu. Die Entgelte lagen bei rund 17,7 Milliarden Euro – gegenüber dem Vorjahresmonat war das eine Steigerung um 6,3 %.
Metallererzeugnisse boomen besonders
Besonders stark stiegen die Beschäftigtenzahlen im September 2011 gegenüber September 2010 in der Herstellung von Metallerzeugnissen mit + 5,9 %, in der Herstellung von elektrischen Ausrüstungen mit + 5,6 % und in der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen mit + 5 %. Geringere Zuwächse als im Verarbeitenden Gewerbe insgesamt gab es dagegen in der Metallerzeugung und -bearbeitung (+ 3 %) und in der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln (+ 2,1 %).
- Kommentieren
- 2416 Aufrufe