Großhandelspreise im September 2011 um 5,7 % gestiegen
Preisanstieg hat sich bei bestimmten Produkten verlangsamt
Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag im September 2011 laut Statistischem Bundesamt (Destatis) um 5,7 % über dem Stand von September 2010. Im August 2011 hatte die Jahresveränderungsrate + 6,5 % betragen, im Juli + 8,2 %. Der Großhandelsverkaufspreisindex stieg im September 2011 gegenüber dem Vormonat August 2011 um 0,3 %. Verglichen mit September 2010 waren auf Großhandelsebene im September 2011 insbesondere Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze deutlich teurer (+ 32 %). Gegenüber August 2011 stiegen die Preise für diese Produkte um 8 %. Der Großhandelspreisindex für Getreide, Saatgut und Futtermittel lag im September 2011 um 5,9 % über dem Niveau von September 2010 (+ 2,3 % gegenüber August 2011). Die Preise für Milch, Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette waren um 6,5 % höher als im September 2010, gingen aber gegenüber August 2011 um 0,1 % zurück. Obst, Gemüse und Kartoffeln waren dagegen auf Großhandelsebene gegenüber September 2010 um 5,6 % und gegenüber August 2011 um 4 % billiger. Im Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen lag das Preisniveau im September 2011 um 17 % über dem von September 2010. Verglichen mit dem Vormonat August 2011 verteuerten sich die in diesem Bereich gehandelten Produkte um 1,6 %. Die Preise für Erze, Metalle und Metallhalbzeug lagen im September 2011 auf Großhandelsebene um 4,7 % über denen von September 2010. Gegenüber dem Vormonat August 2011 fielen sie um 1,4 %.
- Kommentieren
- 2834 Aufrufe