Bevölkerung in Deutschland: Geburten, Sterbefälle und Eheschließungen haben 2010 zugenommen
Geburten und Sterbefälle gleichen sich in der Bevölkerung nicht aus
2010 wurden nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamts (Destatis) in Deutschland 678.000 Kinder lebend geboren worden. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 13.000 Kindern oder 1,9 % – allerdings war 2009 auch das Jahr mit der bisher niedrigsten Anzahl Geborener. Die Zahl der Sterbefälle ist gegenüber 2009 um 4.000 oder 0,5 % auf 859.000 angestiegen.
Mehr Eheschließungen gab es nur in 2005
Wie in allen Jahren seit 1972 starben somit wiederum wesentlich mehr Menschen, als Kinder geboren wurden. 2010 lag die Differenz bei 181.000, 2009 bei 189.000. Auch die Zahl der Eheschließungen hat sich 2010 in Deutschland mit 382.000 im Vergleich zum vorherigen Jahr erhöht und zwar um 4.000 oder um 1 %. Mehr Paare heirateten zuletzt im Jahr 2005
- Kommentieren
- 2699 Aufrufe