Business-Netz Logo
Auftragseingang in der Industrie im Dezember 2010 um 3,4 % eingebrochen Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Wirtschaft » Auftragseingang in der Industrie im Dezember 2010 um 3,4 % eingebrochen
  • Anzeigen
  • What links here

Auftragseingang in der Industrie im Dezember 2010 um 3,4 % eingebrochen

8. Februar 2011

Die Auftragseingänge in der Industrie gingen laut vorläufigen Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) im Dezember preis- und saisonbereinigt um 3,4 % zurück. Im Monat zuvor waren sie um 5,2 % angestiegen. Der Umfang der Großaufträge war im Gegensatz zum Vormonat unterdurchschnittlich und stärker auf Vorleistungsgüter ausgerichtet. Daraus ergaben sich dämpfende Effekte im Investitionsgüterbereich. Insgesamt verringerten sich die Auftragseingänge aus dem Ausland um 4,2 % und die aus dem Inland um 2,4 %. Während die Hersteller von Vorleistungsgütern 0,6 % mehr Aufträge verbuchten, meldeten die Produzenten von Investitionsgütern ein Bestellrückgang um 6,6 %. Der Auftragseingang für Konsumgüter sank nur geringfügig (-0,1 %).

Im aussagekräftigeren Zweimonatsvergleich November/Dezember gegenüber September/Oktober verzeichnete die Industrie allerdings ein Auftragsplus von saisonbereinigt 4,4 %. Die Bestellungen aus dem Inland nahmen um 1,7 % und die aus dem Ausland deutlich stärker um 6,4 % zu. In den industriellen Hauptgruppen registrierten die Hersteller von Vorleistungs- und Investitionsgütern Auftragszuwächse von 2,7 % bzw. 6,1 %. Die Aufträge für Konsumgüter gingen dagegen um 0,4 % zurück. Im vierten Quartal insgesamt lagen die Auftragseingänge um 2,7 % über dem Ergebnis des Vorquartals. Der Auftragseingang wurde zuletzt von einer abnehmenden Investitionsgüternachfrage, bedingt durch unterdurchschnittliche Großaufträge und einen Bestellrückgang im Fahrzeugbau, beeinflusst. Die Auftragsentwicklung bleibe nach Ansicht des Ministeriums aber klar aufwärts gerichtet und falle im Schlussquartal dynamischer aus als noch im dritten Jahresviertel.

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Industrie, Dezember, BMWi, Auftragseingang, 2010
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 2658 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Übersicht: Mitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer (IHK)
Die Zugehörigkeit zu den Industrie- und Handelskammern ist eine Zwangsmitgliedschaft kraft Gesetzes, die im IHKG geregelt ist. Diese Mitgliedschaft besteht soweit und solange die gesetzlichen Voraussetzungen für Kammerzugehörigkeit erfüllt sind.... mehr
Wie 3D-Drucker die Industrie bereichern
Wie der 3D-Druck Herstellungsverfahren vereinfacht und somit das Potenzial der Unternehmen vergrößert, verraten wir Ihnen hier mehr
Industrie 4.0 und Gigabit-Gesellschaft: Verschläft Deutschland den...
Die Zukunftsthemen Industrie 4.0 und die Gigabit-Gesellschaft werden stark diskutiert. Doch ohne ausreichende und schnelle Versorgung dürften beide Bereiche kaum Realität werden können. Verschläft Deutschland den Breitbandausbau? mehr
Industrie und Transportwesen: Moderne Armatur-Verriegelungssysteme schützen...
Moderne Verriegelungssysteme schaffen ein Höchstmaß an Sicherheit im Betrieb. Sie schützen nicht nur die Belegschaft, sondern auch externe Mitarbeiter. mehr
Herstellerhaftung – Produzenten tragen Verantwortung für ihre Waren
Aus den Augen, aus dem Sinn! Als Produzent sollten Sie es unbedingt vermeiden, getreu diesem Motto zu handeln. Denn auch nach dem Inverkehrbringen Ihrer Waren haften Sie als Hersteller hinsichtlich Ihrer Sicherungspflichten. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Verfassungswidrigkeit 2009 Insolvenz Unternehmen Umsatzsteuer Arbeitnehmer Umsatz Studie Verbraucher 2010 Internet Werbungskosten Anspruch Banken Destatis Deutschland Kündigung Kosten Quartal Arbeitgeber Einkommensteuer Schadenersatz

Meist Gelesen

Neue Strategie zur Stärkung des Verbraucherschutzes
  • Versandkosten müssen in Preisvergleichslisten auftauchen
  • Großunternehmen kassieren EU-Agrarsubventionen
  • Bruttoverdienst ist im 1. Quartal 2011 um real 2 % gestiegen

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Optimierung der Personalverwaltung durch softwareunterstütztes Zeitmanagement
  • Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

7 Weihnachtspost-Knigge-Tipps für Ihre geschäftlichen Weihnachtskarten
  • Quiz: Fehlerfalle englische Grammatik - Testen Sie Ihre Kenntnisse!
  • Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre...
  • Die Kunst der überzeugenden Kommunikation: Wie Sie mit präzisen...
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten