Kein Wagniskapital - Hightech-Gründer sitzen in Deutschland auf dem Trockenen
Junge Hochtechnologiefirmen können laut aktueller Mitteilung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in Deutschland nur in recht geringem Maße auf Wagniskapital von privaten Investoren zurückgreifen. Im Jahr 2008 standen hierzulande nur 0,06 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) als Risikokapital für Gründungen von Hightech-Firmen zur Verfügung. Im EU-Durchschnitt war der Anteil doppelt so hoch. Am stärksten floriert der Wagniskapitalmarkt innerhalb Europas in Großbritannien – dort investierten Kapitalgeber 2008 fast 0,4 % der Wirtschaftsleistung in innovative Unternehmen. Global gesehen sind allerdings die USA das Maß der Dinge – vor der Wirtschaftskrise belief sich das Wagniskapital dort sogar auf etwa 0,8 % des BIP.
- Kommentieren
- 3096 Aufrufe