3,4 % Plus - Deutsche Wirtschaft auf der Überholspur
Die deutsche Wirtschaft übertrifft 2010 die bisherigen Wachstumsprognosen der EU. Wie die Kommission in Brüssel mitteilt, erwartet sie jetzt für 2010 eine Steigerung des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 3,4 Prozent. Die wachsenden Importe kommen auch den Handelspartnern weltweit zu Gute. Die EU verdreifacht mit ihren neuen Zahlen fast ihre Prognose von Mai diesen Jahres (1,2 Prozent). Auch für Polen wird ein Wachstum von 3,4 Prozent erwartet. Damit sind Deutschland und Polen die wachstumsstärksten Mitglieder der Europäischen Union. Die Prognose der Kommission sagt für die 16 Staaten der Euro-Zone ein Konjunkturplus von 1,7 Prozent voraus. Die deutschen Exporte stiegen von Januar bis Juni 2010 gegenüber der Vorjahresperiode um 17,1 Prozent auf 458,3 Milliarden Euro. Das Gros der Abnehmerländer befindet sich dabei in der EU. Die wichtigsten Exportpartner in Übersee sind die USA und China. Auch die Importe wiesen im ersten Halbjahr, verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum, ein Plus von 15 Prozent auf und betrugen 383,6 Milliarden Euro. Hier ist die EU der wichtigste Handelsraum. Besonders die Einfuhren aus Schweden und Polen nahmen stark zu. China hat die Niederlande als größtes Lieferland der Bundesrepublik abgelöst.
- Kommentieren
- 2715 Aufrufe