Trotz Krise: Stimmungsbarometer bei den Freien Berufen zeigt 2010 weiterhin nach oben
Der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) hat jetzt seine halbjährliche Umfrage zur Stimmungslage der Freien Berufe 2010 veröffentlicht. Das BFB-Stimmungsbarometer zeigt aktuell einen Schulnotenwert von 3,39. Damit schätzen die rund eine Million Selbstständigen in den Freien Berufen ihre Lage gerade noch als befriedigend ein. Es lässt sich eine leichte Erholung und Stabilisierung der Lage ablesen. Der Aufwärtstrend ist zwar verhalten, aber er hält an. Vor einem Jahr lag der Wert bei 3,78 und konnte sich zum Sommer mit 3,6 leicht erholen. Dieser Trend verstetigt und verstärkt sich jetzt. Die verhalten ansteigende Stimmung ist aber nur bei drei der vier Säulen der Freien Berufe abzulesen. Besonders gut ist die Lageeinschätzung der freien Heilberufler, das Gleiche gilt für die freien rechts-, steuer- und wirtschaftsberatenden Berufe. Bei den freien technisch-naturwissenschaftlichen Berufen kletterte der Vorjahreswert von 4,1 via 3,55 zum Halbjahr auf nunmehr 3,4 und stabilisiert sich ebenfalls. Von den freien Kulturberufen wurde die eigene Lage vor einem Jahr mit 3,5, im Sommer mit 3,0 und jetzt allerdings erneut mit 3,5 bewertet. In Summe ist die Botschaft zum Jahreswechsel aber deutlich positiv, auch mit Blick auf die Umsatzerwartungen und das zu erwartende Geschäftsergebnis. Für 2010 rechnen die Freien Berufe größtenteils mit gleichbleibenden oder leicht steigenden Ergebnissen.
- 2788 Aufrufe