Stärkster Rückgang der Erzeugerpreise seit 1987
Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2009 um 3,6% niedriger als im Mai 2008. Einen stärkeren Preisrückgang hatte es letztmalig im April 1987 gegeben (– 3,7%). Im April und im März 2009 hatte die Jahresveränderungsrate – 2,7% beziehungsweise – 0,5% betragen. Den höchsten Einfluss auf die Jahresteuerungssrate hatten im Mai 2009 die Vorleistungsgüter (Güter, die im Produktionsprozess verbraucht, verarbeitet oder umgewandelt werden). In diesem Bereich sanken die Preise im Jahresvergleich um 6,4%. Die Preise für metallische Sekundärrohstoffe lagen um 57,1% unter dem Vorjahresniveau . Die Energiepreise lagen im Mai 2009 um 5,8% unter dem Vorjahresstand, stiegen jedoch gegenüber April 2009 um 0,7%. Ohne Berücksichtigung von Energie sanken die Erzeugerpreise im Jahresvergleich um 2,5% und lagen um 0,3% niedriger als im April 2009. Die Preise für Verbrauchsgüter sanken gegenüber Mai 2008 um durchschnittlich 1,3% , Nahrungsmittel waren insgesamt um 3,4% billiger als im Vorjahr.
- 2785 Aufrufe