Business-Netz Logo
Mieter hat Anspruch auf ausreichende Elektrizitätsversorgung Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Recht & Urteile » Verbraucher » Mieter hat Anspruch auf ausreichende Elektrizitätsversorgung

Mieter hat Anspruch auf ausreichende Elektrizitätsversorgung

22. Oktober 2010

Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) hat ein Wohnungsmieter grundsätzlich Anspruch auf eine Elektrizitätsversorgung, die zumindest den Betrieb eines größeren Haushaltsgerätes und gleichzeitig weiterer haushaltsüblicher Geräte ermöglicht.

 Stromversorgung in Mietwohnung auf www.business-netz.com

Der Fall aus der Praxis

Der Kläger ist Mieter einer Wohnung. Die Stromversorgung in der Mietwohnung war so schwach, dass es nicht möglich war, ein größeres Haushaltsgerät wie z. B. eine Waschmaschine gleichzeitig mit einem anderen haushaltsüblichen Gerät zu betreiben. Wegen dieses Mangels und weiterer Mängel minderte der Kläger die Miete. Die daraufhin von der Vermieterin erhobene Räumungsklage wegen rückständiger Miete hat das Amtsgericht (AG) Neuss abgewiesen. Das Landgericht (LG) Düsseldorf hat der Klage stattgegeben. Gegen diese Entscheidung wandte sich der Kläger mit seiner beim Bundesgerichtshof (BGH) eingelegten Revision.

 



Das sagt der Richter

Die Bunderichter gaben dem Mieter Recht. Grundsätzlich habe ein Wohnungsmieter Anspruch auf eine Elektrizitätsversorgung, die zumindest den Betrieb eines größeren Haushaltsgerätes (z. B. Waschmaschine) und gleichzeitig weiterer haushaltsüblicher Geräte (z. B. Staubsauger) ermöglicht. Das LG Düsseldorf habe zu Unrecht angenommen, dass die Parteien einen davon abweichenden Standard vereinbart haben. Ein unter dem Mindeststandard liegender Zustand sei nur dann vertragsgemäß, wenn er eindeutig vereinbart sei. Eine solche eindeutige Vereinbarung im Hinblick auf die Elektroinstallation ergebe sich aus dem vorgelegten Mietvertrag nicht. Eine bloße Formularklausel allein sei nicht ausreichend (BGH, Urteil vom 10.02.2010, Az.: VIII ZR 343/08).

  

Das bedeutet die Entscheidung

Jeder Wohnungsmieter hat einen Anspruch auf eine ausreichende Elektrizitätsversorgung, die einen gleichzeitigen Betrieb eines größeren Haushaltsgerätes und weiterer hausüblicher Geräte gestattet.

 

Checkliste zum Download

Unter welchen Voraussetzungen Sie Ihre Miete mindern können, erfahren Sie anhand unserer Checkliste Mietminderung.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Elektrizitätsversorgung, Haushaltsgerät, Miete, Mieter, Mietvertrag, Mietwohnung, Minderung, Stromversorgung, VIII ZR 343/08
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 6645 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Checkliste: Mietminderung - Voraussetzungen
In einer Mietwohnung treten im Laufe des Mietverhältnisses häufig Mängel auf. Unter welchen Voraussetzungen Sie das Recht auf Mietminderung haben, erfahren Sie anhand unserer Checkliste. mehr
Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete mindern
Ein Blick in die Mietminderungstabelle hilft Ihnen als Mieter dabei, die Quote Ihrer Mietminderung bei einem bestehenden Mietmangel in Erfahrung zu bringen. mehr
Checkliste: Voraussetzungen für einen Anspruch aus betrieblicher Übung
Die betriebliche Übung als Anspruchsgrundlage ist gesetzlich nicht geregelt, gewohnheitsrechtlich aber anerkannt. Welche Anforderungen die Rechtsprechung an einen Anspruch aus betrieblicher Übung stellt, erfahren Sie anhand unserer Checkliste. mehr
Nicht jede Falschangabe bei der Wohnfläche rechtfertigt Mietminderung
Angaben, die Immobilienmakler zur Wohnfläche einer Mietwohnung machen, sind nicht bindend, sodass eine darauf gestützte Mietminderung rechtswidrig ist. mehr
BGH verwehrt Mietern das Recht auf eine eigene Wasseruhr
Ungerechtigkeiten beim Wasserverbrauch müssen Mieter hinnehmen. Ein Vermieter kann nicht gezwungen werden, für jede Nutzergruppe Wasseruhren einzubauen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Recht & Urteile

Arbeitgeber GmbH fristlose Kündigung außerordentliche Kündigung Arbeitsvertrag Betriebsrat BAG Haftung Schadenersatz Geschäftsführer Arbeitsunfähigkeit Kündigung Krankheit Urlaub Arbeitsrecht Abmahnung Widerruf Unfall Arbeitsverhältnis wichtiger Grund Verbraucher Arbeitszeit

Meist Gelesen

Ihre Rechte bei Lieferverzug: Rücktritt vom Kaufvertrag oder Schadensersatz...
  • So funktioniert das Widerrufsrecht beim Haustürgeschäft
  • Bei der Kurzarbeit bleiben leitende Angestellte außen vor
  • Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall beinhaltet Nachtzuschlag

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!
  • Podcast: Warum Sie sich diese Erstgespräche nicht leisten können

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Geld & Kredit

Geld leihen für die Existenzgründung: Was ist zu beachten?
  • Betriebshaftpflichtversicherung: Branchenunterschiede
  • Existenzgründung: Finanzierungsmöglichkeiten im Überblick
  • Existenzgründung: Finanzierung - Der Weg in die Selbstständigkeit

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Selbstmanagement

Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft
  • Gute Vorsätze: Vermeiden Sie Überforderung bei der Umsetzung
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen

Work-Life-Balance

Was tun gegen zu viel Stress im Job? – Tipps und Tricks zur Stressbewältigung!
  • Arbeiten im Homeoffice: 10 Tipps beugen einer Überlastung vor
  • Gute Vorsätze: Vermeiden Sie Überforderung bei der Umsetzung
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen: Vermeiden Sie 3 Fehler
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten