Business-Netz Logo
So gehen Sie gestärkt aus Krisen hervor Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Unternehmensführung » So gehen Sie gestärkt aus Krisen hervor

So gehen Sie gestärkt aus Krisen hervor

23. Februar 2021

Durch Krisen muss früher oder später jedes Unternehmen manövriert werden. Dabei ist es unabhängig davon, ob eine Krise durch innere oder äußere Einflüsse entstanden ist. Es ist auch unerheblich, ob eine Krise nur ein bestimmtes Unternehmen oder die ganze Wirtschaft betrifft.

 

Krise

 

Letztendlich ist es als Verantwortlicher Ihre Aufgabe, das Unternehmen zu steuern und aus der Krise herauszuholen. Dabei sollten Sie diese Krise auch als Chance begreifen.

 

In der chinesischen Sprache ist das Schriftzeichen für Krise eine Kombination aus Gefahr und Chance. Darum ist es sinnvoll, dass auch Sie das Beste aus jeder Krise machen, auch wenn die Ausgangssituation im Vorfeld nicht einfach aussehen mag. Im Folgenden zeigen wir Ihnen Ansätze, wie Sie sich auf den Notfall vorbereiten und möglichst effizient handeln.

 

Ruhe bewahren und nicht zu früh kommunizieren

Sobald sich eine Krise anbahnt, sollte die Geschäftsführung ruhig die Faktenlage beobachten. Das gilt sowohl für interne als auch für externe Umstände. Bei einer globalen Wirtschaftskrise sollten die Fakten beurteilt und bewertet werden.

 

Stellen Sie daher einen Krisenplan auf, auch wenn Sie noch nicht von externen Auswirkungen betroffen sein sollten. Spielen Sie dabei die Möglichkeiten durch und Stellen Sie Krisenszenarien auf. Hier ist die Überlegung "Was wäre wenn...?" elementar. Gehen Sie also gerne (auch zusammen mit Ihrer Marktforschungsabteilung) mögliche Szenarien durch und halten Sie fest, wie Ihr Unternehmen von den Umständen beeinflusst werden kann. Schreiben Sie außerdem einen Kommunikationsplan mit Ihren Unternehmenssprechern. Wichtig ist, dass zwar schnell reagiert wird (auch in der Öffentlichkeit), jedoch keine unüberlegten Aussagen getroffen werden.



Lösungsorientiertes Handeln

Wichtig ist auch, dass Sie in einer Krise lösungsorientiert handeln. Bekämpfen Sie das Problem bestmöglich und denken Sie auch an die Folgen, die die Problembehandlung hat. Bei Krisen, die in Problemen mit Lieferketten bestehen, sollten Sie beispielsweise Ihren Fokus auf den Ausbau und die Verbesserung der Logistik setzen. Hier ist guter Rat eine enorm wichtige Basis. Gerade im Bereich Logistik lohnt es sich daher, dass man mit Experten in der Logistik zusammenarbeitet. Das heißt in einigen Fällen gar, dass Sie Logistikdienstleistungen auslagern.

 

Underpromise-Overdeliver

Das Salesprinzip "Underpromise-Overdeliver" gilt in der Krise umso mehr. Grundsätzlich besagt es schlicht, dass Versprechungen gegenüber Stakeholdern nicht nur eingehalten, sondern auch positiv übertroffen werden.

 

Bezogen auf eine Krise bedeutet das beispielsweise, dass Sie sich eine Deadline für die Lösung eines Problems setzen. Diese Deadline ist aber taktisch so eingeplant, dass Sie das Ziel bereits davor erreicht haben. Das kommuniziert den Stakeholdern, dass Sie Gewinner der Lage sind und die Krisenanforderungen im Griff haben. Es suggeriert also Vertrauen in Ihre Arbeit.

 

Vorbereitung ist alles

Wenn Sie sich auf Krisen vorbereiten, sind Sie weniger überrascht, wenn diese eintreffen. Überlegen Sie sich also auch in Nicht-Krisenzeiten, welche potenziellen Fälle eintreffen könnten. Schreiben Sie diese Szenarien nieder und entwickeln Sie frühzeitig Ansätze zur Krisenbewältigung.

 

In der Regel werden Notfälle nicht in geplanter Form eintreffen, jedoch sorgt die intensive Beschäftigung mit Krisenszenarien dafür, dass Sie im Krisenfalle schneller und kompetenter reagieren können. Das führt letztendlich dazu, dass Sie lösungsorientiert handeln. Setzen Sie sich daher regelmäßig mit Ihrer Kommunikationsabteilung oder auch externen Experten zusammen, um Krisenpläne zu entwickeln.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Krisenbewältigung, Krisenmanagement, Krisenmanagement Unternehmen, Krise als Chance
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 29 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Corona Krise: Auf was sich Unternehmer jetzt vorbereiten sollten
Sandra Krönner gibt in diesem Artikel einige Denkansätze, die Unternehmern helfen, Antworten auf die vielen Fragen der Corona-Krisenbewältigung zu finden. mehr
Public Private Partnership – eine Chance auch für KMU?
In einer Public Private Partnership oder – auf Deutsch – einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) arbeiten Unternehmen und Kommunen zusammen, um öffentliche Aufgaben zu erfüllen. Was sind die Chancen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)?... mehr
Corona Krise: Was Unternehmer spätestens jetzt für das Homeoffice vorbereiten...
Nutzen Sie die noch verbleibende Zeit, um sich so gut wie möglich auf Homeoffice Lösungen bis hin zu einer kompletten temporären Schließung ihrer Firma vorzubereiten. Tipps für Ihre Vorbereitung von Sandra Krönner mehr
Aktien: Hier kann sich der Einstieg auch mit kleinem Geld lohnen
Der Einstieg in den Aktienhandel kann sich auch mit kleinem Geld lohnen, sofern man die folgenden Punkte beachtet. mehr
Podcast: Krise als Chance - wie du dein Business jetzt meisterst!
Bei allen Sorgen und Ängsten, die diese Krise auslöst, ist gerade für uns Solounternehmerinnen einer der wichtigsten Punkt, wie wir uns stärken und in unserer Kraft bleiben. Anregungen von Christina Bodendieck mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Marke Kunde Marketingstrategie Führungsstil Kundenbindung Führungskraft Marketing Kommunikation Anne Schüller Weihnachten Unternehmen Mitarbeiter Mitarbeitermotivation Motivation Führung Existenzgründer Mitarbeiterführung infografik Existenzgründung Buchtipp Team Kunden

Meist Gelesen

Wie Erklärvideos Ihr Corporate Learning bereichern
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für Kunststücke geeignet
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt
  • Rufschädigung: So wehren Sie sich gegen Negativbewertung

Tech Tricks

Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office effizienter
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren
  • Excel Tabelle: So korrigieren Sie #DIV/O Fehler
  • Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Dieses kleine Wort verhindert Ihren Verkaufserfolg
  • Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Karrierefrauen

Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge fassen sollten
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen
  • Selbstbewusstsein und innere Stärke aufbauen: 3 Tipps

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Arbeitsrecht

Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone
  • Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten