Business-Netz Logo
Das Leben zwischen-bilanzieren Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Unternehmensführung » Das Leben zwischen-bilanzieren
  • Anzeigen
  • What links here

Das Leben zwischen-bilanzieren

21. Dezember 2013

Bald nun ist Weihnachtszeit. Drei Tage trennen uns noch vom Fest der Liebe und des Schenkens. Zumeist beschenken wir andere Menschen.


Sie als Manager, Fach- und Führungskräfte und als Unternehmer sind zumeist die Gebenden. Die, die die Motoren unserer Wirtschaft in Gang bringen, weiter entwickeln und am Laufen halten. Ihre Verwurzelung im Alltag und der berufliche Blick in die Zukunft sind vordergründig gefragt. Raum inne zu halten, um tiefgründig über den zurück gelegten Weg zu reflektieren und zu überlegen, welche Vision Sie von Ihrem Leben haben, bleibt da sicher zumeist kaum.

 

Inne halten und reflektieren


Daher könnte das bevorstehende Weihnachtsfest der Augenblick sein, sich selbst einmal für die vollbrachte Lebensleistungen zu belohnen. Zum Beispiel mit einer Lebens-Zwischen-Bilanz.
Sie bietet Ihnen Zeit und Raum, indem Sie sich mit sich und ihrem Leben auseinander setzen können.  

 

Während unserer Zusammenarbeit können Sie dem Menschen nachspüren,

der Sie einmal gewesen sind, dabei den Weg nachzeichnen, der aus dem Kind die erfolgreiche Persönlichkeit werden ließ. Inklusive aller damit verbundenen Auf- und Umbrüche. Sie können sich an einstige Träume erinnern und reflektieren, was aus ihnen geworden ist. 

Betrachten Sie Ihre Persönlichkeit aus einem anderen Blickwinkel  

Sie können Ihre Ressourcen aufdecken und Ihre Persönlichkeit aus einem anderen als dem gewohnten Blickwinkel betrachten.

 

Gerd W., mittelständischer Unternehmer, ist einer von denen, der diese Chance für sich wahrgenommen hat, sagt: 

„Die Lebens-Zwischen-Bilanz schreiben zu lassen,

ist die Belohnung für meine jahrzehntelang geleistete Arbeit.“  

 

Über seine Motivation sagt der Mittelständler:

"Ich bin seit Mitte der 90ziger Jahre erfolgreich im Bereich erneuerbarer Energien selbstständig und lebte meine geregelte 80 Stunden-Arbeitswoche. Seit Jahrzehnten bewege ich mich auf der 3. Überholspur. Jetzt spüre ich, dass ich etwas anderes für mich will. Bei meinem Arbeits-Pensum fällt es mir schwer, mit meinen Gewohnheiten zu brechen. Die Lebens-Zwischen-Bilanz ist für mich der ideale Raum, um über mich, meinen zurückgelegten Weg und über meine Vorstellungen für die Zukunft nachzudenken. [ ... ] " 


Das Zwischen-Bilanzieren ermöglicht durch entspanntes Miteinander

das Leben als Ganzes zu überblicken. Während dieses Prozesses können Sie in sich zu gehen, um sich zu fragen, was Sie einmal gelebt haben wollen. Wer mag, kann dem Sinn seines Lebens nachspüren. Die Lebens-Zwischen-Bilanz  bietet die Chance aus dem Alltag heraus zu schauen, Entscheidungen und Erfahrungen zu hinterfragen. 

Das fertige Buch ist einerseits nachhaltige Quelle, um sich auch später mit sich selbst auseinander zu setzen und dadurch neue  Blickwinkel auf gegenwärtiges und zukünftiges Handeln zu entdecken. 




Eine Lebens-Zwischen-Bilanz ist  ein Geschenk für den Biographierten selbst und die Familie, Freunde und Geschäftspartner. Sie schafft Klarheit über zurückgelegte Wege und darüber, wohin der Weg noch führen soll.  Und das ganz in der Zeit, die dieser Reifungsprozess in Ihrem stringent geregelten beruflichen Alltag benötigt. Der Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens sagt über unsere mittlerweile anderthalbjährige Zusammenarbeit:  

" [...] Wenn ich die Arbeit an meiner Biographie anschaue, dann muss ich sagen: 

„Im Laufe der Jahre habe ich viele lohnende Geschäfte gemacht. Beispielsweise mit dem Kauf und Verkauf von Aktien. Oder mit Immobilien, die ich erworben, renoviert und dann wieder gewinnbringend verkauft habe. Wenn ich als Wertung für die biographische Arbeit an meiner Lebens-Zwischen-Bilanz mein eingesetztes Geld ansetze, dann ist der Gewinn, den ich aus diesem Projekt schöpfe, um ein vielfaches höher, als bei allen meinen bisherigen Geschäften. […]
Messbar ist das für mich in dem bisher zurückgelegten Weg und den gewonnen Erkenntnissen. Meine ursprüngliche Zielsetzung war: ‚Wenn ich mein Leben mit Hilfe der Biographin Irene Wahle aufgearbeitet, in Worte gefasst habe und wenn ich dann das Buch in Händen halte, dann sehe ich klarer. Dann bin ich zufriedener und gelassener. ‘
Aber diese Klarheit und die zufriedene Gelassenheit sind bereits eingetreten. [...]"  (Gerd W., Unternehmer)

-> weiterlesen     

 

Wie entsteht eine Lebens-Zwischen-Bilanz?

Die Lebens-Zwischen-Bilanz soll Ihren Vorstellungen entsprechen. Aus diesem Grund werden anfänglich Fragen, Vorstellungen und Zielsetzungen in einer Bedarfsanalyse geklärt. Darauf aufbauend erarbeite ich ein Konzept das einen unverbindlichen Kostenrahmen enthält.
Ist alles zur gegenseitigen Zufriedenheit geklärt, beginnen die Interviews.


In den Gesprächen erzählen die Biographierten, während dessen ich aktiv zuhöre und nachfrage. Oder auf Wunsch mit ihnen im Dialog bin. Wer mag, kann im Nachklang an die Interviews selbst Texte verfassen, die ich dann einarbeite. Um die Geschichten, die erzählt werden wollen, möglichst bildhaft darzustellen, recherchiere ich. Auch in Absprache mit den Kunden in bestimmten Archiven. Gern arbeite ich Berichte, die in der Presse über Sie erschienen sind, ein.


Sind alle Informationen zusammen getragen, beginnt die kreative Textbearbeitung, das anschließende Korrekturlesen durch die Auftraggeber sowie das abschließende Einarbeiten der Einfügungen und Ergänzungen.
Fotographien und Dokumente als höchste Form der Kommunikation runden das Werk ab. Damit eine Lebens-Zwischen-Bilanz in Wort und Gestaltung  zu einem Spiegel des Selbst wird, arbeiten erfahrene Netzwerkpartner zusammen.  

 

Das Endprodukt

Am Ende wird die Lebens-Zwischen-Bilanz  in der abgesprochenen Auflage gedruckt. Werke, die ob ihrer bildhaften Sprache und ihrer gestalterischen Ausdrucksmittel in Erinnerung bleiben.

 

Bonusprogramm der BiographinIW

Zwischen den Interviewstunden führe ich Sie, so Sie denn mögen, in die Kunst des Meditierens ein. Mein Geschenk an Sie für und an unsere Zusammenarbeit. Eine Möglichkeit ganz bei sich anzukommen, um wieder auf Anfang zu schalten und neue Impulse für die Interviewstunden zu bekommen.  

Autor: Irene Wahle
Stichworte: Zwischen-Bilanz, zwischen bilanzieren, Lebens-Zwischen-Bilanz, Biographin, Biographie, Führungskräfte, Sinn des Lebens, Lebens-Zwischen-Bilanz schreiben lassen, Biographie schreiben lassen, exklusive Geschenkidee, Lebensvision
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 6781 Aufrufe
Twittern
Average: 4 (4 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Hinhören, wozu das Leben mich ruft?
Halten Sie einmal inne und besinnen Sie sich darauf, wozu Sie das Leben ruft, rät Maria Sohr. 18 Fragen helfen Ihnen dabei! mehr
Frust im Job: Mehr Zufriedenheit dank der Lust-Frust-Bilanz
Entdecken Sie mit der Frust-Lust-Bilanz die Ursachen für Ihren Frust im Job – und wie Sie für ein Mehr an Arbeitszufriedenheit erreichen. mehr
Verständnis und klare Organisation: Wie die Zusammenarbeit zwischen Teams...
Die Zusammenarbeit zwischen Teams gelingt nur, wenn eine gute Atmosphäre herrscht. Dabei sollte das Verständnis füreinander an erster Stelle stehen. mehr
Was heißt "Vertrauensvolle Zusammenarbeit" zwischen Arbeitgeber und...
Was bedeutet eigentlich vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat? Dieser Formulierung gehen wir nach. mehr
BMF-Schreiben zur steuerlichen Anerkennung von Darlehensverträgen zwischen...
Das BMF hat noch Ende 2010 ein Schreiben (Az.: IV C 6 - S 2144/07/10004) veröffentlicht, welches die steuerliche Anerkennenung von Darlehensvertägen zwischen Angehörigen oder zwischen Angehörigen und einer Personengesellschaft mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Marketingstrategie Existenzgründer Führungsstil Marketing Führung Kunde Anne Schüller Kunden Mitarbeiterführung Unternehmen Existenzgründung Mitarbeitermotivation Mitarbeiter Motivation Weihnachten Führungskraft Kundenbindung Marke infografik Kommunikation Buchtipp Team

Meist Gelesen

Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile
  • Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • 5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
  • Rücksendung von Bewerbungsunterlagen: Als Arbeitgeber und Unternehmen...

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Arbeitsrecht

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice

Kommunikation

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten