Selbstgemachtes zu Weihnachten: Honigkuchenpferd - Rezept und Schablone
Rezept für weihnachtliche Honigkuchenpferde
Zutaten für den Teig:
450 g | Sommerblüten-Honig | |
4 | Eier | |
350 g | Zucker | |
150 g | gemahlene Mandeln | |
1 Packung | Lebkuchengewürz | |
1 kg | Mehl | |
1 EL | Pottasche | |
2 cl | Wasser | |
1 Prise | Salz |
Zutaten für die Garnitur:
250 g | Puderzucker | |
3 EL | Zitronensaft | |
Backdekor /Smarties etc... |
Zubereitung:
Den Honig in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze flüssig werden lassen. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und den Honig unter Rühren einfließen lassen. Nun die gemahlenen Mandeln und die Würzzutaten vermischen und zur Honigmasse hinzugeben. Die Pottasche im Wasser auflösen, zu der Masse hinzugeben und einen Teig kneten. Diesen Teig müssen Sie nun mindestens einen Tag stehen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen, die Schablone auflegen und dann die Figuren ausschneiden. Anschließend auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 200°C 15-20 Minuten backen.
Den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einem Guss vermischen. In einen Spritzbeutel (sehr feiner Aufsatz) oder alternativ in einen Gefrierbeutel geben, bei dem Sie eine Spitze ganz klein abschneiden und das Pferd mit der Glasur dekorieren. Auf diesen Guss können Sie dann die Zuckerperlen und Smarties setzen.
Für Sie: Schablone zum Download
Die Schablone für das Honigkuchenpferd können Sie unten downloaden.
Einfach ausschneiden, auf feste Pappe übertragen und erneut ausschneiden. Auf den ausgerollten Teig legen und mit dem Messer außen herumfahren.
Tipp:
Versehen Sie die Honigkuchen doch mit dem Namen Ihres Unternehmens. Ganz einfach geht das mit diesem Stempel.
Das könnte Sie auch interessieren:
Weitere Ideen für liebevolle selbstgebackene Geschenkideen finden Sie in dem Beitrag Selbstgemachtes zu Weihnachten: Geschenke für Kunden und Geschäftspartner.
- Kommentieren
- 12157 Aufrufe