Word: Formatieren Sie Ihre Word Tabelle individuell
Word Tabellen erstellen – ganz nach Ihren Vorstellungen
In Word 2010 können Sie Ihre Word Tabelle so vielseitig wie noch nie gestalten – und zwar indem Sie die leere Tabelle von Anfang an nach Ihren Wünschen anlegen oder indem Sie die eingesetzte Tabellenformatvorlage verändern. Tabellen in Word erstellen wird so auch zu einer Frage des Layouts. Werden Sie kreativ. Nutzen Sie die vielen Layout Funktionen, die Ihnen Word bietet.
Word Tabellen erstellen – die Grundlage
- Öffnen Sie die Registerkarte Einfügen.
- Klicken Sie in der zweiten Gruppe Tabelle auf die Schaltfläche Tabelle.
- Im Dialogfenster Tabelle einfügen bewegen Sie Ihren Mauszeiger über die Anzahl der Spalten und der Zeilen, die Sie einfügen möchten. Diese werden dabei gelb hinterlegt und an der Stelle, an der Sie die Tabelle einsetzen möchten, zeigt Word bereits die gewünschte Tabelle als Vorschau in Ihrem Word Dokument an.
- Klicken Sie dann bei der gewünschten Größe einfach in die letzte Zelle. Damit fügt Word 2010 Ihre Tabelle in Ihr Word Dokument ein.
- Gleichzeitig werden nun unter der Rubrik Tabellentools zwei weitere Registerkarten angezeigt: Entwurf und Layout.
- Falls Sie Ihrer Tabelle eine Tabellenformatvorlage zuordnen wollen, öffnen Sie die Registerkarte Entwurf. In der zweiten Gruppe Tabellenformatvorlagen können Sie nun aus dem Katalog das gewünschte Tabellenformat auswählen.
Tipp:
Damit Ihnen die weitere Formatierung Ihrer Word Tabelle mühelos gelingt, empfiehlt es sich, die Funktion Gitternetzlinien zu aktivieren, falls diese ausgeschaltet sein sollte
- Setzen Sie Ihren Cursor an eine beliebige Stelle in Ihrer Word Tabelle.
- Öffnen Sie Registerkarte Tabellentools/Layout. In der ersten Gruppe Tabelle klicken Sie auf Rasterlinien anzeigen.
Word Tabelle formatieren – Linien verändern
1. Einzelne Linien verändern:
- Öffnen Sie die Registerkarte Tabellentools/Entwurf. Falls diese plötzlich verschwunden ist, klicken Sie Ihre Word Tabelle einfach an, indem Sie den Cursor an eine beliebige Stelle in Ihrer Word Tabelle setzen.
- In der dritten Gruppe Rahmenlinien zeichnen auf der Registerkarte Tabellentools/Entwurffinden Sie drei Schaltflächen, die für Sie von Interesse sind:
- Stiftart: Hier wählen Sie die Art der Linie - ob gestrichelt, gepunktet, durchgängig – die Sie statt der Standardlinie einsetzen möchten.
- Stiftstärke: Jetzt können Sie entscheiden, wie dick oder dünn Sie die Linie hervorheben möchten.
- Stiftfarbe: Auch farbliche Akzente können Sie mit Ihren Linien setzen. Wählen Sie einfach die entsprechende Farbe aus.
- Hinweis: Sie müssen diese unterschiedlichen Variationen nicht nacheinander ändern, sondern können gleich zu Beginn auswählen, wie die Linie aussehen soll. Klicken Sie einfach nacheinander Ihre gewünschte Einstellung an. Diese können Sie dann auch bereits auf der Registerkarte nachverfolgen. Denn Word 2010 zeigt beispielsweise bei der Stiftart sofort Ihre gewählte Linie an.
- Bewegen Sie nun Ihren Mauszeiger zur Tabelle. Sie stellen fest: Der Pfeil hat sich in einen Stift verwandelt.
- Klicken Sie nun mit diesem Stift die Linien an, die Sie in der von Ihnen gewünschten Art formatieren wollen.
- Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Tabelle zeichnen, die gelb unterlegt ist. Dadurch wird der Zeichenmodus beendet.
2. Alle Linien in der Tabelle verändern:
- Setzen Sie Ihren Mauszeiger an eine beliebige Stelle in Ihrer Word Tabelle.
- Klicken Sie in der Registerkarte Tabellentools/Layout in der ersten Gruppe Tabelle auf die Schaltfläche Auswählen.
- Im Dialogfenster klicken Sie auf den Befehl Tabelle auswählen. Sofort wird Ihre gesamte Tabelle markiert – und blau hinterlegt.
- Wechseln Sie nun auf die Registerkarte Tabellentools/Entwurf.
- Wählen Sie in der dritten Gruppe Rahmenlinien zeichnen die Formatierung für Ihre Linien aus, die Sie sich wünschen – also Stiftart, Stiftstärke und Stiftfarbe.
- Klicken Sie anschließend in der zweiten Gruppe Tabellenformatvorlagen auf den kleinen Pfeil neben der Schaltfläche Rahmen.
- Im Pop-Up-Menüfenster klicken Sie auf den Befehl Alle Rahmenlinien. Dadurch weisen Sie die gewünschte Formatierung allen Linien in Ihrer Tabelle zu.
Word Tabelle formatieren: Hintergrundfarbe verändern
- Markieren Sie gewünschte Zelle oder die gesamte Tabelle.
- Öffnen Sie die Registerkarte Tabellentools/Entwurf.
- In der zweiten Gruppe Tabellenformatvorlage klicken Sie auf die Schaltfläche Schattierung.
- Wählen Sie im Dialogfenster eine der gewünschten Hintergrundfarben aus. Falls Sie sich nur schwer entscheiden können, bewegen Sie einfach Ihren Mauszeiger über die Farbpalette. Denn Word 2010 zeigt Ihnen dann per Vorschau an, wie Ihre Word Tabelle bzw. Ihre Zelle in der jeweiligen Farbe aussehen wird. Klicken Sie dann die gewünschte Hintergrundfarbe an.
- Kommentieren
- 129191 Aufrufe