Word: Formatvorlagen ganz nach Ihren Wünschen erstellen
Formatvorlagen in Word individuell gestalten
Nicht immer entsprechen die Formatvorlagen, die Ihnen Word 2010 anbietet, Ihren Vorstellungen. Erstellen Sie deshalb Ihre eigenen – das geht ganz einfach. Ihnen stehen dafür zwei Möglichkeiten zur Verfügung, mit denen Sie mühelos Ihre eigene Formatvorlage erstellen können:
- Aus einer Formatierung eine Formatvorlage erstellen – Sie arbeiten bereits an Ihrem Dokument.
- Eine Formatvorlage erstellen, bevor Sie etwas formatieren oder an einem Dokument arbeiten.
Eine Word Formatvorlage erstellen, während Sie am Dokument arbeiten
Bei der Formatierung eines Absatzes legen Sie fest,
- in welcher Schriftart dieser erscheinen soll,
- welchen Schriftgrad dieser erhalten soll,
- ob er beispielsweise farbig oder kursiv gestaltet werden soll,
- wie der Text ausgerichtet werden soll – rechtsbündig, zentriert, linksbündig oder Blocksatz und
- wie groß der Zeilen- bzw. Absatzabstand sein soll.
Sie gestalten also den Absatz nach Ihren Wünschen und Anfordernissen. Sollten Sie dieses Format regelmäßig und oft benötigen, lohnt es sich, davon eine Formatvorlage herzustellen.
- Formatieren Sie den Absatz Ihren Vorstellungen entsprechend.
- Markieren Sie anschließend diesen Absatz.
- Klicken Sie danach mit der rechten Maustaste in die Markierung.
- Im geöffneten Dialogfenster wählen Sie die Schaltfläche Formatvorlagen.
- Word 2010 öffnet daraufhin das Menüfenster, das Ihnen die Schnellformatvorlagen anzeigt. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche Auswahl als neue Schnellformatvorlage speichern.
- Sie gelangen nun zum Dialogfenster Neue Formatvorlage von Formatierung erstellen.
- Im Feld Name geben Sie die Bezeichnung ein, die Sie Ihrer neuen Formatvorlage geben möchten.
- Bestätigen Sie Ihren Eintrag, indem Sie auf OK klicken.
- Word 2010 wird sofort Ihre neue Formatvorlage auf der Registerkarte Start in der vierten Gruppe Formatvorlagen in dem Katalog der Schnellformatvorlagen anzeigen.
Eine Word Formatvorlage bereits im Vorfeld erstellen
- Sie müssen ein neues Dokument geöffnet haben, damit die folgenden Schritte funktionieren.
- Öffnen Sie die Registerkarte Start.
- Klicken Sie in der vierten Gruppe Formatvorlagen auf die kleine Schaltfläche, die sich rechts unten in der Ecke befindet.
- Im geöffneten Aufgabenbereich Formatvorlagen klicken Sie ganz unten auf das sich links befindende Icon Neue Formatvorlage.
- Es öffnet sich das bereits bekannte Dialogfenster Neue Formatvorlage von Formatierung erstellen. In diesem können Sie nun folgendes angeben und festlegen:
- In der Rubrik Eigenschaften sind nur folgende Felder wichtig:
- Name: Wie soll die Formatvorlage heißen?
- Formatvorlagentyp: Hier können Sie wählen zwischen Absatz, Zeichen, Verknüpft, Tabelle und Liste.
- Formatvorlage basiert auf: Word 2010 gibt Ihnen viele Optionen an wie Standard, Listenabsatz, Untertitel, Überschrift, Unterschrift.
- In der Rubrik Formatierung legen Sie jetzt fest, wie diese Formatvorlage aufgebaut sein soll:
- Die Schriftart
- Den Schriftgrad
- Ob Fett, kursiv oder unterstrichen
- Im Feld, das Automatisch anzeigt, können Sie die Farbe auswählen.
- Die Ausrichtung des Textes
- Den Zeilenabstand
- Den Einzug des Textes
- Hinweis: Word 2010 zeigt Ihnen im Mittelfeld, indem Beispieltext steht, per Livevorschau an, wie sich Ihr Text bei der eingegebenen Formatierung gestalten wird. Gleichzeitig gibt Word 2010 die einzelnen Formatierungsmerkmale im zweiten Kasten an - wie Schriftart Times New Roman, Zeilenabstand 1,5 Zeilen. So haben Sie die zusätzliche Möglichkeit, Ihre Eingaben zu kontrollieren.
- Bestätigen Sie Ihre Wahl mit einem Mausklick auf die Schaltfläche OK.
- Kommentieren
- 10485 Aufrufe