Seitenansicht – Kleine Tricks mit großer Druckwirkung
25. Februar 2011
Dank der Seitenansicht können Sie vor jedem Drucken kontrollieren, wie Ihre Präsentation, Ihre Tabelle oder Ihr Dokument nach dem Ausdruck aussehen wird. Doch neben dieser Kontrolle überzeugt die Seitenansicht aus einem weiteren Grunde: Sie können weitere Druckoptionen einstellen – und so Papier sparen, Ihre Präsentation neu ausrichten oder Ihre Tabelle mühelos auf die Seitengröße anpassen.
Die Seitenansicht im Einsatz: Kleine Tricks mit großer Druckwirkung
- Um die Seitenansicht zu aktivieren, haben Sie drei Möglichkeiten:
- Sie klicken in Word, PowerPoint oder Excel auf den Office-Knopf links oben auf Ihrem Bildschirm. Im Auswahlmenü zeigen (nicht klicken!) Sie auf die Schaltfläche Drucken. Im neuen Menüfenster klicken Sie schließlich auf den Befehl Seitenansicht.
- Sie klicken oben in Ihrer Schnellzugriffsleiste auf die Schaltfläche Seitenansicht – dies ist das kleine Icon mit der Seite und der Lupe davor.
- Noch schneller geht es mit der Tastenkombination Strg + F2.
- Sofort zeigt Ihnen das jeweilige Programm, mit dem Sie arbeiten eine Vorschau, wie Ihr Dokument, Ihre Tabelle oder Ihre Präsentation ausgedruckt aussehen wird.
- Nehmen Sie nun entsprechende Änderungen vor, um Ihre Druckoptionen zu ändern.
- Bei Word 2007: Haben Sie ein Dokument erstellt, bei dem sich beispielsweise auf der letzten Seite nur wenige Zeilen befinden, können Sie Papier und Tinte sparen, indem Sie einen Trick einsetzen: Klicken Sie in der vierten Gruppe Vorschau auf die Schaltfläche Um eine Seite verkleinern. Sofort wird Ihr Dokument entsprechend angepasst.
- Bei PowerPoint 2007: Auf der Registerkarte Seitenansicht finden Sie in der zweiten Gruppe Seite einrichten zwei Schaltflächen, die interessant sind. Mit der Schaltfläche Druckbereich können Sie auswählen, was gedruckt wird – ob Folien, Gliederungsansicht, Handzettel oder Notizenseiten. Ein wichtiger Trick: Falls Sie feststellen, dass Ihre Folien besser im Querformat erscheinen sollten, können Sie per Klicken auf den Pfeil in der Schaltfläche Orientierung, diesen Wechsel vornehmen. Achtung: Dies funktioniert nur, wenn Sie im Druckbereich nicht Folien ausgewählt haben.
- Bei Excel 2007: In der dritten Gruppe Vorschau auf der Registerkarte Seitenansicht finden Sie die Schaltfläche Seitenränder anzeigen. Setzen Sie ein Häkchen in das Kästchen, falls dieses leer sein sollte. Der Trick hierbei ist: Durch Verschieben der Linien können Sie die Randeinstellungen verändern und so Zellen oder Spalten noch mit auf den Ausdruck bekommen.
- Sind Sie mit Ihren Ergebnissen zufrieden, können Sie gleich ausdrucken. Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken. Oder falls Sie das Dokument noch weiter bearbeiten möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Druckvorschau schließen.
Autor: Brigitte Miller
Stichworte:
PowerPoint 2007, Excel 2007, Word 2007, Tabelle, Dokument, Seitenansicht, Druckvorschau, Drucken, Präsentation
Diesen Artikel:
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 17858 Aufrufe