Business-Netz Logo
Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office effizienter Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Büromanagement & IT » Tech Tricks » Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office effizienter

Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office effizienter

12. Februar 2021

Mit seiner Office Suite ermöglicht Microsoft sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich das effiziente und produktive Arbeiten. Das durchgängige Design und die vorhandenen Funktionen innerhalb einzelner Programme sind unter anderem ausschlaggebend dafür, dass Microsoft Office sich großer Beliebtheit erfreut.

 

PC-Arbeitsplatz

 

Mittlerweile bieten zahlreiche freie Anbieter zumindest dieselbe Funktionalität in den einzelnen Bereichen an. Dennoch hält sich das amerikanische Unternehmen auch mit Microsoft Office 2019 vorne. Die Möglichkeit, die einzelnen Programme gezielt für einen durchgängigen Workflow zu verwenden, macht die Handhabung unkompliziert, schnell und einfach. Wichtige Faktoren, die die Suite zu einem wertvollen Begleiter durch den Alltag machen.

 

Mit Textmarken eine gezielte Zusammenarbeit ermöglichen

Auch in Microsoft Office 2019 findet sich weiterhin die Textmarke als wichtiges Tool, wenn es um die Zusammenarbeit an Dokumenten geht. Mit ihr können Lesezeichen gesetzt werden. So ist allen Beteiligten klar, um welche Textstelle es geht. Außerdem wird dadurch das Auffinden erleichtert, was gerade bei umfangreichen Dokumenten von Bedeutung sein kann, die mittels Outlook geteilt werden.



Solche Textmarken können beispielsweise dann hilfreich sein, wenn das Word Dokument auf einem geteilten Verzeichnis liegt. Während es über Outlook geteilt wird, können sich darin auch Kollegen zurechtfinden, die nicht an der Texterstellung beteiligt waren. Die Textmarken zeigen in diesem Fall, an welchen Stellen noch einmal angeknüpft werden muss oder zu welchen Bereichen Diskussionsbedarf besteht.



Aufgaben aus Word und Excel direkt in Outlook anlegen

Eine deutliche Zeitersparnis bietet Microsoft Office 2019 bei der Erstellung von Aufgaben. Typischerweise ergibt sich ein wichtiger Termin, während aktuell an einem Word oder Excel Dokument gearbeitet wird. Anstatt umständlich Outlook öffnen zu müssen und den Termin dort einzutragen, hat Microsoft Office 2019 die notwendige Funktionalität in beide Programme integriert. Dadurch bleiben die Konzentration und der Arbeitsfluss erhalten.

 

Um eine Verknüpfung zwischen Outlook, Word und Excel in Microsoft Office 2019 herstellen zu können, ist ein Microsoft Konto notwendig. Mit ihm wird die Synchronisation zwischen den Konten ermöglicht und die erstellten Aufgaben oder Termine können nicht nur lokal, sondern auch am Mobilgerät eingesehen werden.


Microsoft setzt in diesem Fall auf Transparenz. Anders als in früheren Versionen, bei denen sich die Funktionalität in einem Untermenü befand, ist sie heute in Form eines Buttons in dem Ribbon enthalten. Ist das nicht der Fall, kann aktiv nach Funktionen gesucht werden. Die Funktionalität Microsoft Office Outlook-Aufgabe ist sowohl in Word als auch in Excel vorhanden. Sie kann außerdem aus den anderen Programmen der Microsoft Office 2019 Suite heraus aufgerufen werden.

 

Symbolleiste für den Schnellzugriff vorbereiten:

  1. Mit der rechten Maustaste auf ein Symbol in der Symbolleiste klicken
  2. Dann auf „Passen Sie die Symbolleiste für den Schnellzugriff an“ klicken

Danach öffnet sich das Dialogfeld Word-Optionen beziehungsweise Excel-Optionen:

  • Links in der Navigationsleiste ist nun der Eintrag „Symbolleiste für den Schnellzugriff“
  • Wählen Sie im Listenfeld Befehle auswählenjetzt den Eintrag Nicht im Menüband enthaltene Befehle
  • Nun blättern Sie in der Befehlsliste bis zum Befehl „Microsoft Outlook-Aufgabe erstellen“
  • Den Befehl jetzt anklicken und aktivieren.

 


Soll hingegen keine Aufgabe erstellt werden, kann das Dokument ohne Programmwechsel an Kontakte aus dem eigenen Adressbuch weitergeleitet werden. Ist der gewünschte Empfänger noch nicht vorhanden, kann er direkt über die Tabellenfunktion von Microsoft hinzugefügt werden. Falls es sich dabei um einen Mitarbeiter im eigenen Business handelt, kann es allerdings sinnvoll sein, den neuen Kontakt zentral zu erstellen. So ist er auch für andere Kollegen aufrufbar.



Egal ob Excel, Word oder Powerpoint - das mit Outlook versendete Dokument bleibt auf dem Rechner, auf dem es erstellt wurde, erhalten. Es wird als Referenz verschickt und kann für die Bearbeitung im Vorfeld freigegeben oder gesperrt werden.

 

Diese Möglichkeiten sind es, die die Arbeit mit Microsoft Office 2019 nicht nur vereinfachen, sondern den eigenen Workflow unterstützen. Obwohl es deutlich günstigere Produkte oder Freeware gibt, die in den einzelnen Programmen über einen ähnlichen Funktionsumfang verfügt, fehlen dennoch die notwendigen Optionen, um einen schnellen, unkomplizierten und effizienten Workflow zu ermöglichen.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Schnellzugriff, Textmarke Word, Outlook Aufgaben erstellen, Outlook Word und Excel verknüpfen, Verknüpfung Outlook Word Excel, Office 2019
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 181 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Microsoft Office Word 2013: Dokumente online teilen
Microsoft Office Word 2013 macht es möglich: Sie können Ihre Word-Dokumente online teilen. Erfahren Sie, wie dies Schritt für Schritt gelingt. mehr
Die besten Add-Ins für Microsoft-Office
Microsoft Office deckt die gesamte Palette typischer Büroaufgaben ab. Bei sehr speziellen Aufgaben stößt der Anwender aber immer wieder an Grenzen, oder erreicht sein Ziel nur mit viel Aufwand. Mit Hilfe cleverer Add-Ins erledigen Sie viele Arbeiten... mehr
Microsoft Outlook 2013: Automatische Signaturen erstellen
Versehen Sie Ihre E-Mails mit einer Signatur. Eine Signatur in Outlook lässt sich sowohl für private als auch für geschäftliche Zwecke schnell erstellen. mehr
Microsoft Office 2010: Bildqualität bearbeiten und Dateigröße verringern
Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Microsoft Office 2010 die Auflösung eines Bildes ändern bzw. die Bilder komprimieren und die Standardbildauflösung für alle Bilder in einem Dokument festlegen. mehr
Microsoft Outlook: Mühelos E-Mails später versenden
Eine E-Mail später zu versenden ist mit Microsoft Outlook kein Problem. Legen Sie das Datum und die Uhrzeit fest, wann Outlook Ihre E-Mail schicken soll. Und so geht´s! mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Selbstmanagement Arbeitsplatz Fehler Führungskraft Meeting Kommunikation Ziel Tabelle Zeit Buchtipp Kurswechsel Präsentation Motivation Stress Karriere Zeitmanagement Erfolg Weihnachten Excel Tabelle Ziele infografik Mitarbeiter

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Erstgespräch

 

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Dieses kleine Wort verhindert Ihren Verkaufserfolg
  • Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Treffen Sie ins Schwarze! Mit den richtigen Redewendungen in...
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?
  • Selbsttest: Wie fit sind Sie im Verhandeln?
  • Selbsttest: Arbeiten nach dem Pareto-Prinzip
  • Selbsttest: Wie hoch ist Ihre Selbstmotivation?

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Arbeitsrecht

Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone
  • Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten