Kopfzeile in Word: Für manche Befehle sollten Sie sich Makros erstellen
Word: Kopfzeile bearbeiten ist mit Makros ein Kinderspiel
Wenn Sie regelmäßig in Word Kopfzeilen einfügen, werden Sie manches Mal einige Frustrationen erfahren:
- So wird beispielsweise der Dateiname, den Sie als Feldfunktion in die Kopfzeile gesetzt haben, nach einer Änderung nicht automatisch aktualisiert.
- Unterschiedliche Kopf-/und Fußzeilen auf geraden bzw. ungeraden Seiten können nur für das gesamte Dokument aktiviert oder deaktiviert werden.
- Änderungen, die Sie in einer Kopfzeile vorgenommen haben, erscheinen in allen anderen auch.
- Inhalte, die Sie mit Tabstopps ausgerichtet haben, ändern plötzlich ihre Ausrichtung.
In manchen dieser Fälle müssen Sie die Einstellungen für die Kopfzeilen in Word überprüfen. In vielen Fällen aber heißt es: Wieder und immer wieder gleiche Befehle zu wiederholen – und sei es nur, um den neuen Dateinamen einfügen zu lassen.
Damit sich Ihr Frust nicht zu sehr steigert und Sie auch keine unnötige Zeit mit wiederkehrenden Befehlen vergeuden, sollten Sie sich für Befehle – also Inhalts-Optionen -, die Sie regelmäßig und oft in Word in Ihre Kopfzeile einfügen möchten, einzelne Makros erstellen.
Inhalts-Optionen schnell und mühelos in Word in Ihre Kopfzeile einfügen – mit Makros
- Setzen Sie Ihren Cursor in den Bereich Ihrer Kopfzeile, in der Sie die jeweilige Inhalts-Option einfügen möchten.
- Öffnen Sie die Registerkarte Entwicklertools.
- Klicken Sie in der ersten Gruppe Code die Schaltfläche Makro aufzchn.
- Geben Sie in dem Menüfenster Makro aufzeichnen die notwendigen Befehle ein.
- Bestätigen Sie mit einem Klick auf OK.
- Führen Sie anschließend die Befehlskette aus, die Sie als Makro aufgezeichnet bekommen möchten. Im Beispiel „Dateinamen“
- wechseln Sie zur Registerkarte Entwurf,
- klicken auf die Schaltfläche Schnellbausteine,
- wählen den Befehl Feld aus,
- klicken im Menüfenster Feld in der Liste die Schaltfläche Filename an,
- bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit OK.
- Wechseln Sie anschließend wieder auf die Registerkarte Entwicklertools.
- Klicken Sie in der ersten Gruppe Code auf die Schaltfläche Aufzeichnung beenden.
Zur Aktivierung des Makros:
- Öffnen Sie die Registerkarte Entwicklertools.
- Klicken Sie in der ersten Gruppe Code auf die Schaltfläche Makros.
- Im Menüfenster Makros wählen Sie das gewünschten Makro aus. Klicken Sie es an, es wird dann blau hinterlegt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen.
- Kommentieren
- 16030 Aufrufe