Excel 2007: Spalten und Zeilen mühelos einfügen oder löschen
Müssen Sie nachträglich noch Daten in Ihre Tabelle aufnehmen oder benötigen Sie die eine oder andere Spalte nicht mehr? Mit der Funktion Einfügen oder Löschen können Sie Ihre Tabelle jederzeit anpassen und damit auch später und nachträglich noch erweitern.
Wichtiger Hinweis:
Durch das Einfügen von Zellen oder Spalten wird nicht die Größe des Arbeitsblattes geändert.
Tipp 1: Neue Zeile einfügen
- Markieren Sie die Zelle in der Zeile, in der Sie eine weitere Zeile einfügen möchten. Sie können auch gleich mehrere Zeilen einfügen, indem Sie vorab entsprechend viele Zellen markieren – beispielsweise 4 Zellen, wenn Sie 4 weitere Zeilen eingliedern möchten.
- Öffnen Sie die Registerkarte Start.
- Klicken Sie in der Gruppe Zellen auf die Schaltfläche Einfügen.
- Es öffnet sich das Ausklappmenü Einfügen.
- Klicken Sie auf den Befehl Blattzeilen einfügen. Sofort fügt Excel 2007 eine oder mehrere weitere Zeile/n ein. Achtung: Die neue Zeile wird stets oberhalb der markierten Zelle platziert. Falls Sie einfache Berechnungen durchgeführt hatten, werden Sie feststellen, dass bei Excel 2007 dabei auch automatisch die Bereichsangabe der Funktion Summe (Formel) geändert wurde.
Tipp 2: Spalten einfügen
- Markieren Sie eine beliebige Zelle in der Zeile, in der Sie eine Spalte einfügen möchten.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Zellen die Schaltfläche Einfügen an.
- Im Ausklappmenü Einfügen wählen Sie Blattspalten einfügen.
- Excel 2007 fügt nun an dieser markierten Stelle eine neue Spalte ein, indem alle Eintragungen, die vorher in dieser Spalte standen automatisch nach rechts verschoben werden.
Tipp 3: Reibungsloses Einfügen bei mehreren Tabellen auf einem Arbeitsblatt
- Markieren Sie mindestens zwei Zellen, an deren Stelle Sie entweder eine Spalte oder eine weitere Zeile einfügen möchten.
- Öffnen Sie anschließend auf der Registerkarte Start in der Gruppe Zellen das Ausklappmenü der Schaltfläche Einfügen.
- Klicken Sie auf den Befehl Zellen einfügen. Dadurch können Sie gezielt einzelne Zellen oder bestimmte Zellbereiche auf Ihrem Arbeitsblatt einfügen.
- Sie haben nun vier Optionen, um festzulegen, wie Excel 2007 die markierten Zellen verschieben soll:
- Zellen nach rechts verschieben: Dabei werden Ihre Eintragungen nach rechts bewegt.
Hinweis: Sollten Sie in der Nachbartabelle auf Ihrem Arbeitsblatt in der gleichen Zeile Eintragungen haben, werden diese mitverschoben.
- Zellen nach unten verschieben: Ihre Eintragungen werden nach unten verrückt.
Hinweis: Dieser Befehl hat nur Auswirkungen auf die Spalte, in der Sie diesen Befehl ausführen möchten. Weitere Zellen oder Spalten einer benachbarten Tabelle sind davon nicht betroffen. Dadurch ist dieser Befehl am besten geeignet, um ohne Auswirkungen auf Ihre Nachbartabellen den Einfügemodus zu aktivieren.
- Ganze Zeile: Bei diesem Befehl fügt Excel 2007 an die markierte Stelle eine komplette Zeile oberhalb ein.
Hinweis: Alle Eintragungen, die in der benachbarten Tabelle in der gleichen Zeile stehen, werden dadurch automatisch mit nach unten verschoben.
- Ganze Spalte: Dadurch fügen Sie eine ganze Spalte ein.
Hinweis: Alle Eintragungen, die sich rechts neben der markierten Zelle befinden, werden eine komplette Spalte nach rechts verschoben – auch die komplette Tabelle, die sich dort befindet.
Tipp 4: Zeile oder Spalten löschen
- Markieren Sie die Zelle, in der Zeile, in der Sie etwas löschen möchten.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Zellen die Schaltfläche Löschen. Diese befindet sich unterhalb der Schaltfläche Einfügen.
- Im sich öffnenden Ausklappmenü finden Sie Befehle, die sich analog zu den beschriebenen Befehlen der Schaltfläche Einfügen verhalten:
- Blattzeilen löschen: Löscht alle Eintragungen dieser Zeile – also von beispielsweise A5 bis F5.
Hinweis:Alle Eintragungen, die sich unterhalb dieser Zeile befinden, werden durch das Löschen automatisch eine Zeile nach oben versetzt.
- Blattspalten löschen: Löscht die ganze Spalte, in der sich die markierte Zelle befindet.
Hinweis: Alle Eintragungen, die sich rechts neben dieser Spalte befanden, rücken nun eine Spalte nach links.
- Zellen löschen: Von den vier aufgelisteten Optionen sind zwei besonders interessant:
- Zellen nach links verschieben: Der Inhalt der markierten Zelle wird gelöscht. Die Eintragungen der rechten Nachbarzelle rücken automatisch nach links.
- Zellen nach oben verschieben: Die Eintragung dieser Zelle wird entfernt. Daten, die sich unterhalb dieser Zelle befinden, rücken nun entsprechend der gelöschten Anzahl von Zellen nach oben.
- Kommentieren
- 28158 Aufrufe
Kommentare
Antwort auf: Blattzeilen einfügen
Hallo Herr Weißenberger,
der Befehl "Blattzeilen einfügen" funktioniert hier wunderbar - hab es gerade getestet.
Ich nehme an, dass in Ihrem Fall die Krux bei den Objekten liegt.
"Objekte können nicht über das Blatt hinaus verschoben werden".
Jetzt kennen ich ja Ihre Datei nicht, drum ist Ferndiagnose für mich Excel Laien schwierig. Was passiert denn, wenn Sie die Zellen kleiner machen - sodass das Objekt (Tabelle) die gleiche Größe behält?
Nur so ne Idee?
Herzliche Grüße
Ulla Schneider
Wenn Sie mögen, können Sie mir auch die Datei zusenden: ulla.schneider@business-netz.com - ich kann mich mal versuchen - allerdings ohne Gewähr.
Blattzeilen einfügen
Den Befehl "Blattzeilen einfügen" benutze ich schon jahrelang. Heute funktioniert er plötzlich nicht mehr; es wird der Hinweis "Objekte können nicht über das Blatt hinaus verschoben werden". Da muss sich neuerdings etwas im Programm geändert haben. Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank für diesen Tip!
Vielen Dank für diesen Tip! Ich habe seit Jahren nach einer Lösung dieses Problems gesucht. Bisher blieb mir nur die Möglichkeit, die Tabellen komplett neu abzutippen, wenn sich etwas geändert hat. Danke!!!
Beste Grüße,
S.C. aus Aachen
Zeilen einfügen
ich habe 4 Blätter und will in einem Blatt eine Zeile einfügen.
Es kommt immer die Meldung "Objekte können nicht über das Blatt hinaus verschoben werden" Was kann man da tun, damit eine oder mehere Zeielen eingefügt werden können?