Business-Netz Logo
Wie Sie Büro- & Heimrechner synchron halten Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Büromanagement & IT » Tech Tricks » Wie Sie Büro- & Heimrechner synchron halten

Wie Sie Büro- & Heimrechner synchron halten

4. Juli 2009

Sie kennen sicherlich folgende Situation: Sie fertigen an Ihrem Arbeitsplatz oder im Home-office an einem stationären Desktop-Rechner eine Textdatei an. Unterwegs möchten Sie jedoch die Zeit nutzen und weiterarbeiten. Nun bleiben Ihnen zwei Möglichkeiten: entweder alles auf einen USB-Stick zu ziehen oder das Laptop hochfahren, hoffen, dass Sie sich im Netzwerk befinden und die Datei „rüberkopieren“. Bei einer Datei ist das kein Problem. Bei mehreren Dateien gestaltet sich die Sache mitunter äußerst komplex.

Datenbestand synchronisieren

Dropbox - Dateien synchronisieren leicht gemacht

Der Dienst „Dropbox“ hilft Ihnen hier weiter. Über eine einfache Bedienoberfläche können Sie Dateien über mehrere Rechner hinweg effizient synchronisieren. Zugleich können Sie einzelne Dateien gezielt mit anderen teilen und frühere Versionen einer Datei wiederherstellen. Der Legende nach gab ein vergessener USB-Stick den Anstoß zur Entwicklung des Dienstes, der sich vor allem dadurch auszeichnet, dass er den Nutzern ihre Dateien regelrecht hinterherträgt.

Und so funktioniert`s



Dropbox sieht aus wie ein normaler Ordner, in den Dateien per Drag-and-Drop kopiert werden können. Sobald dies geschieht, sorgt der Dienst hinter der Software dafür, dass die Dateien auf alle zuvor festgelegten Rechner synchronisiert werden. Mithilfe von Dropbox können Sie Dateien auf einfache und verständliche Weise online speichern, auf mehreren Computern zur Verfügung stellen oder mit anderen Personen teilen und ersetzen dadurch z. B. einen USB-Stick oder E-Mail-Anhänge.

Einfach hier die Installationsdatei herunterladen, installieren, Account anlegen - fertig. Die Entwickler bieten übrigens Versionen für Mac OS X, Linux und Windows an.

Expertenrat:

Beachten sie, dass Sie auf allen Rechnern Dropbox mit dem gleichen Benutzeraccount installieren. Die Synchronisation zwischen den Computern erfolgt völlig automatisch über das Internet.

Nutzen Sie die Vorteile des Synchronisationstalents

 

  • Dateisynchronisation über mehrere Rechner
  • Einfacher Dateiaustausch mit anderen Personen
  • Dateien an allen Computern mit Internetanschluss verfügbar
  • Einfaches Anlegen von Online-Fotoalben
  • Online-Back-up der Dateien, falls der Computer kaputt geht
  • Kinderleichte Bedienung durch Integration in das Windows-Dateisystem
  • Verschlüsselter Dateitransfer und Speicherung
  • Unterstützung aller Plattformen (Windows, Mac, Linux)
  • 2 GB Speicher kostenlos

Kein Online-Zugang? Kein Problem!

Auch wenn sie Ihre Daten auf einem Rechner benötigen, der keinen Online-Zugang hat bzw. wenn Sie beabsichtigen, Ihre Daten auf einem externen Datenträger zu sichern, haben Sie die Möglichkeit, mithilfe eines Programms namens „Synkron“ ihr Ziel zu erreichen.

Besuchen Sie die Internetseite von Synkron und laden Sie sich das Programm auf Ihren Rechner.

Synkron eignet sich insbesondere zum Daten-Abgleich und zur Daten-Sicherung auf einzelnen Computern oder in kleinen Netzwerken. Die Bedienung ist weitgehend selbsterklärend und orientiert sich vor allem an den Bedürfnissen einzelner Benutzer.

 

Das bietet Synkron:

Im Einzelnen bietet Synkron die folgenden Funktionen:

  1. Übersichtliche grafische Oberfläche (auch in deutscher Sprache)
  2. Synchronisation von mehreren Ordnern
  3. Analyse vor der Synchronisation
  4. Tabs, um mehrere Synchronisationen gleichzeitig auszuführen
  5. Zeitgesteuerte Synchronisationen in einstellbaren Intervallen
  6. Wiederherstellung von Dateien, die bei der Synchronisation unbeabsichtigt überschrieben oder gelöscht wurden

 

Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Rettungs-CD zusammenstellen.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Synchronisieren, Rechner, Laptop, Computer, Arbeitsplatz, Home Office
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 6213 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Netzwerken mit Windows Vista: Freigaben für Ihren Computer einrichten
Häufig ist es sinnvoll, dass andere Nutzer im Netzwerk auf Ihre Dateien zu greifen können. Ob die User Ihre Dokumente zwar lesen, jedoch nicht verändern oder ein Dokument aktiv mitgestalten sollen mit Hilfe der Netzwerkerkennung, einer neuen... mehr
Datensicherung: Sichern Sie mühelos Ihre kostbaren Daten
Datensicherung ist Pflicht. Eine lästige allerdings. Ein Backup kostet Zeit, unterbricht den gewohnten Arbeitsablauf und bringt augenscheinlich keinen unmittelbaren Nutzen. Wie Sie Ihre Daten sichern, ohne Ihre produktiven Tätigkeiten zu... mehr
Microsoft Office Word 2013: Dokumente online teilen
Microsoft Office Word 2013 macht es möglich: Sie können Ihre Word-Dokumente online teilen. Erfahren Sie, wie dies Schritt für Schritt gelingt. mehr
So konvertieren Sie jede Datei richtig
Die neue Technik macht es möglich: Rund um die Uhr arbeiten Teams oft in allen Erdteilen an gemeinsamen Projekten, ohne dass sich Mitglieder jemals persönlich begegnen. Die Ergebnisse eines Arbeitstages werden einfach per E-Mail in die nächste... mehr
Die besten GTD-Tools für Ihren Rechner
Das GTD-System kommt ganz ohne Computer aus. Nichtsdestoweniger steht GTD-Anwendern eine große Auswahl an elektronischen Tools und Software zur Verfügung, die von der Erfassung über die Aufgabendefinition und -organisation bis zur Erfolgskontrolle... mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Kurswechsel Führungskraft Zeitmanagement Ziel Karriere Motivation Fehler Excel Tabelle Meeting Kommunikation infografik Selbstmanagement Ziele Zeit Mitarbeiter Präsentation Stress Buchtipp Tabelle Erfolg Weihnachten Arbeitsplatz

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Erstgespräch

 

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!
  • Podcast: Warum Sie sich diese Erstgespräche nicht leisten können

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Treffen Sie ins Schwarze! Mit den richtigen Redewendungen in...
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?
  • Selbsttest: Wie fit sind Sie im Verhandeln?
  • Selbsttest: Arbeiten nach dem Pareto-Prinzip
  • Selbsttest: Wie hoch ist Ihre Selbstmotivation?

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Arbeitsrecht

Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone
  • Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten