Wie Sie Büro- & Heimrechner synchron halten
Sie kennen sicherlich folgende Situation: Sie fertigen an Ihrem Arbeitsplatz oder im Home-office an einem stationären Desktop-Rechner eine Textdatei an. Unterwegs möchten Sie jedoch die Zeit nutzen und weiterarbeiten. Nun bleiben Ihnen zwei Möglichkeiten: entweder alles auf einen USB-Stick zu ziehen oder das Laptop hochfahren, hoffen, dass Sie sich im Netzwerk befinden und die Datei „rüberkopieren“. Bei einer Datei ist das kein Problem. Bei mehreren Dateien gestaltet sich die Sache mitunter äußerst komplex.
Dropbox - Dateien synchronisieren leicht gemacht
Der Dienst „Dropbox“ hilft Ihnen hier weiter. Über eine einfache Bedienoberfläche können Sie Dateien über mehrere Rechner hinweg effizient synchronisieren. Zugleich können Sie einzelne Dateien gezielt mit anderen teilen und frühere Versionen einer Datei wiederherstellen. Der Legende nach gab ein vergessener USB-Stick den Anstoß zur Entwicklung des Dienstes, der sich vor allem dadurch auszeichnet, dass er den Nutzern ihre Dateien regelrecht hinterherträgt.
Und so funktioniert`s
Dropbox sieht aus wie ein normaler Ordner, in den Dateien per Drag-and-Drop kopiert werden können. Sobald dies geschieht, sorgt der Dienst hinter der Software dafür, dass die Dateien auf alle zuvor festgelegten Rechner synchronisiert werden. Mithilfe von Dropbox können Sie Dateien auf einfache und verständliche Weise online speichern, auf mehreren Computern zur Verfügung stellen oder mit anderen Personen teilen und ersetzen dadurch z. B. einen USB-Stick oder E-Mail-Anhänge.
Einfach hier die Installationsdatei herunterladen, installieren, Account anlegen - fertig. Die Entwickler bieten übrigens Versionen für Mac OS X, Linux und Windows an.
Expertenrat:
Beachten sie, dass Sie auf allen Rechnern Dropbox mit dem gleichen Benutzeraccount installieren. Die Synchronisation zwischen den Computern erfolgt völlig automatisch über das Internet.
Nutzen Sie die Vorteile des Synchronisationstalents
- Dateisynchronisation über mehrere Rechner
- Einfacher Dateiaustausch mit anderen Personen
- Dateien an allen Computern mit Internetanschluss verfügbar
- Einfaches Anlegen von Online-Fotoalben
- Online-Back-up der Dateien, falls der Computer kaputt geht
- Kinderleichte Bedienung durch Integration in das Windows-Dateisystem
- Verschlüsselter Dateitransfer und Speicherung
- Unterstützung aller Plattformen (Windows, Mac, Linux)
- 2 GB Speicher kostenlos
Kein Online-Zugang? Kein Problem!
Auch wenn sie Ihre Daten auf einem Rechner benötigen, der keinen Online-Zugang hat bzw. wenn Sie beabsichtigen, Ihre Daten auf einem externen Datenträger zu sichern, haben Sie die Möglichkeit, mithilfe eines Programms namens „Synkron“ ihr Ziel zu erreichen.
Besuchen Sie die Internetseite von Synkron und laden Sie sich das Programm auf Ihren Rechner.
Synkron eignet sich insbesondere zum Daten-Abgleich und zur Daten-Sicherung auf einzelnen Computern oder in kleinen Netzwerken. Die Bedienung ist weitgehend selbsterklärend und orientiert sich vor allem an den Bedürfnissen einzelner Benutzer.
Das bietet Synkron:
Im Einzelnen bietet Synkron die folgenden Funktionen:
- Übersichtliche grafische Oberfläche (auch in deutscher Sprache)
- Synchronisation von mehreren Ordnern
- Analyse vor der Synchronisation
- Tabs, um mehrere Synchronisationen gleichzeitig auszuführen
- Zeitgesteuerte Synchronisationen in einstellbaren Intervallen
- Wiederherstellung von Dateien, die bei der Synchronisation unbeabsichtigt überschrieben oder gelöscht wurden
Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Rettungs-CD zusammenstellen.
- Kommentieren
- 9197 Aufrufe