Das richtige Speichermedium zur Datensicherung
Wer regelmäßig seine Daten sichern will, fragt sich: welches ist das passende Medium dafür? Die moderne Sicherung erfolgt entweder auf Festplatte, auf ein optisches Medium (CD oder DVD) oder auf Flash. Jedes Medium hat Vor- und Nachteile. Disketten gibt es ja kaum noch - sie wären auch schon mit zwei Word-Dokumenten oder einem kleinen Digitalfoto gefüllt.
Portable Festplatten bieten relativ viel Speicherplatz zu einem günstigen Preis. Es handelt sich hierbei jedoch um recht empfindliche Datenträger, die - auch wenn sie in ein dickes Gummigehäuse gepackt werden, keine großartige mechanische Belastung aushalten. Und da sie relativ viel speichern, ist der Verlust bei einem Ausfall auch besonders hoch. Der Anschluss ist ansonsten unkompliziert und die Speicherung sehr schnell. Wer die Daten sicher unterbringen will, sollte ein Modell mit Zugriffsschutz wählen wie z. B. das "SecuRed" von Toshiba (300 Euro)
Kapazität: 80 GB - 1 TB, Preis: ca. 50-150 Euro
Optische Medienwie CD-RW und DVD-RW sind relativ preiswert, speichern aber nur eine begrenzte Menge (was bei einem Ausfall natürlich positiv ist).
Relativ neu sind die beschreibbaren/wiederbeschreibbaren Blu Ray Disks, die noch vergleichsweise teuer sind. Die Speicherung auf optischen Medien dauert länger als auf Festplatte und erfordert eine sorgfältige Speicherung und Kontrolle sowie am besten dunkle Lagerung, da optische Medien besonders gegen UV-Strahlen empfindlich sind.
Kapazität: 700 MB (CD), 4,3 GB (DVD), 25 GB (Blu Ray Disc), Preise: ca. 0,50 € (CD), 1 € (DVD), 10 € (Blu Ray Disc), plus Laufwerk
Flash-Medien (USB-Sticks) bieten unterschiedliche Kapazitäten, haben ihre Langzeittauglichkeit aber noch nicht unter Beweis gestellt. Hier sollten Sie zu Markensticks greifen (Kingston, Sandisk, Verbatim etc.). Auch hier gibt es Sticks, die einen Zugangsschutz für die Daten bieten, diese sind dann etwas teurer.
Kapazität: 1 GB bis 64 GB, Preise: 5 € bis 40 €
Zusatztipp: Wenn Ihr Speichermedium keinen Zugriffsschutz enthält, investieren Sie in ein Programm, das die Daten verschlüsselt, bevor sie auf das Speichermedium geschrieben werden, z. B. Steganos Safe (ca. 30 €).
- 's blog
- Kommentieren
- 10084 Aufrufe