Teammanagement: Bei der Team-Koordination können Sie Zeit sparen
Mehrere Teams zu koordinieren, für die Sie als Führungskraft verantwortlich sind, ist zeitintensiv. Zeitfressend kann diese Aufgabe allerdings für Sie werden, wenn Sie sich auf den Weg machen, Ihre Teams zu „besuchen“, um Aufgaben, Probleme, Vorgaben zu besprechen und Ergebnisse zu kontrollieren.
Ab heute ist mit diesem Zeitdieb Schluss.
Sparen Sie Zeit, indem Sie
- an einem Tag der Woche ein Gesamt-Team-Meeting durchführen, indem Informationen, Vorgaben, Änderungen oder Aufgaben, die alle Teams betreffen, gemeinsam besprochen werden. Es besteht bei diesem Meeting Anwesenheitspflicht für alle Teammitglieder. Selbstverständlich wird eine Uhrzeit gewählt, bei der noch kein (großer) Kundenverkehr herrscht.
- mit den Teamsprechern einmal pro Woche Änderungen, als auch bestehende Probleme detailiert klären und die entsprechende Feinkoordination vornehmen. Kontrollieren Sie dabei bestehende Leistungen und Ergebnisse. Setzen Sie gleichzeitig neue Kontrollpunkte fest.
- einzelne Teams oder nur die Teamsprecher zur Berichterstattung bitten. Ziel ist es, das Leistungsspektrum – also Leistungsabfall oder auch –steigerungen – zu kontrollieren und gegebenenfalls notwendige Änderungen vorzunehmen.
Die Vereinbarung solcher Fixzeiten hat für beide Seiten große Vorteile. Sie verschwenden keine Zeit mehr, die Sie auf den Gängen Ihres Unternehmens verbringen, um zu den einzelnen Teams zu gelangen. Und Ihr Team wird keine Überraschungsbesuche mehr erhalten, die den Arbeitsprozess oft aufs heftigste stören.
Mein Tipp:
Den „weichen“ Kontakt zu Ihren Teams erhalten Sie auch trotz solcher Fixzeiten. Praktizieren Sie das Prinzip der „Offenen Tür“, das Ihren Teammitgliedern Ihre Gesprächsbereitschaft signalisiert.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 10045 Aufrufe