Business-Netz Logo
Streit um Dienstwagen – Finanzverwaltung akzeptiert endlich 0,002 %-Regelung  Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Steuern » Streit um Dienstwagen – Finanzverwaltung akzeptiert endlich 0,002 %-Regelung
  • Anzeigen
  • What links here

Streit um Dienstwagen – Finanzverwaltung akzeptiert endlich 0,002 %-Regelung

5. April 2011

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat jetzt zur lohnsteuerlichen Behandlung der Überlassung eines Dienstwagens für Fahrten zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte per Anwendungsschreiben Stellung bezogen. Konkret geht es um die Anwendung der sogenannten 0,03 %-Regelung. Der BFH hatte diesbezüglich mehrfach geurteilt, dass dieser geldwerte Vorteil einen Korrekturposten zum Werbungskostenabzug darstellt und nur insoweit zur Anwendung kommen kann, wie der Arbeitnehmer den Dienstwagen auch tatsächlich für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte genutzt hat (BFH, Urteile vom 22.9.2010;  Az.: VI R 54/09, VI R 55/09 und VI R 57/09). Zur Ermittlung des Zuschlags ist nach Auffassung des BFH (Urteil vom 04.04.2008;  Az.: VI R 85/04) eine Einzelbewertung der tatsächlichen Fahrten mit 0,002% des Listenpreises je Entfernungskilometer zulässig. Die Finanzverwaltung hat dies bisher in mehreren BMF-Schreiben kategorisch abgelehnt. Das BMF erklärt jetzt, dass die o. g. BFH-Rechtsprechung bis einschließlich 2010 in allen offenen Fällen im Veranlagungsverfahren anwendbar ist, ab 2011 auch im Lohnsteuerabzugsverfahren. Der Arbeitgeber ist aber nicht zur Einzelbewertung der tatsächlichen Fahrten zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte verpflichtet (BMF-Schreiben vom 01.04.2011; Az.: IV C 5 - S 2334/08/10010).

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, 0 002 Regelung, IV C 5 - S 2334/08/10010, Firmenwagen, Einzelbewertung, Dienstwagen, 0,03 %-Regelung
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 6051 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Tatsächliche Fahrtkosten als Werbungskosten abziehbar: Entfernungspauschale...
Leiharbeiter können nach einer Entscheidung des Finanzgerichts (FG) Münster die tatsächlichen Fahrtkosten als Werbungskosten steuermindernd geltend machen, weil die Entfernungspauschale von 0,30 € nicht gilt, wenn sie nur in einem Leihbetrieb... mehr
Geldwerter Vorteil - So machen Sie auch beim Firmenwagen den besten Schnitt
Damit Sie beim Firmenwagen nicht unter die Räder des Finanzamts kommen, zeigt Ihnen der Beitrag die beiden Berechungsalternativen des geldwerten Vorteils und erläutert die Vor- und Nachteile von Fahrtenbuch und 1 %-Regelung. mehr
1%-Regelung - Lieferwagen taugen nicht immer zur Privatnutzung
Künftig muss das Finanzamt Beweis führen, dass ein Lieferwagen auch privat genutzt wird. Der BFH hat der gängigen Praxis, dies grundsätzlich bei der Überlassung zu unterstellen, einen Riegel vorgeschoben. mehr
Werbungskostenabzug: Entfernungspauschale als Werbungskosten nur einmal pro Tag...
Arbeitnehmer, die aus beruflichen Gründen zweimal am Tag vom Wohnort zur Arbeitsstätte fahren, können in ihrer Steuererklärung nur einmal die Entfernungspauschale als Werbungskosten geltend machen – ein weiterer Werbungskostenabzug ist nach einer... mehr
BMF-Schreiben zur steuerlichen Anerkennung von Darlehensverträgen zwischen...
Das BMF hat noch Ende 2010 ein Schreiben (Az.: IV C 6 - S 2144/07/10004) veröffentlicht, welches die steuerliche Anerkennenung von Darlehensvertägen zwischen Angehörigen oder zwischen Angehörigen und einer Personengesellschaft mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Verbraucher Arbeitnehmer Schadenersatz Kosten Werbungskosten Verfassungswidrigkeit Studie Unternehmen Umsatz Einkommensteuer Insolvenz Anspruch Kündigung Quartal Internet Umsatzsteuer 2010 2009 Destatis Banken Arbeitgeber Deutschland

Meist Gelesen

Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Partyservice abgelehnt - Buffet für 70 Personen...
  • Sachbeschädigung an Halloween: Eltern haften nicht für jeden Streich
  • Krankenkassenzusatzbeiträge für Hartz IV-Empfänger: Bundesagentur für...
  • BGH schränkt fiktive Reparaturkostenabrechnung nach Verkehrsunfall ein

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Optimierung der Personalverwaltung durch softwareunterstütztes Zeitmanagement
  • Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Die Kunst der überzeugenden Kommunikation: Wie Sie mit präzisen...
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten