Ausfallquote bei Umsatzsteuer um 25% gesunken
Die Bundesregierung erklärt auf parlamerntarische Anfrage, dass die Ausfallquote bei der Umsatzsteuer von 12 % im Jahre 2004 auf 9 % Prozent in 2008 gesunken sei. Ursächlich dafür seien die Wirkungen des Steuerverkürzungsbekämpfungsgesetzes. Die dadurch eingeführte Umsatzsteuernachschau habe sich als effektive Maßnahme zur Betrugsbekämpfung erwiesen. 2006 habe es nur 62.003 Umsatzsteuernachschauen gegeben, 2007 seien schon 75.372 Prüfungen durchgeführt worden. Die Online-Datenbank ZAUBER (Zentrale Datenbank zur Speicherung und Auswertung von Umsatzsteuer-Betrugsfällen und Entwicklung von Risikoprofilen) habe sich als besonders taugliches Instrument der Finanzverwaltung bewährt. Die Hauptursache für den Umsatzsteuerbetrug sei laut Bundesregierung systembedingt – notwendige Änderungen scheitern jedoch am Widerstand anderer EU-Mitgliedstaaten (BT DrS 16/12339).
- 3744 Aufrufe